
Die noch sehr junge Stadt Shenzhen (erst 1979 gegründet) gehört zur Greater Bay Area in China – ein wirtschaftliches und weltgewandtes Gebiet in China, das mehrere Städte umfasst und für seine Innovationskraft und wirtschaftliche Zusammenarbeit bekannt ist. Shenzhen ist dabei eine Schlüsselstadt und bekannt als Zentrum für Technologie, Innovation und Finanzen. Daher wird die Stadt auch gern als „Silicon Valley Chinas“ bezeichnet. Viele große Tech-Giganten haben hier ihren Hauptsitz. Gleichzeitig überrascht Shenzhen mit viel Grün und historischen Altstädten in der Umgebung. Es gibt so viele einladende Parks, Gärten und Cafés, in denen du relaxen kannst. Shenzhen steht somit für einen spannenden Mix aus Moderne und Tradition.
In diesem Shenzhen Travel Guide führe ich dich durch die tolle Stadt und gebe dir jede Menge Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten. Weiter unten findest du wie gewohnt eine Map, in der ich dir alle Spots markiert habe.



📆 Wie viele Tage solltest du für einen Trip nach Shenzhen einplanen?
Meine Empfehlung sind 2 bis 3 Tage, um einen guten Eindruck von Shenzhen zu erhalten und die besten Sehenswürdigkeiten aufzusuchen. Drei volle Tage einzuplanen ist vorteilhaft, wenn du an Detail-Erkundungen und Ausflügen in die nähere Umgebung interessiert bist.
🌤️ Wann ist die beste Reisezeit für Shenzhen?
Optimal sind Frühling (März bis Mai) und Herbst (Oktober bis November). In diesen Monaten ist das Wetter angenehm mild und es gibt nur wenig Regen. Im Sommer (Juni – August) hingegen ist es oft sehr heiß und feucht – für Sightseeing weniger ideal. In der Winterzeit (Dezember – Februar) wird das Wetter kühler mit bis zu 11 Grad Celsius – für einen Stadttrip trotzdem angenehm.


✈️ Meine Tipps zur Anreise und Einreise nach Shenzhen
Seit 2024 erlaubt China für Deutschland und weitere europäische Länder ein 30-Tage Visumfrei-Regime. Die Einreise nach Shenzhen läuft schnell und reibungslos ab.
Shenzhen liegt sehr nah an der Grenze zu Hong Kong – du kannst diese mit Bus oder Auto problemlos passieren. Die Border-Control erfolgt sogar direkt im Fahrzeug, wenn du mit dem Auto unterwegs bist.Zudem verfügt Shenzhen über einen internationalen Flughafen mit sehr guten Bahn- und Metroverbindungen, die für eine flexible Anreise sorgen.
Shenzhen lässt sich ideal mit einer Reise nach → Hong Kong, → Macau oder Guangzhou verbinden! Schau dir auch dazu meine Travel Guides mit den besten Tipps an 🙂
Meine Karte mit den schönsten Sehenswürdigkeiten in Shenzhen:
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Shenzhen
1. 🎡 OCT Harbour
Das OCT Harbour im Geschäftsviertel von Shenzhen ist ein riesiges Einkaufs- und Unterhaltungszentrum und gehört unbedingt auf die Liste der Sehenswürdigkeiten Shenzhens. Da es sich direkt an der Küstenlinie der Qianhai-Bucht befindet, wirst du beim Schlendern auf dem Walkway von einem fantastischen Blick über die Skyline begleitet. In der Anlage findest du einen großen Einkaufskomplex – die halb-offene OH Bay Mall – mit vielen Shops, Restaurants und Möglichkeiten für Aktivitäten. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Zhongshu Bookstores mit seinen spiralförmig angelegten Regalen. Das toll arrangierte Design eignet sich hervorragend als ganz besonderes Fotomotiv.


Außerdem beeindruckt die Anlage mit einem künstlichen See und Kanälen. Zu den Hauptattraktionen gehören eine tägliche Wasser- und Lichtshow, das Dream Aquarium sowie ein großes Riesenrad, von dem du einen sagenhaften Blick auf die Stadt und das Meer genießen kannst. Das OCT Harbour ist ein perfekter Ort für eine Pause zwischen Sightseeing-Stops, besonders in den Abendstunden. Es eignet sich auch gut als Einstieg in die moderne Seite Shenzhens.


