
Sardinien Rundreise mit dem Auto – Mein Guide für eine Woche mit Geheimtipps
Die beliebte, an der Westküste Italiens liegende Insel Sardinien ist nicht nur die zweitgrößte des Landes, sondern des gesamten Mittelmeers. Viele nennen Sardinien auch Karibik des Mittelmeers. Kein Wunder, denn ihre traumhaften Sandstrände und das türkisblaue Wasser sind einfach atemberaubend schön. Die Kombination aus Dolce Vita, vielfältiger Natur und idyllischen Buchten macht Sardinien wahrhaft zu einem Top Reiseziel.
Eine Rundreise mit dem Auto eignet sich hervorragend, um Sardinien zu erkunden. Ich habe dir deshalb eine Sardinien-Reiseroute für 7 Tage zusammengestellt – mit den schönsten Stopps, Touren, Stränden und Geheimtipps. Du findest sie alle wie immer einer detaillierten Karte.



Sardinien mit dem Auto erkunden – vorab ein paar wichtige Tipps:
- Die beste Reisezeit für eine Rundreise mit dem Auto sind Mai – Juni und September – Oktober. In dieser Zeit ist es nicht so heiß wie im Sommer und es sind auch bedeutend weniger Touristen anzutreffen.
- Als Mietwagen eignen sich ein Kleinwagen oder SUV am besten. Befasse dich vorher mit den Parkregeln, da sie zwischen Norden und Süden sehr unterschiedlich sein können.
- Geplante Bootstouren solltest du frühzeitig buchen – insbesondere für die Grotta di Nettuno, den Golfo di Orosei und La Maddalena.
- Vergiss nicht, Bargeld mitzunehmen, denn in kleineren Dörfern und abgelegenen Gegenden werden oft keine Karten akzeptiert.

Meine Karte mit den schönsten Sehenswürdigkeiten in Sardinien:
Die ultimative 7 Tage Sardinien Rundreise
Sardinien Tag 1: Ankunft in Cagliari & Start der Reise
Nachdem du auf dem internationalen Flughafen in Cagliari gelandet bist und dort deinen Mietwagen abgeholt hast, startest du deine Sardinien Rundreise schon mit deiner ersten atemberaubenden Küstenfahrt Richtung Chia. Das kleine Örtchen liegt 48 Kilometer südlich von Cagliari, eingebettet in ein Küstengebiet mit traumhaften Stränden und kristallklarem Wasser. Die Kulisse verstrahlt wahrlich karibisches Flair. Zwischen feinen Dünen voll duftendem Grün kannst du dich an den feinen Sandstränden wunderbar entspannen.


Mein Restaurant Tipp:
Zum Abendessen empfehle ich dir die Trattoria da Angelo in Domus de Maria. Sie befindet sich nur wenige Minuten vom Hilton Chia Laguna entfernt. Hier gibt es authentisch sardische Spezialitäten wie Porceddu (Spanferkel), Fregola ai frutti di mare (geröstete Pasta mit Meeresfrüchten) und Seadas (Honigteigtaschen mit Pecorino-Käse).
Mein Hotel-Tipp: Hilton Chia Laguna
Das Hilton Chia Laguna besticht vor allem mit seinem traumhaften Pool sowie dem exzellenten Spa Bereich. Zudem gibt es einen Shuttleservice zum Spiaggia di Monte Cogoni – einem malerischen feinsandigen Strand, von dem aus du mit etwas Glück sogar Delfine sichten kannst.


