
Wo Zukunft auf Natur und endloses Aktivitäten trifft: Der Stadtstaat Singapore ist ohne Frage ein einmaliges Reiseziel in Südost Asien! Egal ob als Zwischenstopp während einer Reise durch Asien oder als direkten Ziel – Singapur hat jede Menge Highlights zu bieten!
Selbst nach unserem zweiten Besuch waren wir überrascht davon, wieviel die Stadt zu bieten hat und haben aus diesem Grund noch einige Orte auf unserer „To Do“-Liste für den nächsten Besuch!
In diesem Beitrag verrate ich dir die besten Singapurs Highlights, welche du auf keinen Fall verpassen darfst – ich habe dir dafür eine Karte sowie den idealen Reiseplan mit meinen Tipps zusammengestellt. Dazu gehören auch weniger bekannte Spots in Singapur, Touren und Restaurants!
Sicher dir diesen Beitrag am besten gleich auf Pinterest, um ihn später wieder zu finden!



Die schönsten Singapur Highlights – mein Reiseplan für dich!
Meine Hotelempfehlung in Singapur
In Singapur gibt es eine riesige Menge an tollen Hotels, welche überall in der Stadt verteilt sind. In diesen beiden Hotels haben wir während unserer letzten Reisen geschlafen und waren absolut verliebt:
Parkroyal Collection Pickering
Das Hotel liegt Dank seiner guten Lage im Zentrum von Singapur, ganz in der Nähe der meisten Highlights und Attraktion. Viele erreicht du direkt zu Fuß oder nach einer kurzen Taxifahrt. Ein weiterer Pluspunkt ist der tolle Infinity Pool mit Aussicht, sowie das grüne Design des Hotels mit tausenden von Pflanzen. Das Parkroyal Collection Pickering wirkt daher wie eine Oase in mitten der Stadt!
Pan Pacific Orchard Road
Direkt an der Einkaufsstraße Orchard Road wurde dieses neue grüne Hotel, ebenfalls mit einem urbanen Garten, erbaut. In den verschiedenen Zwischenebenen befinden sich grün bewachsene Säulen, welche an die bekannten Super Trees aus den Gardens by the Bay erinnern. Selbst die günstigste Zimmerkategorie im Hotel bietet einen eigenen Balkon mit tollem Ausblick. Auch vom Pool genießt du eine fantastische Aussicht. Abends, wenn er wunderschön beleuchtet ist, findest du hier ein tolles Fotomotiv.

