Top

Den meisten Menschen dürfte Stuttgart als Hauptstadt des südwestdeutschen Bundeslandes Baden-Württemberg und Hauptsitz der Automarken Mercedes Benz und Porsche bekannt sein. Auch unter Studenten oder Fußballfans ist der Name der Stadt sicher ein Begriff. Doch was viele nicht wissen: Stuttgart hat so viel mehr zu bieten – von wunderschönen Parks, Schlössern und Seen bis hin zu einer beeindruckenden Innenstadt. 

Und: Stuttgart ist sooo unglaublich grün!

Mich hat Stuttgart sehr überrascht und ich kann dir nur empfehlen, dich selbst davon zu überzeugen. In diesem Post mit meinen Stuttgart Insider Tipps für ein perfektes Wochenende kannst du dich schon vorab über die besten Spots informieren. Natürlich habe ich wie gewohnt auch einige Geheimtipps hinzugefügt. Am Ende des Beitrags findest du eine Karte, auf der ich sie dir alle markiert habe.

→ Mein Hoteltipp in Stuttgart

Das  → EmiLu Design Hotel in Stuttgart ist ein sehr schönes und besonderes Hotel mit der perfekten Lage in der Stuttgarter Innenstadt – viele Orte und Restaurants sind fußläufig zu erreichen, bzw die U-Bahn Station ist nur wenige Minuten entfernt. Außerdem hat mir das Frühstück im Hotel super gefallen!

Meine Tipps für ein perfektes Wochenende in Stuttgart

🚗 Autostadt Stuttgart

Mercedes-Benz Museum

Starten möchte ich mit meinen Stuttgart Insider Tipps für ein perfektes Wochenende mit einem Muss auf deiner Stuttgart Bucketlist – dem Mercedes-Benz Museum in Bad Cannstatt. Die modern aufbereitete interaktive Ausstellung zur Entwicklung des Automobils ist nicht nur für Autofans absolut spannend. Du begibst dich auf eine Zeitreise durch verschiedene Epochen der Mobilitätsgeschichte. Wusstest du, dass Carl Benz 1885 in Deutschland das erste motorbetriebene Auto entwickelte? Ein echt spannendes Museum, das ich dir nur empfehlen kann.

mercedes benz museum, Stuttgart
mercedes benz museum, Stuttgart, autos
→ Dein Ticket kannst du direkt hier buchen:
Powered by GetYourGuide

🏁 Porsche Museum

Wenn du dich für Autos interessierst, gehört das Porsche Museum für dich vielleicht auch zum Pflichtprogramm eines perfekten Wochenendes in Stuttgart. Hier liegt der Fokus klar auf der Automarke Porsche. Die in modernem Design gehaltene Ausstellung wird dich ebenfalls beeindrucken, denn du erhältst interessante Einblicke in die Sportwagengeschichte. Das Porsche Museum befindet sich nur etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt vom Mercedes-Benz Museum, daher kannst du deine Besuche gut miteinander kombinieren.

🌿 Den Stuttgarter Süden entdecken

🥾 Spaziergang auf die Karlshöhe

Auf geht es in Stuttgarts Grün! Ein absolutes Highlight meiner Stuttgart Insider Tipps ist die 344 Meter hohe Karlshöhe. Ursprünglich im Mittelalter als Steinbruch genutzt, bietet sie uns heute einen ruhigen, grünen Rückzugsort mit Weinbergen, Gärten und Parks. Von fast jedem Punkt aus kannst du einen malerischen Blick auf Stuttgart erhaschen, denn die Stadt liegt in einem Talkessel. Das sogenannte Kessel-Feeling erzeugt eine ganz besondere Stimmung. Weinreben und Stadtblick vereinen sich zu einem perfekten Mix. Und natürlich findest du in der Idylle auch einen Biergarten. Bei Tschechen & Söhne kannst du Bier oder Wein zu Flammkuchen genießen, inklusive eines tollen Blicks auf die Stadt.

🚋 Zacke-Fahrt & Panoramaspaziergang

Wer Stuttgart besucht, kommt nicht umhin, eine Fahrt mit der beliebten Zahnradbahn “Zacke” zu unternehmen. Wir entschieden uns, vom Marienplatz aus bis zur Haltestelle Haigst zu fahren, denn unser Ziel war ein kleiner Park am Santiago-de-Chile Platz, von dem aus man ebenfalls das Stadtpanorama bewundern kann.

🗼 Fernsehturm Stuttgart Panorama Aussicht

Die beste Aussicht auf die Stadt hast du definitiv vom Fernsehturm Stuttgart – übrigens der älteste Fernsehturm der Welt! Diesen erreichten wir vom Park aus entspannt zu Fuß. Als bekannte Stuttgarter Sehenswürdigkeit ist er das Wahrzeichen der Stadt und eine Ikone für die Einheimischen. Du kannst den 217 Meter hohen Turm von fast jedem Punkt der Stadt aus sehen. Bei schönem Wetter hat die Aussichtsplattform, auf der sich auch ein kleines Café befindet, geöffnet. Ich war überwältigt vom atemberaubenden Blick, der sich vor mir ausbreitete – dieses Erlebnis solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. An manchen Tagen kannst du bis in die Schwäbische Alb und zum Schwarzwald schauen. Der Eintritt kostet 12,50 Euro pro Person.