Sardinien Tag 2: Entlang der Costa del Sud
Der zweite Tag meines Sardinien Reiseberichts führt dich weiter auf der Panoramaküstenstraße entlang der Costa del Sud – mit atemberaubenden Ausblicken auf wunderschöne Buchten und Klippen. Du wirst dich an den idyllischen Sandstränden, die an dir vorbeiziehen, nicht sattsehen können.
Stopps, die du auf deiner Tour nicht verpassen solltest:
- Tuerredda Beach – ein absoluter Traumstrand mit flachem türkisblauen Wasser, das immer ruhig ist. Hier glaubst du wirklich, in der Karibik zu sein.
- Capo Spartivento – mit seinem Leuchtturm, der zu den ältesten noch funktionierenden der Insel gehört. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf das Meer.
- Porto Pino – ein stimmungsvoller Ort mit weißen, nicht enden wollenden Sanddünen und ruhigen Lagunen.

Costa del Sud

Porto Pino
Auf deiner Sardinien Rundreise mit dem Auto gelangst du an diesem Tag schließlich nach Oristano. Diese historische, authentisch sardische Stadt befindet sich an der Westküste zwischen malerischen, felsigen Buchten und eignet sich hervorragend für deine zweite Übernachtung auf Sardinien. Die Provinz ist nicht nur von Stränden umsäumt, sondern ebenso von den eindrucksvollen Bergen des Monte Ferru. Und solltest du zu den Nachtschwärmern gehören, findest du in Oristano zahlreiche Möglichkeiten, um auf deine Kosten zu kommen.
Meine Hotel-Tipps in Oristano:
- → Hotel Mistral2
- → B&B Domo La Laguna
- Beide bieten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und sind sehr komfortabel.
Sardinien Tag 3: Bosa – Das bunte Juwel Sardiniens
Dein heutiges erstes Ziel auf deiner Sardinien Rundreise mit dem Auto ist Bosa – eine der schönsten Kleinstädte Sardiniens. Bosa ist zwar nicht groß (nur knapp 8000 Einwohner), aber dafür voller Charme. Du musst einfach in dieses betörende Flair eintauchen und dich von ihm treiben lassen. Der historische Stadtkern mit seinen hübschen Gässchen, pastellfarbenen Häusern und niedlichen Geschäften wird dich in seinen Bann ziehen. Es macht einfach Spaß, hier zu schlendern und hin und wieder zu verweilen, um zu staunen.
Mein Geheimtipp in Bosa:
Besuch der Burg Castello Malaspina – Ein etwa halbstündiger Spaziergang führt aus der Altstadt Bosas über die Treppe Scalinata, welche mit Rosen behangen ist, hinauf zum Castello Malaspina. Die Burg wurde Anfang des 12. Jahrhunderts errichtet, und von ihr aus bietet sich dir ein toller Panoramablick.


Ankunft in Alghero
Weiter geht es entlang der Küste nach Alghero. Das quirlige Städtchen, umgeben von einer Stadtmauer, ist eine ehemalige katalanische Enklave und wird auch gern als Klein-Barcelona bezeichnet. Besonders der malerische Hafen wird dir gefallen. Weltbekannt ist Alghero für sein traditionelles Schmuckhandwerk aus roten Korallen.
Zum Abend empfehle ich dir die Alghero Sunset Sailing Aperitif Tour – eine gemütliche Bootstour mit Aperitif bei Sonnenuntergang.
Meine Hotelempfehlung in Alghero:
- → Villa Las Tronas Hotel & Spa – Dieses exklusive Hotel bietet dir einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
- → Hotel Punta Negra – Es liegt direkt am Meer, verfügt über einen Pool und du genießt eine tolle Aussicht.


Sardinien Tag 4: Beach time & Grotta di Nettuno
Den Vormittag des vierten Tages deiner Sardinien Rundreise mit dem Auto genießt du entspannt am Spiaggia di Maria Pia – einem ca. 2 Kilometer langen Strand mit goldenem Sand, angrenzend an einen Pinienwald, der dir Schatten spendet.
Danach kannst du eine Bootstour oder Wanderung zur Grotta di Nettuno unternehmen – einer imposanten Tropfsteinhöhle mit spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten, zugänglich über eine malerische Bootsfahrt oder eine beeindruckende Treppe mit 654 Stufen entlang der Steilküste.
Später hast du die Option, an einer Weinprobe auf dem renommierten Weingut Sella & Mosca teilzunehmen, was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde, wenn du Weinliebhaber bist.