Deine Karte von Singapur mit allen Highlights & Fotospots:
Singapur Reiseplan – Tag 1:
- Katong
- Art & Science Museum
- Rooftop Bar
Katong
Eine der fotogensten Orte und eine farbenfrohe Nachbarschaft in Singapur ist Katong. Diese lebendige Gegend des Stadtstaates ist bekannt für seine historischen Perenakan Häuser, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die schönsten von ihnen findest du auf der 9 Koon Seng Road – sie sind ein tolles Fotomotiv!
Ein weiterer guter Grund für einen Besuch in Katong sind die vielen kleinen Shops, Cafes und Restaurants, welche überall in der Nachbarschaft gefunden werden können:
Restaurant Tipp (€ von €€€): Wenn du ein für Singapur typisches Gericht probieren möchtest, solltest du unbedingt im Michelin Awarded 328 Katong Laksa vorbei schauen, welches auch bei Einheimisches sehr beliebt ist! Laksa ist eine scharfe Nudelsuppe mit einer Brühe aus Kokosmilch und Shrimps sowie Fisch. Es ist ein leckerer und günstiger Snack zum Mittagessen!
Marina Bay – Das Art & Science Museum
Es gibt viele Gründe die Marina Bay Gegend zu besuchen! Sie eignet sich ideal zum spazieren an der Promenade, zum shoppen und um einen Blick auf die Merlion Statue zu blicken – das offizielle Maskottchen von Singapur, welches ein Fisch mit einem Löwenkopf ist!
Einer der ikonischen Shops, welche sich in mitten der Marina Bay befinden, ist der kugelförmige Apple Store. Das futuristische Design musst du dir unbedingt anschauen!
Das Wetter in Singapur ist ziemlich unberechenbar! Wenn du nach einer Indoor Aktivität suchst, bei welcher du vor Regen geschützt bist, solltest du dir das Art & Science Museum anschauen. Hier treffen Kunst, Wissenschaft, Kultur und Technologie aufeinander! Die Future World ist eine interaktive Ausstellung für jung und alt mit einem ganz besonderem Foto-Highlight: Das Crystal Universe – eine Installation mit 170.000 LED’s in einem verspiegelten Kabinett, welche wie Millionen von Sterne in wechselnden Farben erscheinen! Ein Ticket für die Future World Ausstellung kostet 21,-S$ / 14,40€ pro Erwachsenen!
Rooftop Bar
Bar Tipp (€€ von €€€): Ein Singapur Highlight für den Abend ist die Smoke & Mirrors Rooftop Bar, welche sich auf dem Dach der National Gallery befindet. Von der tollen Terrasse lässt sich die Skyline und das berühmte Marina Bay Sands Hotel überblicken! Ich würde dir empfehlen bereits kurz vor dem Sonnenuntergang in die Bar zu kommen, um zu beobachten, wie sich die Farben des Himmels verändern und die Lichter der Stadt zu glitzern beginnen.
Der Eintritt ist frei, jedoch würde ich (besonders am Wochenende) eine Reservierung empfehlen. Die Smoke & Mirrors Signature Cocktails sind alle von Kunstwerken aus der National Gallery inspiriert und kosten 25,-S$ /17,-€ pro Drink.
Restaurant Tipp (€ von €€): Nicht weit von unserem Hotel, dem Parkroyal Collection Pickering, entfernt, haben wir ein kleines Restaurant in einer Mall entdeckte, welches eine unglaublich leckere Nudelsuppe serviert! Das Lokal heißt Tongue Tip Lanzhou Beef Noodles. Die Signature Beef Noodle Soup (9,90 S$ / 6,70€ pro Schüssel) musst du mindestens einmal während deiner Reise probiert haben!
Singapur Reiseplan – Tag 2:
- Pulau Ubin
- Singapore River Bootstour
Pulau Ubin
Während unserer zweiten Reise nach Singapur haben wir so viele neue Gesichter des Stadtstaates entdeckt! Eine dieser Überraschungen war der Besuch von Pulau Ubin – einer Insel an der Nordostküste Singapurs. Sie ist nur eine kurze Fährfahrt vom Festland entfernt. Nach nur zehn Minuten von der Changi Ferry Station, erreichst du bereits den Steg von Pulau Ubin!
Gut zu wissen: Der Fährservice operiert nicht zu bestimmten Zeiten, sondern die Fahrer warten bis ein Boot voll ist (ca. 10 Personen) bevor sie die Fahrt beginnen. Eine Gebühr von 4,-S$ / 2,70€ muss pro Person und Richtung in Bar gezahlt werden.
Pulau Ubin ist eine grüne Oase, welche sich ideal zum wandern, Fahrrad fahren, Campen, Fischen und Kayak fahren eignet – und all dies nur unweit von der pulsierenden Metropole entfernt! Auf der Insel befindet sich ein kleines Dorf, unweit von der Fährstation entfernt, in welchem du kleine Shops und Restaurants findest, sowie Läden, in welchen Fahrräder und Kayaks ausgeliehen werden können.
Wir haben uns für eine Kayak-Tour um die Insel und durch die Mangrovenwälder entschieden! Ich würde dir unbedingt empfehlen, die Tour mit einem Guide zu buchen, da die Strömung an einigen Stellen sehr stark werden kann und man sich schnell verirren kann! Wir haben unsere bei Adventures by Asian Detours gebucht und waren begeistert! Unser Guide hat uns die besten Spots gezeigt und uns interessante Fakten zur Geschichte und Natur der Insel von Pulau Ubin verraten. Außerdem haben wir einen kleine Stop am Ufer eingelegt.
→ Hier habe ich dir unsere Kayak Tour verlinkt!