→ Buch dein ein Ticket für den Fernsehturm direkt hier:
Powered by GetYourGuide

🚌 Hop-on-Hop-off Bus

Hop-on-Hop-off Touren eignen sich hervorragend, um die beliebtesten Sehenswürdigkeiten einer Stadt bequem zu erkunden, vor allem für Wochenendbesucher. Auch in Stuttgart bietet sich dir diese Möglichkeit, weshalb sie in meinen Insider Tipps nicht fehlen darf. 

Es werden 3 Routen angeboten:

  • Grüne Tour – Citytour  mit Fernsehturm, Aussichtspunkten, Stäffele, Standseilbahn und Zahnradbahn
  • Blaue Tour – über die Stuttgarter Innenstadt in Richtung Neckar, mit Museen und kleinem Abstecher in die Weinberge
  • Weinroute –  durch die herrliche Weinlandschaft Stuttgarts, sehr zu empfehlen, fährt allerdings nur am Wochenende und an Feiertagen

Tipp: Mit einer Hop-on-Hop-off Tour hast du einen perfekten Einstieg in das bevorstehende Wochenende und sie ist eine gute Wahl bei ungemütlichem Wetter.

→ Tickets kannst du hier direkt online buchen:
Powered by GetYourGuide

🌅 Grabkapelle auf dem Württemberg

Wenn du einen Top Sonnenuntergangs-Spot über den Weinbergen suchst, bist du hier genau richtig. Dieser Ort Stuttgarts ist fast schon magisch und darf daher in meinen Stuttgart Insider Tipps keinesfalls fehlen.

Wir haben einen romantischen Spaziergang durch die Reben bis hin zur Kapelle unternommen. Sie thront so friedlich auf der Anhöhe, dass man den Eindruck bekommt, sie wache über die Stadt.
Erreichen kannst du die Grabkapelle gut mit dem Bus, am Wochenende auch mit der Weintour des Hop-on-hop-off Busses.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Rotenberger Weingärtle: Es erwarten dich schwäbische Weine zu lokaler Küche mit malerischem Blick ins Tal.
  • 1819 Bistro: Diese kleine Weinbar befindet sich direkt unterhalb der Kapelle.

Alternativ: Bring dir eine Picknickdecke und eigene Snacks mit – dies ist nicht nur erlaubt, sondern auch sehr beliebt.

🛍️ Die Stuttgarter Innenstadt erleben

Die Stuttgarter Innenstadt ist überraschend, abwechslungsreich und bunt. Historisch bis modern – vom eindrucksvollen Schlossplatz mit dem Neuen Schloss bis zur Königstraße (der längsten, durchgängigen Einkaufs-Fußgängerzone Europas) – Stuttgart hat durchaus Charme.

🧄 Markthalle Stuttgart

Die riesige Markthalle Stuttgart findest du im Herzen der Stadt. Sie ist DER Dreh- und Angelpunkt für frische Lebensmittel und Leckereien. Regionale, aber auch internationale Feinkost machen die Markthalle zu einem kulinarischen Hotspot für Foodies. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, zumal du bei deinem Stadtbummel mindestens einmal an ihr vorbei kommst.

🧺 Märkte & Flohmärkte (Wochenende)

Stuttgart ist bekannt für seine Märkte und Flohmärkte. Einen der ältesten Flohmärkte in Deutschland findest du am Wochenende auf dem Karlsplatz.

Es macht einfach Laune, zwischen den niedlichen Ständen zu schlendern, hier und da etwas Köstliches zu probieren und natürlich auch, nach Mitbringseln Ausschau zu halten.

🏰 Neues Schloss

Das Neue Schloss Stuttgart befindet sich auf dem Schlossplatz, mitten in der Innenstadt. Die ehemalige Barockresidenz ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und gehört definitiv zu meinen Stuttgart Insider Tipps. Lass dich bei einem Spaziergang über den Platz, vorbei an der Siegessäule und hübschen Springbrunnen, einfach treiben und von den tollen Fotospots begeistern. Als Vorbild seiner imposanten Architektur diente übrigens das Schloss Versailles in Frankreich.

📚 Stadtbibliothek Stuttgart

Ein weiteres architektonisches Highlight ist Stuttgarts Stadtbibliothek. Sie ist bereits als Instagram Hotspot bekannt und du solltest dich unbedingt selbst von ihrer beeindruckenden Innenarchitektur überzeugen. Minimalistisch gestaltet, mit Treppen, welche die einzelnen Ebenen verbinden, befindet sich die gesamte Bibliothek in einem einzigen, riesigen Lichtraum. Du könntest quasi jedes Buch von einem entsprechenden Punkt des Raumes aus sehen. Optisch erinnert mich die Innengestaltung der Stadtbibliothek an die beliebte Serie “Severance”. Von der obersten Ebene gelangst du auf eine Aussichtsplattform, von der du einen wunderschönen Blick auf die Stadt hast. Der Eintritt ist kostenlos.