Diese Stufen führen zur Grotta di Nettuno
Cala Gonone
Nach einer kurzen Pause geht die Reise weiter in Richtung Ostküste mit einer Übernachtung in Cala Gonone. Diese Stadt an der Ostküste Mittelsardiniens ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Bootstour zu den besten Stränden Sardiniens am nächsten Morgen!
My hotel tips in Cala Gonone:
- → BUE MARINO Hotel & Roof Lounge
- → Hotel Pop
- → Eden affittacamere
- Alle drei Hotels haben eine ideale Lage direkt am Hafen von Cala Gonone, wo alle Bootstouren am Morgen starten
Meine Restaurant Tipp Cala Gonone:
- Sa Cuchina piccolo listeria enoteco – Hier kannst du köstliche hausgemachte Pasta und traditionelle sardische Klassiker wie Culurgiones (gefüllte Pasta mit Kartoffeln und Käse, serviert mit Tomatensauce) genießen. Es ist ein sehr kleines Restaurant, das von einem netten Paar geführt wird – es kann also sein, dass du kurz auf einen Tisch warten musst.

Sardinien Tag 5: Golfo di Orosei Bootstour & San Pantaleo
Beginne den Tag mit einem Bootsausflug zu den schönsten Stränden. Ein Boot ist die beste Wahl, da die Strände an der Ostküste größtenteils nur vom Wasser aus zu erreichen sind oder nach einer anstrengenden und steilen Wanderung – besonders auf dem Rückweg die Klippen hinauf.


Dabei wirst du einmalige weiße Strände mit traumhaft blauem Wasser sehen, wie zum Beispiel:
- Pools of the Venus – ein perfekter Ort, um das Boot anzuhalten und im blauen Wasser zu schwimmen
- Cala dei Gabbiani – eine idyllische, kleine Bucht mit kristallklarem Wasser
- Cala Mariolu – mit Felsen zum Klippenspringen und ebenfalls glasklarem Wasser
- Cala Luna – mit Höhlen am Strand, die ideal sind, um sich vor der intensiven Sonne zu verstecken
- Cala Goloritze – der berühmteste Strand mit seiner ikonischen Felsformation

Cala Goloritze

Pools of the Venus
Du solltest auf jeden Fall ein privates Boot buchen (mit oder ohne Skipper), anstatt eine Tour auf einem großen Schiff mit unzähligen anderen Leuten zu buchen – es ist ein ganz anderes Erlebnis! Ich habe euch die genaue Tour, die wir gebucht haben, unten verlinkt.
Die Touren enden in der Regel am späten Nachmittag, also pack dir genügend Wasser und Snacks für die Bootsfahrt mit, da es an den Stränden kaum Möglichkeiten gibt, Getränke oder Essen zu kaufen.


San Pantaleo – das malerische Dorf in den Bergen
Nach einem Tag auf dem Wasser setzen Sie Ihre Fahrt nach San Pantaleo fort. Dieses winzige, von den Bergen umgebene Dorf mit seinem hübschen Marktplatz, auf dem man kleine Cafés und lokale Geschäfte mit nachhaltiger Mode findet, hat mich total verzaubert. Es ist ein absolutes verstecktes Juwel auf Sardinien!
Der Sonnenuntergang und die frühen Morgenstunden sind die beste Zeit, um das Dorf zu erkunden, weshalb ich dir empfehlen würde, ein oder zwei Nächte hier zu verbringen.
Meine Hotelempfehlung in San Pantaleo:
- → La Suera San Pantaleo – Eine Boutique-Oase mitten im Zentrum mit modernem Interieur
- → Boutique Hotel Sant’Andrea – Das gemütliche 3-Sterne-Relais mit Pool ist familiengeführt und liegt im Herzen des Dorfes.
Mein Restaurant Tipp in San Pantaleo:
Hol dir deinen Morgenkaffee und idealerweise einen Shakarata (eisgekühlter, geschüttelter Espresso) oder die leckere Ciccolata Calda (dicke heiße Schokolade) in einem der Cafés rund um den Hauptplatz – hier findest du auch die meisten Restaurants zum Mittag- oder Abendessen.
Insider Tip:
Wenn du zufällig an einem Donnerstagvormittag nach San Pantaleo kommst, solltest du den Kunsthandwerkermarkt am Donnerstag besuchen, auf dem Keramik, Handarbeiten und Delikatessen aus der Region angeboten werden – er ist ein Highlight in San Pantaleo.