Gut zu wissen: Pack dir unbedingt einen Hut und Sonnencreme ein! Besonders beim Kayak fahren reflektiert das Wasser die UV-Strahlen extrem und man verbrennt sich schnell! Außerdem solltest du deine wiederverwendbaren Wasserflaschen einzupacken, welche im Büro von Adventures by Asian Detours mit Trinkwasser aufgefüllt werden können.
Wir haben unseren Ausflug nach Pulau Ubin sehr genossen, jedoch möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass ich schockiert darüber war, wieviel Müll an einigen Stellen an das Ufer der Insel gespült wird oder in den Mangroven feststeckt.. Wir haben einige Flaschen und Angelschnuren aufgelesen, jedoch war die Menge einfach zu viel!
Bootstour entlang des Singapore River bis Marina Bay
Eine beliebte Tour entlang des Singapur Rivers führt bis in die Marina Bay hinein. Auf einem sogenannten Bumboat – einem traditionellen Holzboot mit aufgezeichnetem Auge am Bug – kannst du die Fahrt entspannt genießen. Früher waren dies Handelsboote, welche heute ganz modern elektrisch betrieben werden.
Vom Fluss aus hat man eine einmalige Aussicht auf die Stadt. Besonders beeindruckend fand ich den Kontrast zwischen den traditionellen Häusern am Boat Quay und der modernen Skyline der Hochhäuser vom Bankenviertel dahinter. Diese Bootstour lohnt sich zu jeder Tageszeit, auch nach Sonnenuntergang, wenn die Stadt so wunderschön leuchtet.
Startpunkt: Clarke Quay
Fahrtzeit: ca. 40 Minuten mit Audio Guide
Kostenpunkt: ca. 17 Euro (Ticket am besten vorher online reservieren, da es oft lange Wartezeiten am Ticketschalter gibt)

Singapore Reiseplan – Tag 3:
- Fort Canning Park
- Local Tour
- Gardens By The Bay
- Legendäre Bars
Fort Canning Park
Am frühem Morgen besuchten wir den grünen Fort Canning Park. Es ist ein wunderschöner Park, welcher einen tollen Ausblick über Singapur bietet.
Mein Tipp: Für einen exzellenten Fotospot und ein Singapur Highlight darfst du auf keinen Fall den Fort Canning Tree Tunnel verpassen! Schaust du vom Boden der Treppe zum Himmel, siehst du die Krone eines Baumes durch den Tunnel, welcher wie in einem Gemälde aussieht!
Ein Weitwinkel Objektiv lässt die Treppe viel höher erscheinen, als sie eigentlich ist und dieser Effekt lässt ein Foto noch spektakulärer aussehen!
Gut zu wissen: Da es sich um einen beliebten Fotospot in Singapur handelt, wirst du wahrscheinlich kurz warten müssen, bis du dein Foto schießen kannst – es sein denn du kommst so früh, wie wir 🙂


Local Tour
Um zu sehen, wie die Menschen in Singapur leben und jene Stadtteile zu sehen, welche man als Tourist meist weniger zu Gesicht bekommt, haben wir eine Tour mit einem lokalen Guide gebucht, welche sich die „Off the beaten Path“ Tour nennt. Dabei haben wir einen interessanten Einblick in den Alltag der Locals bekommen und hautnah erlebt, wo und wie sie leben!
Mein persönliches Highlight der Tour, war das winzige Dorf Kampong Lorong Buangkok, welches sich in mitten der Stadt befindet. Es ist der letzte Ort in Singapur, welcher zeigt, wie die Einheimischen vor den 60er Jahren gelebt haben. Obwohl die meisten der Häuser heute nicht mehr bewohnt sind, sind sie noch sehr gut erhalten. Etwa zehn Menschen leben auch heute noch in Kampong Lorong Buangkok – dem einzigen Teil Singapurs, welcher nicht der Regierung gehört!
Gardens By The Bay
Den Gardens By The Bay währende deiner Reise nach Singapur keinen Besuch abzustatten, ist so, als würdest du nach Paris reisen, ohne den Eiffelturm zu sehen – man darf dieses Singapur Highlight auf keinen Fall verpassen! Ich würde dir sogar empfehlen, den Park mehr als einmal, zu verschiedenen Tageszeiten, zu besuchen, um ihn gänzlich zu erleben!
Dies sind die schönsten Sehenswürdigkeiten im Gardens By The Bay:
Cloud Forest
Ein wahres Singapur Highlight ist der verglaste Cloud Forest, welcher mein liebster Teil der Gardens By The Bay ist! Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um die Replikation eines Nebelwaldes, mit einem riesigen Indoor Wasserfall und unzähligen lebendigen Pflanzen, unter einen gläsernen Kuppel.