🏖️ Sommer-Highlight: Max-Eyth-See

Solltest du deinen Stuttgart Besuch in die Sommermonate legen, kann ich dir einen echten Geheimtipp für einen entspannten Tagesausflug geben: Der Max-Eyth-See liegt ein bisschen außerhalb der Stadt, ist aber mit der Bahn gut zu erreichen. Hier kannst du baden, entspannen und picknicken. Dabei bietet sich dir ein malerischer Blick auf die umliegenden Weinberge. Das Wegenetz um den See herum eignet sich gut zum Spazieren, Radfahren oder Inlineskaten. Ab 12:00 Uhr hast du sogar die Möglichkeit, ein Tretboot, Ruderboot oder Elektroboot zu mieten, um einen Abstecher auf den See zu unternehmen. Wir entschieden uns für eine gemütliche Tretboottour, bei herrlichem Sonnenschein.

🌿 Stäffele-Tour – Stuttgarts charmante Treppenwege

“Stäffele” ist schwäbisch und bedeutet: Treppen. In Stuttgart gibt es mehr als 400 idyllische Treppenwege, welche den Kessel und die Halbhöhe verbinden und als Markenzeichen der Stadt bekannt sind. Obwohl sie mitunter etwas versteckt liegen, sind sie gespickt mit Top-Aussichten. Früher wurden die Treppen von Weinbauern genutzt, heute bieten sie sich als perfekte Spazierwege an. Sie sind einfach ideal, um Stuttgart auch ein bisschen abseits der Touri-Spots kennenzulernen, daher habe ich sie meinen Stuttgart Insider Tipps hinzugefügt. Stuttgarts Einheimische nutzen die Treppen übrigens auch gern, um Ziele innerhalb der Stadt schneller zu erreichen.

🔹 Highlight-Route (leicht und aussichtsreich):

Marienplatz → Eugensplatz (Pause mit Eis) → Uhlandshöhe → Stadtbibliothek
Alternativ: Feuersee → Karlshöhe – mit toller Weinstimmung & Imbiss mit Aussicht

💡 Tipps:

  • Trage unbedingt bequeme Schuhe!
  • Es empfiehlt sich, genug Wasser mitzunehmen – besonders im Sommer!
  • Auch geführte Touren sind möglich (teilweise mit Weinverkostung).
→ Buche deine Stäffele Tour direkt hier!
Powered by GetYourGuide

🍽️ Restaurant Tipps in Stuttgart

🍷 Rotenberger Weingärtle

Dieses Lokal eignet sich perfekt nach dem Besuch der Grabkapelle. Genieße etwas lokales Essen und Wein, während du auf den Sonnenuntergang wartest. Sollte der Himmel bedeckt sein, bleibt dir auf jeden Fall der traumhafte Blick auf die Weinreben.

🍇 1819 Bistro

Die kleine Weinbar befindet sich unterhalb der Grabkapelle und ist ideal für ein Glas Wein nach dem Spaziergang, direkt an den Weinreben.

🍳 The Nosh

The Nosh findest du im Herzen von Stuttgart. Das Restaurant bietet internationale Speisen im All-Day-Brunch Konzept an. Meine Empfehlung: French Toast & Chicken Bao Bun – außergewöhnlich und lecker.

🍾 Sitt Wein

Die moderne Weinbar hat mich regelrecht überrascht, denn hier bekommst du mehr als 100 Weinsorten per Knopfdruck. Schickes Ambiente und echt gute Weine. Probiere am besten mehrere Sorten in kleinen Mengen.

🥘 Das Lehen

Es erwartet dich ein uriges Lokal mit klassischen schwäbischen Gerichten. Genieße Maultaschen, Spätzle & Co. in gemütlicher Atmosphäre.

Das Lehen

Rotenberger Weingärtle

Stuttgart Insider Tipps für ein perfektes Wochenende – Mein Résumé

Ich sage es frei heraus: Mein erster Stuttgart Besuch war fabelhaft! Gekrönt von perfektem Wetter mit blauem Himmel, erlebte ich ein abwechslungsreiches Wochenende mit zahlreichen Überraschungen. Am meisten beeindruckte mich die Vielzahl an Parks, Gärten und Weinbergen, welche die Stadt in ein sagenhaftes Grün tauchen. Doch selbst bei weniger schönem Wetter kannst du in Stuttgart ein kurzweiliges Wochenende verbringen.

Ich hoffe, meine Stuttgart Insider Tipps konnten dir einen kleinen Eindruck von der tollen Stadt geben, und vielleicht haben sie dich sogar angestachelt, mal selbst nach Stuttgart zu schauen. Ich würde mich freuen.

Sicher dir diesen Post auf Pinterest!

post a comment