Abenteuer in Moorea: Französisch Polynesien ist ein wahres Paradies, in Mitten des Südpazifiks. Besonders Bora Bora oder Tahiti sind beliebte Destinationen in Polynesien, doch wir haben unser Herz auf der wilden Insel MOOREA verloren.
Kristallblaues Wasser, weiße Strände und beeindruckende grüne Berge laden dazu ein, das Resort zu verlassen und die Insel bei einem kleinen Road Trip zu erkunden.

EIN ROAD TRIP UM DIE INSEL
Ein komplettes Umfahren der Insel dauert in etwa 1-1,5 Stunden. Auf der gesamten Strecke hat man die üppigen Berge auf der einen Seite der Straße und den blauen Ozean auf der anderen.

EINEN MIETWAGEN BUCHEN
Wir haben uns einen Wagen in der Europcar Station gleich an der Fährstelle in Vai’are (1) gemietet. Dies ist der Hafen an welchem alle Besucher Moorea’s angelangen. Eigentlich hatten wir ein reguläres kleines Auto gebucht, doch als wir die Mietwagen Station erreichten, waren bereits alle Autos herausgegeben. Lediglich ein Off Road Buggy stand noch auf dem Parklplatz und somit bekamen wir diesen für unsere Inselfahrt. Die Fahrt war ziemlich windig und nicht ohne Sonnenbrillen möglich um die Augen zu schützen, doch es hat wirklich Spaß gemacht.
Ein wenig später waren wir umso glücklicher einen Off Road Buggy zu fahren, denn somit konnten wir zu einem Aussichtspunkt, welchen wir mit einem normalen Auto niemals erreicht hätten.

Die grünen Straßen Mooreas

Unser Off Road Buggy
MAGIC MOUNTAIN (2)
Eine kleine Straße führt von der Hauptstraße, welche einmal um die Insel führt, nach links. Beim Einfahren werden wir kurz von einem Aufseher gestoppt, um ein kleines Eintrittsgeld von 1 USD pro Person zu zahlen (nur Barzahlung!). Dahinter verwandelt sich die Straße in einen steilen und holprigen Weg mit toller Aussicht. Es ist natürlich auch möglich den gesamten Weg hinauf zu laufen, jedoch dauert dies bergauf etwa eine Stunde und ist bei der starken Hitze sehr kräftezehrend.
Kurz vor dem Gipfel gelangen wir an eine kleine Plattform. Hier kann der Buggy geparkt werden, um die letzten Meter hinauf zu laufen. Oben am Aussichtspunkt eröffnet sich ein toller Blick über das offene Meer und die Opunohu Bucht.
P.S. Falls das Mieten eines Autos und das Hinauflaufen keine Option für dich ist, kannst du diesen Aussichtspunkt trotzdem erreichen. Es gibt einige ATV Touren auf der Insel, welchen den Magic Mountain als ein Ziel haben.



ANANAS-PLANTAGEN (3)
Moorea ist berühmt für den Anbau von Ananas. Ananas-Plantagen können daher fast überall im Inselinneren gesehen werden. Mit unserem Off Road Buggy fuhren wir die sogenannte “route des ananas” entlang. Auf diese Straße ist es auch möglich mit einem normalen Auto entlangzufahren. Eine tolle Möglichkeit ist es die Plantagen auf dem Weg zum Belvedere Lookout zu besuchen, da die Straße zu diesem Aussichtspunkt führt.

Die route de ananas führt durch den Dschungel
BELVEDERE LOOKOUT (4)
Die “route du belvedere” führt die Berge Mooreas hinauf zu dem bekanntesten Aussichtspunkt auf der Insel: Dem Belvedere Lookout. Von hier auf eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick über die Cook Bucht, die Opunohu Bay, sowie der ikonischen Bergformation im Zentrum. Die Straße ist bis zum Endpunkt komplett asphaltiert und kann daher mühelos mit einem regulären Auto oder Motorroller erreicht werden.
Besonders schön war die Atmosphäre am späten Nachmittag, als die Strahlen der sinkenden Sonne durch die Wolken geschienen haben.



TOATEA LOOKOUT (5)
Der Toatea Lookout befindet sich direkt am Straßenrand und nicht in schwindelerregenden Höhe. Doch er bietet trotzdem einen Postkarten-Ausblick auf dem Temae Strand und die Überwasserbungalows des dahinter liegenden Sofitel Resorts.

WALBEOBACHTUNG & SCHNORCHEL TOUR
Von Juli bis November hast du auf Moorea die einmalige Gelegenheit wilde Buckelwale zu sehen. Diese kehren jedes Jahr um die selbe Zeit in die warmen Gewässer zurück, um sich zu paaren & ihre Kälber zu gebären. Dafür kann ich wärmstens eine Halbtages-Tour mit Moorea Moana Tours empfehlen, besonders zur Hauptzeit für die Buckelwale von Mitte August bis Oktober.
Zuerst ging es zum Schnorcheln mit Rochen und Riffhaien in die Lagune. Danach verließen wir diese um hinaus auf das offene Meer zu fahren. Während unseres Trips war bereits November und somit das Ende der Buckelwal Saison erreicht. Leider haben wir die majestätischen Tiere daher nur aus der Ferne mit einem speziellen Mikrophon bei Ihren Gesängen gehört. Doch dafür hatten wir ein anderes unvergessliches Erlebnis: Aus dem Nichts erscheint plötzlich ein riesiger und neugieriger Walhai, welcher unser Boot inspiziert. Mit diesem ungefährlichen Tieren zu schwimmen war ein tolles Erlebnis und selbst für unsere Guides einmalig, denn normalerweise werden Walhaie vor Moorea eher selten gesichtet.
Man kann nie wissen, was man auf einer Tour sehen wird: Einmal sind es Delfine, Haie, kleine Wale und manchmal eben auch ein Walhai oder zur richtigen Zeit selbst Buckelwale 🙂 Eine Tour um die Meereswelt Mooreas hautnah zu erleben ist definitiv ein MUST DO während eines Besuchs auf der Insel!

Zuerst schwimmen wir mit kleinen Riffhaien & Stachellrochen

& später mit einem riesigen Walhai

Eines der größten Abenteuer in Moorea war es, mit diesem sanften Riesen zu schwimmen!