Mein Tipp: Ab 10 Uhr vormittags, beginnt alle zwei Stunden ein „Misting“, bei welcher die Luft mit winzigen Wassertröpfchen angereichtert wird, um somit einen Nebel zu erzeugen, welcher für tropische Nebelwälder typisch ist. Dieser lässt die Atmosphäre des Cloud Forests noch magischer erscheinen und an einem sonnigen Tag, kannst du die Sonnenstrahlen durch das Fenster einfallen sehen, welche wunderschön auf Fotos aussehen. (Wir hatten an diesem Tag jedoch leider kein Glück.)
Eintritt: Der gesamte Außenbereich der Gardens By The Bay kann kostenlos besucht werden, doch für den Cloud Forest muss online ein Ticket sowie Time Slot für den Besuch reserviert werden. Das Ticket beinhaltet außerdem den Eintritt in den Flower Dome, in welchem Pflanzen von jedem Kontinent ausgestellt werden. Buche dein Ticket so früh wie möglich, da der Cloud Forest eine der beliebtesten Attraktionen in Singapur ist und wohl bei jedem Besucher auf dem Reiseplan steht!
Water Lily Pond – Der Seerosenteich
Nach deinem Besuch solltest du dir etwas Zeit nehmen, um durch die Gärten mit ihren zahlreichen Installationen, Pflanzen, Entspannungsplätzen und wunderbaren Fotomotiven zu schlendern. Ein wirklich besonderer Fotospot ist der Seerosenteich mit einem einzelnen Felsen im Wasser, der eine bezaubernde Aussicht bietet. Du findest den Ort auf meiner Singapur-Karte!
Fun Fact: Als wir diesen Ort das erste Mal gefunden haben, war es noch eine Herausforderung, den Felsen zu erreichen – aber inzwischen wurde ein kleiner Pfad gebaut, der es einfach macht, auf den Felsen zu klettern und sich für Fotos darauf zu setzen.

Super Trees – OCBC Sky Way
Die berühmteste Sehenswürdigkeit in den Gardens By The Bay sind zweifellos die Super Trees! Diese künstlichen Bäume sammeln Solarenergie, um eine tägliche Lichtshow zu betreiben, und ihre Stämme sind vertikale Gärten mit mehr als 150.000 lebenden Pflanzen.
Ein absolutes Highlight ist für mich der OCBC Sky Way – ein Pfad zwischen den Baumkronen der Super Trees, von dem du einen tollen Blick über den gesamten Garten und auf das Marina Bay Sands Hotel hast. Der Eintritt beträgt ca. 7 EUR pro Person.
→ Hier bekommst du dein Ticket!
Meine Empfehlung: Es ist wesentlich entspannter für dich, wenn du den Abend meidest, da die meisten Besucher zum Sonnenuntergang auf den OCBC Sky Way kommen, um die tägliche Lichtshow der Super Trees von hier aus zu sehen. Tagsüber triffst du hier deutlich weniger Besucher an, und du kannst deinen Spaziergang zwischen den Wipfeln der Super Trees so richtig genießen.