Sardinien Tag 6: La Maddalena Archipel & Olbia
Den vorletzten Tag deiner 7 Tage Rundreise Sardinien mit dem Auto startest du in Richtung Palau – einem hübschen Ort im Norden Sardiniens. Von hier aus kannst du ebenfalls unvergessliche Touren unternehmen. Gönn dir eine Boot- oder Katamaran-Tour durch den La Maddalena Archipel – eine der schönsten Inselgruppen im Mittelmeer, mit traumhaften Buchten und türkisblauem Wasser. Zwischen den über 60 Inselchen findest du ein wahres Schnorchelparadies vor.

Für den Nachmittag empfehle ich dir eine Gallura Weingut-Tour mit Verkostung exzellenter lokaler Weine vor. Du wirst vom Geschmack und vom Ambiente begeistert sein. → Hier verlinkt!
Sardinien Tag 7: Delfinbeobachtung & Cagliari
Am Morgen empfehle ich dir eine Delfinbeobachtungstour mit dem Kajak. Unweit von Olbia liegt das kleine Fischerdorf Golfo Aranci, von wo aus die Tour startet. Das Dorf allein ist schon sehenswert, mit seinem hübschen Hafen, dem sympathischen Ortskern und natürlich seinen Traumstränden. Die Tour führt bis zur Insel Tavolara und ist ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur.
Der letzte Abschnitt deiner Sardinien Rundreise mit dem Auto führt dich wieder in die Hauptstadt Cagliari. Solltest du vor deinem Rückflug noch Zeit haben, empfiehlt sich ein Spaziergang durch die Altstadt. Die Bastione di Saint Remy, Cagliaris größte Dachterrasse, ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt mit Blick auf das Meer und die Altstadt. Hier kannst du in einem der kleinen Cafés noch einen Kaffee unter Palmen genießen. Ein weiterer Tipp ist das historische Castello-Viertel. Schlendere noch ein bisschen durch die engen Gassen mit bunten Häusern, beeindruckenden Palazzi und charmanten kleinen Plätzen. An der Kathedrale Santa Maria musst du unbedingt einen Stopp einlegen!
Du kannst deinen Rückflug für den Abend planen oder noch eine Nacht in Cagliari verbringen.


7 Tage Sardinien Rundreise mit dem Auto – Mein Fazit
Sardinien ist wirklich eine sagenhafte Trauminsel. Man würde es hier noch viel länger aushalten als nur 7 Tage, da es noch jede Menge zu entdecken gäbe. Manche nennen Sardinien auch Insel der Freiheit. Das spürst du tatsächlich, wenn du auf den Küstenstraßen unterwegs bist und einfach nur den fantastischen Ausblick auf die Strände und das Meer einfängst.
Die von mir vorgeschlagene Route für deine Rundreise mit dem Auto bietet eine perfekte Mischung aus Stränden, Kultur, Abenteuer und Entspannung. Ich hoffe, dass mein Beitrag dich neugierig auf die wunderschöne Insel gemacht hat und dich bei deiner Urlaubsplanung unterstützt.
Ein letzter Tipp von mir:
Probiere unbedingt einmal den Seadas (Honig-Nachtisch) und den Cannonau Wein. Du wirst es nicht bereuen.