2. 🌃 Futian – Futuristische Lightshow
Die Lichtshow im Futian District in Shenzhen ist ein gigantisches Ereignis, bei dem alle Wolkenkratzer der Stadt, welche mit Millionen LED-Lichtern ausgestattet sind, in einer synchronen Show erstrahlen und jedem Besucher ein einmaliges visuelles Erlebnis verschaffen. Alle hohen Gebäude scheinen in das gleiche Lichtermeer zu tauchen – einfach atemberaubend. Ich fühlte mich wie auf einer Reise in die Zukunft – ein Shenzhen Tipp, den du nicht verpassen solltest.


Die Show dauert ungefähr 15 Minuten, nimm dir daher genug Zeit, um sie in Ruhe zu genießen. Du wirst es nicht bereuen. Mein Tipp: Den besten Blick hast du auf der Straße vor der Bar „Riad by the Theatre“, die sich neben einem großen Einkaufszentrum befindet.
Wann findet die Lichtshow statt? Nur an Freitagen, am Wochenende und an Feiertagen, stündlich ab 19:00 Uhr (November bis März) oder 19:30 Uhr (April bis Oktober).
3. 🏛️ Museum of Contemporary Art & Planning University (MOCAUP)
Das MOCAUP befindet sich im Herzen des Futian Kultur Viertels und ist eigentlich ein Verbund aus zwei Museen. Eröffnet im Jahr 2016, gilt es als Wahrzeichen für die moderne Identität der Stadt und gehört natürlich zu den top Sehenswürdigkeiten Shenzhens. Mich faszinierte die futuristisch umgesetzte Kombination aus Stadt- und Architekturplanung sowie zeitgenössischer Kunst. Für Menschen, die an Architektur und Design interessiert sind, sehr empfehlenswert!



4. 🚁 Talent Park – Drohnenlieferung
Der Talent Park in Shenzhen ist zum einen ein Technologie-Fokus-Viertel und zum anderen ein beliebter Erholungsort bei Besuchern und Einheimischen. Er ist eine Mischung aus Parkanlage mit Wegen und einem See sowie modernen Elementen wie Kunstinstallationen und neuen technologischen Errungenschaften. Auch große Spielbereiche für Kinder sind integriert. Bekannt für seine tolle landschaftliche Gestaltung, gehört der Talent Park für mich definitiv zu den besten Sehenswürdigkeiten Shenzhens. Er eignet sich als perfekter Zwischenstopp, wenn du Shenzhens Hightech-Seite erkunden und gleichzeitig gern im Grünen entspannen möchtest
Unbedingt probieren: Du kannst hier Essen und Getränke über einen Drohnen-Lieferdienste bestellen – ganz einfach via App. Futuristisch & spannend.


5. 🎨 OCT Loft Creative Culture Park
Das frühere Industrieviertel wurde zu einem beliebten Kultur- und Kunstzentrum umgestaltet und ist heute grün und hip. Hier findest du Street Art, kleine Shops, Vintage Läden und besondere Cafés. Lass dich verzaubern vom Flair dieses Viertels und entspanne dich inmitten begrünter Alleen und renovierter Gebäude. Der OCT Loft Creative Culture Park eignet sich ideal für einen halben bis vollen Nachmittag zum Flanieren und Entdecken und gehört selbstverständlich zu meinen Shenzhen Tipps für dich.


6. 🎎 Mein Geheimtipp für Shenzhen: Gankeng Ancient Town
Gankeng Ancient Town ist ein historischer Ort mit restaurierten Gebäuden im alten chinesischen Stil. Entwickelt wurde er aus einem über 350 Jahre alten Dorf der Hakka-Kultur. Er bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und moderner Unterhaltung. So findest du hier unter anderem originalgetreue Wohnhäuser, Teehäuser oder Buchgeschäfte.