Gardens By The Bay – Super Trees Show
Kurz vor dem Sonnenuntergang erlebst du in den Gardens By The Bay die Musik- und Lichtershow, welche jeden Abend um 20 Uhr beginnt. Es ist eine beliebte und kostenfreie Show, weswegen sie viele Besucher anzieht. Die Atmosphäre ist magisch und die Show jeden Tag anders!
Mein Tipp: Ich würde dir empfehlen ein wenig früher da zu sein, da die Supertrees, mit dem bekannten Marina Bay Sands Hotel im Hintergrund, ein einmaliges Fotomotiv sind. Sobald die Sonne langsam untergeht, beginnen die Super Trees wunderschön zu glitzern und leuchten – eine traumhafte Kulisse!
Fotospots: Es gibt einen bestimmten Platz, von welchem sich der Sonnenuntergang und die Super Trees wunderbar überblicken und fotografieren lassen – ich habe ihn dir in meiner Singapur Karte markiert.
Eine weitere schöne Perspektive zum Betrachten und Fotografieren der Super Trees bei Nacht ist der Steg, der über den Dragonfly Lake führt! Ich habe ihn dir natürlich auch in der Karte oben markiert.

Super Tree Light Show

Dragonfly Lake
Legendäre Bars
Bar Tipp (€€€ von €€€): Das Raffles Hotel in Singapur ist wohl das bekannteste Hotel im Stadtstaat, welches eine lange Geschichte hat! Eröffnet in den späten 1880er Jahren, entwickelte es sich rasant zu einem der exklusivsten Urlaubszielen in Asien. Die legendäre Long Bar war ein Magnet für Reisende aus aller Welt! Daher gehört ein Besuch, zum probieren eines weltbekannten Singapore Sling’s ohne Frage zu den absoluten Singapur Highlights! Der Cocktail wurde 1915 in der Long Bar des Raffles Hotels in Singapur kreiert! Die 30,- S$ / 20,50€ für einen Singapore Sling sind dafür ohne Frage kein Schnäppchen, doch der Geschmack, das Erlebnis und die Atmosphäre findet man sonst nirgendwo!
Bar Tipp (€€ von €€€): Die zweite Bar, welche wir an jenem Abende besucht und geliebt haben, ist das ATLAS. Der Einrichtungsstil ist durch und durch 1920er Jahre und unheimlich beeindruckend! Auch hier kannst du tolle Cocktails trinken (die Bar ist auf Gin Tonics spezialisiert), gute Musik hören und die einmalige Atmosphäre genießen! Das ATLAS ist die ideale Bar in Singapur, um einen tollen Tag ausklingen zu lassen und um andere Menschen zu treffen!
Singapur Reiseplan – Tag 4:
- Tiong Bahru Markt
- Kampong Gelam
- Side Cars Tour
- Open Farm Community
Tiong Bahru Markt
Foodie Tipp (€ von €€€): Auf der Suche nach den besten Street Food Ständen in Singapur, sind wir auf den Tiong Bahru Markt gestoßen, welchen du auf keinen Fall verpassen darfst! Besonders für ein spätes Frühstück oder zum Mittagessen ist er auch bei den Einheimischen ein beliebter Spot. Im Erdgeschoss befindet sich der sogenannte „wet market“ auf welchem Gemüse und Obst verkauft werden, während sich in der ersten Etage ausschließlich Essensstände befinden.
Meine Highlights waren frisch gepresster Zuckerrohrsaft mit Limette, knusprige Ente mit Reis und Pak Choy sowie die lokalen Desserts und Kaffee – aber das ist noch lang nicht alles was es auf dem Tiong Bahru Markt gibt! Es ist garantiert der perfekte Ort für alle Food Lovers, welche gern verschiedene kleine Gerichte zu günstigen Preisen probiere wollen.
Kampong Gelam
In Singapur gibt es eine große Anzahl an verschiedenen Ortsteilen, welche alle auf ihre eigene Weise einzigartig sind. Kampong Gelam ist das muslimische Viertel von Singapur, welches als eines der ältesten urbanen Stadtteile unbedingt einen Besuch wert ist! Neben niedlichen Geschäften und Restaurants findest du hier außerdem die Sultan Moschee, welche wie eine Kulisse aus einer Aladdin Geschichte aussieht!
Side Cars Tour
Für eine unübliche, jedoch garantiert einmalige Sightseeing Tour kann ich dir die Singapore Side Cars Tour nur wärmstens empfehlen! Du wirst von einem lokalen Guide mit einer Vespa in einem Vintage Beiwagen abgeholt und fährst damit durch die Stadt! Die Tour dauert rund eine Stunden und es wird an mehrerer Fotospots angehalten. Dabei kannst du dir auswählen, welches der Start- und Endpunkt der Tour sein soll. Eine so unterhaltsame Stadtrundfahrt habe ich noch nie erlebt!
Open Farm Community
Obwohl Singapur eine Metropole ist, ist der Stadtstaat extrem grün, da die Einheimischen das „Urbane Gärtnern“ perfektioniert haben. Überall lassen sich Gärten und Parks finden – oft auch auf den Gebäuden selbst!
Restaurant Tipp (€€ von €€€): Open Farm Community ist eine urbane Farm sowie ein Restaurantkonzept mit einem reinen Bio-Menü. 30-40% aller verwendeten Produkte stammen von der eigenen Farm, welche das Restaurant umgibt. Wenn du der Farm, vor deinem leckeren Abendessen, noch einen Besuch abstatten möchtest, solltest du noch vor dem Sonnenuntergang da sein – doch auch am Abend ist das Restaurant eine tolle Location, welche einen Besuch wert ist!
Labyrinth Restaurant
Restaurant Tipp (€€€ von €€€): Hast du an deinem letzten Abend in Singapur Lust auf etwas ganz Besonderes? Dann ist das Labyrinth Restaurant die richtige Wahl! Es gehört zu den 50 besten Restaurants in ganz Asien und wurde bereits mit einem Michelin Stern nominiert. Alle Gerichte sind neue Interpretationen von lokalen Klassikern, von Chefkoch Han, welcher in Singapur geboren und aufgewachsen ist. Dabei nutzt er Produkte aus lokalem Anbau bzw. lokaler Herstellung. Unser Abendessen im Labyrinth war eine unvergessliches Erlebnis und so viel mehr als „nur ein Dinner“!
Gut zu wissen: Labyrinth hat Montags sowie Dienstags geschlossen und eine Reservierung ist unbedingt notwendig!
Singapur Reiseplan – Tag 5:
- Chinatown
- Fahrradtour
- Lau Pa Sat
Chinatown
Chinatown in Singapur ist riesig, denn dies war einst der Ort, an welchem sich chinesische Immigranten in Singapur niedergelassen hatten. Die meisten Singapurer haben eine chinesische Herkunft (rund 75%). Hier trifft Moderne auf Tradition. Enge Gassen, bunte Häuser, interessante Cafes und Shops, aber auch beeindruckende Tempel prägen das Bild dieses Stadtteils. Es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen, um alles zu erkunden, denn es gibt jede Menge zu entdecken.
Kaffeepause im Nanyang Old Coffee
Café Tipp (€ von €€€): Im bekannten Nanyang Old Coffee Café bekommst du den typisch starken Singapurischen „Kopi“ (Kaffee) oder Tee. Ein Klassiker zum Frühstück: Genieße dazu Kaya Toast mit süßem Aufstrich aus Kokosnuss, serviert mit weich gekochtem Ei. Das komplette Menü mit Kopi gibt es bereits für ca. 3 Euro.
Am Cafe und in den Gassen in der Nähe kannst du Wandgemälde eines bekannten Künstlers aus Singapur bewundern, die Szenen aus dem Alltag darstellen.