Besonderes Highlight: Es besteht sogar die Möglichkeit, traditionelle chinesische Kleidung aus verschiedenen Dynastien auszuleihen und zu tragen – natürlich mit passendem Styling. Das wollte ich unbedingt ausprobieren und wählte ein Kostüm aus der Song-Dynastie (960 – 1279). Es war ein tolles Gefühl, mich selbst so zu sehen und an diesem märchenhaften Ort zu flanieren. Gankeng Ancient Town hat mich sehr beeindruckt und gehörte vom ersten Moment an zu meinen top Sehenswürdigkeiten von Shenzhen. Lass dir diese Zeitreise in die Vergangenheit auf keinen Fall entgehen.


Wo befindet sich Gankeng Ancient Town? Etwas außerhalb von Shenzhen – zu erreichen mit der Metro Linie 10 (Station Gankeng) oder mit dem Taxi / Didi (chinesisches Uber). Die Fahrt dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
7. 🏮Restaurant-Highlight: Chan’an Pavilion
Ein absolutes Must Do in China ist es, Hot Pot zu probieren. Hier, im Chan’an Pavilion, muss es besonders gut sein, dachte ich, denn als wir ankamen, empfing uns eine riesige Schlange von Menschen, welche die gleiche Idee hatten wie wir. Doch das Warten hat sich gelohnt! Das Chan’an Pavilion ist tatsächlich eines der angesagtesten Restaurants für Hot Pots in Shenzhen und für mich auch eine der besten Sehenswürdigkeiten. Von außen wirkt es eher unscheinbar, doch sobald du eintrittst, wirst du von seinem bezaubernden Ambiente regelrecht eingefangen. Hunderte Laternen leuchten in den verschiedensten Farbtönen von Weiß bis Rot und schenken dem wunderschönen Haus eine gemütliche Atmosphäre. Seine einzigartige architektonische Gestaltung erstreckt sich über mehrere Etagen.


Nun, wie war also mein erstes Mal Hot Pot probieren? Mehrere Menschen sitzen an einem runden Tisch, auf dem sich zahlreiche kleine Schälchen mit unterschiedlichen frischen Zutaten befinden. Man bestellt dazu eine heiße Brühe nach Wahl. Mittels kleiner Kellen oder Spieße kannst du nun die frischen Zutaten in deiner Brühe garen lassen – wie eine Art Fondue. Absolut lecker! Die Einheimischen lieben es, sich dazu mit ihrer Familie oder Freunden zu treffen.


🥟Weiterer Restaurant Tipp:
Solltest du gern vegan speisen wollen, dann empfehle ich dir das Signature-Restaurant Qing Chun Pumen (in MixC World). Es ist ein vollständig veganes Restaurant und du bekommst unter anderem das Signature-Gericht Black Truffle Fried Rice. Natürlich gibt es noch eine große Auswahl an weiteren veganen Gerichten. Ein Must-Try! Allerdings ist es ratsam, vorher zu reservieren.
Adresse: 3F, Wanxiang Tiandi Lane, Nanshan District, Shenzhen
Shenzhen Travel Guide – Deine Reise ins Hightech-China mit verstecktem Charme – Mein Résumé
Shenzhen ist weit mehr als eine Hightech-Metropole – es bietet ein spannendes Zusammenspiel aus Technologie, grüner Umgebung, Moderne und historischen Wurzeln. Egal, ob futuristische Stadtlandschaften, kreative Viertel oder ruhige Teehäuser in alten Gassen – hier findet jeder Reisende etwas. Ich habe die Zeit hier sehr genossen und kann dir einen Trip nach Shenzhen unbedingt empfehlen.
Die Stadt lässt sich ideal mit einer Reise nach → Hong Kong, → Macau oder Guangzhou verbinden! Schau dir auch dazu meine Travel Guides mit den besten Tipps an 🙂

Ich hoffe, mein Shenzhen Travel Guide konnte dir einen kleinen Vorgeschmack davon geben, was dich erwartet, wenn du dich entschließen solltest, selbst die einmalige Stadt zu erkunden. Schön wäre es, wenn er dir auch dabei behilflich ist, deinen Aufenthalt in Shenzhen nach deinen Wünschen zu gestalten.