Maxwell Food Centre
Foodie Tipp (€ von €€€): Eines der bekanntesten und beliebtesten Hawker Center in Singapur ist das Maxwell Food Centre. Da es sich auch bei den Einheimischen großer Beliebtheit erfreut, ist es immer gut besucht, besonders zum Mittag. Jedoch gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Food Stalls, so dass sich die Besucher gut verteilen. Ein besonders bekannter Stand ist der ‘Tian Tian Hainanese Chicken Rice’. Chicken & Rice ist quasi ein Nationalgericht in Singapur. Der Reis wird in der Brühe des Hähnchens gekocht und ist daher sehr aromatisch.
Buddha Tooth Relic Temple
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Chinatown: Der wundervoll gestaltete Buddha Tooth Relic Tempel ist besonders beeindruckend. Wenn du im Trubel von Chinatown ein bisschen Ruhe suchst, bist du hier genau richtig. Der Eintritt ist kostenlos.
Auch das Dach des Tempels ist öffentlich zugänglich und eine Oase in der Stadt. Du findest einen wundervollen tropischen Garten, in dessen Mitte sich eine Pagode mit einer bunten Gebetsmühle befindet. Es ist sogar möglich, an einem Workshop teilzunehmen, um den Buddhismus zu entdecken. Dafür musst du dich allerdings vorher anmelden.
Singapur Sightseeing Fahrradtour
Um die Stadt zu erkunden, ist eine geführte Fahrradtour ideal, denn Singapur ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt. Wir haben eine zweistündige Marina Bay Night Tour unternommen. Zum einen ist es abends nicht mehr so warm und zum anderen ist es einfach magisch, zu sehen, wie die Stadt langsam zu glitzern beginnt. Unser Guide kannte die besten Aussichtspunkte und Fotospots.
Auch empfehlenswert ist die längere Halbtagestour, welche neben der modernen Marina Bay auch historische Stadtteile und Sehenswürdigkeiten beinhaltet.

Lau Pa Sat
Foodie Tipp (€ from €€€): Das Hawker Center Lau Pa Sat wartet ebenfalls mit zahlreichen leckeren Food Stalls auf dich, ganz in der Nähe von Marina Bay. Es ist perfekt zum Abendessen und um verschiedene Gerichte zu testen. Hier findet garantiert jeder etwas für seinen Geschmack.
Meine Highlights waren Dumplings, Satay Spieße mit Erdnusssoße, Indian Butter Chicken und ein erfrischendes Tiger Beer.
Singapur Reiseplan – Tag 6:
- Marina Bay Sands Sonnenaufgang
- CapitaSpring Gebäude
- Botanische Gärten
- Sentosa Island
- Sentosa Dinner Cruise
Sonnenaufgang auf dem Marina Bay Sands
Insider Tipp: Um einen einmaligen Sonnenaufgang vom Dach des Marina Bay Sands, in 200 m Höhe, zu erleben, musst du nicht zwangsläufig ein Gast des Hotels sein.
Du kannst hier Meditationen, Yoga, Pilates oder Workout Classes buchen und somit den neuen Tag auf eine unvergessliche Weise begrüßen. Die Teilnahme kostet 48 S$ (ca. 30 EUR), doch es lohnt sich. Für mich war es eine wundervolle Erfahrung und ich fühlte mich danach einfach fantastisch. Es ist möglich, bereits vor Beginn und auch danach auf dem Dach zu bleiben und die Aussicht genießen und Fotos zu machen.
→ Hier kannst du die Workout Classes buchen!


CapitaSpring Gebäude
Das CapitaSpring Building ist eines der drei höchsten Gebäude in Singapur. Auf dem Dach wartet ein wundervoller Garten mit Aussicht auf dich, der morgens bis vormittags 11 Uhr auch der Öffentlichkeit zugänglich ist (danach nur für Restaurantbesucher, da sich hier mehrere Restaurants befinden). Im Garten werden viele Kräuter, Früchte und Co. angebaut und für die Zubereitung der Speisen in den Restaurants benutzt. Genieße auch die tolle Aussicht auf das bekannte Gebäude Marina Bay Sands.


Botanische Gärten – Orchideengarten
Singapur bietet eine wahnsinnige Fülle an Parks und Gärten, selbst im Stadtzentrum. Weniger bekannt, aber absolut traumhaft und empfehlenswert, sind die Botanischen Gärten, welche im 19. Jahrhundert von den Briten errichtet wurden, also viel eher als die heute so bekannten Gardens by the Bay. Die ca. 24 Hektar große Anlage ist wie eine Oase mitten in der Stadt. Hier kannst du wie durch ein Märchen spazieren und die Seele baumeln lassen.
Mein absolutes Highlight ist der National Orchid Garten (Nationaler Orchideengarten) mit der größten Orchideenausstellung der Welt, sowohl im Freien als auch in einem klimatisierten Gewächshaus. Der Eintritt kostet ca. 7 Euro pro Person.

Seilbahn nach Sentosa Island
Ein weiterer beliebter Ausflug ist eine Fahrt mit der Seilbahn ab Mount Faber, im Süden der Stadt, zur Insel Sentosa. Allein schon die Fahrt bietet dir eine tolle Aussicht.
Auf Sentosa Island findest du jede Menge Möglichkeiten an Aktivitäten für alle Altersklassen. Du kannst dich an den tropischen Stränden entspannen oder beispielsweise den Universal Studios Freizeitpark besuchen. Außerdem warten unter anderem das S.E.A. Aquarium – eines der größten Ozeanarium der Welt – oder das weltberühmte Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds Singapore auf dich.
Fun Fact: Der südlichste Punkt des Kontinents Asien befindet sich auf Santosa Island und lässt sich über eine Hängeseilbrücke erreichen.

Sentosa Dinner Cruise
Mein besonderer Tipp: Für den Abend bietet sich eine Dinner Cruise bei Sonnenuntergang auf dem alten Segelschiff Royal Albatross an. Während der Lichterfahrt um Sentosa genießt du ein elegantes mehrgängiges Menü und Live-Musik sowie eine fantastische Aussicht. Die perfekte Idee für eine unvergessliche Date-Night!
Ein weiteres Highlight für deinen Singapur Reiseplan:
Der Windsor Nature Park
Außerhalb des Stadtzentrums befindet sich ein großer geschützter Regenwald. Der Windsor Nature Park bietet eine Fülle an Trails und Wanderwegen durch den Dschungel – von kurzen Spaziergängen bis hin zu ausgedehnten Wanderungen.
Dabei ist es fast garantiert, seine frechen Einwohner anzutreffen: Mehrere putzige Affenfamilien leben hier im geschützten Naturreservat und haben keine Angst vor Menschen. Man kann die Makaken aus nächster Nähe beim Klettern und Spielen erleben. Ich hätte ihnen stundenlang zuschauen können.
Doch Achtung: Bitte nicht füttern und den eigenen Proviant gut versteckt im Rucksack behalten (oder am besten nur Wasser mitnehmen), da die Affen gelernt haben, den Besuchern das Essen zu stibitzen.
Der beeindruckende Flughafen Singapurs: Changi Airport
Vor deinem Abflug ab Singapur solltest du unbedingt 1-2 Stunden extra einplanen, um den beeindruckenden Changi Airport zu erkunden. Hier findest du eine riesige Mall mit grünem Herzen, welches einem Dschungel gleicht.
The Jewel
Das absolute Highlight ist der Indoor Wasserfall The Jewel, den du von den einzelnen Leveln des Einkaufszentrums aus unterschiedlichen tollen Perspektiven bewundern kannst.
So findest du The Jewel am Changi Flughafen: Dieser imposante Teil des Flughafens ist rund um die Uhr geöffnet und mit der Arrival Hall von Terminal 1 verbunden. Du kannst ihn aber sowohl zu Fuß als auch mit dem gratis Shuttle von allen anderen Terminals des Flughafens erreichen. Vom Stadtzentrum kannst du zu The Jewel direkt mit einem Taxi oder mit der MRT Bahn bis zur Haltestelle Changi Airport Station (CG2) gelangen.


Das Waterfall Gate
Die von Social Media bekannte riesige LED Wand, welche einen gigantischen Wasserfall abbildet, durch den du sogar hindurchgehen kannst, befindet sich im Check-In Bereich der Abflughalle von Terminal 2. Du erreichst ihn am einfachsten mit dem Skytrain.

Ich hoffe mein Singapur Reiseplan mit allen Highlight wird dir dabei helfen, deine Reise zu planen oder hat dich dazu inspiriert eine Reise nach Singapur zu buchen! Es ist ohne Frage eine meiner liebsten Städte weltweit, welche auf keinen Fall auf deiner Reiseliste fehlen darf!