Top

Paradiesische Strände, traumhafte Aussichtspunkte und eine üppige Vegetation: Genau das sind die Seychellen! In diesem Post verrate ich dir wichtige Tipps für deinen Seychellen Urlaub, sowie Reisetipps für die perfekte Route auf drei verschiedenen Inseln.

Seychellen Tipps

Wann ist die beste Zeit, um auf die Seychellen zu reisen?

Die Seychellen sind das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel mit viel Sonnenschein und blauem Wasser. Daher hängt die beste Zeit, um auf die Seychellen zu reisen, davon ab, was dir persönlich am wichtigsten ist:
Möchtest du die Hauptsaison, mit den meisten Touristen vermeiden? Dann solltest du deine Reise am besten zwischen Januar und April planen, um die stark besuchten Sommermonate Mai – August zu vermeiden.
Dies ist außerdem die richtige Zeit, wenn du das Schlüpfen der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröte am Strand erleben möchtest. Die Meeresschildkröte schlüpft zwischen Januar und März.
April ist einer der besten Monate für eine Reise auf die Seychellen, denn in dieser Zeit ist das Wetter warm, der Wind mild und es herrschen perfekte Wasserbedingungen.

Wir selbst waren im November auf den Seychellen und hatten traumhaft sonniges Wetter, doch teilweise starke Winde, welche zu stärkeren Wellen führen. Zu beachten ist auch, dass zwischen November – Januar der Unterschied zwischen Ebbe und Flut an den Stränden am stärksten ist.

Wieviele Tage sind ideal für die Seychellen?

Wieviele Tage für deine Seychellenreise ideal sind, hängt davon ab, wie viele Inseln du planst zu besuchen:

  • Mahé ist die größte Insel der Seychellen, weswegen ich dir mindestens fünf Tage empfehlen würde. Wenn du ein paar Tage zum Entspannen und zum “einfach mal nichts tun” einplanen möchtest, dann sogar mehr.
    Wir haben uns dazu entschieden, unsere Zeit auf Mahé in zwei Teile mit insgesamt sechs Nächten zu splitten, von denen wir fünf Tage die Insel erkunden haben, und uns einen vollen Tag in einem Luxusresort verwöhnen lassen haben.
  • Praslin ist deutlich kleiner als Mahé, bietet jedoch eine Vielzahl an tollen Stränden und Sehenswürdigkeiten. Daher haben wir vier Nächte auf dieser Insel verbracht, inklusive einer ganztägigen Bootstour. Wir empfanden diese Zeitspanne als genau richtig!
  • La Digue ist im Vergleich zu den anderen beiden Inseln winzig, weswegen wir nur zwei Nächte für sie eingeplant hatten. Jedoch würde ich eher drei Nächte empfehlen.

So kommt man auf eine Gesamtzahl von mind. 12 Tagen, welches super für uns gepasst hat!

aerial view of one of the most beautiful beaches in the Seychelles, panorama blick über einen der schönsten strange auf den seychellne

Transportmittel auf den Seychellen

Transfer zwischen den Inseln:

Wenn du während deiner Seychellen Reise mehrere Inseln besuchen möchtest – was ich dir absolut empfehlen würde – dann brauchst du einen Transfer zwischen den jeweiligen Inseln. Dies ist entweder mit der Fähre (Den Link zum Anbieter, findest du hier!) oder mit dem Flugzeug möglich:

Mahé – Praslin:

Fähre: 1 – 1,5 h für rund 50,- EUR pro Person / Richtung
Flugzeug: 15 min für rund 200,- EUR pro Person / Richtung

Praslin – La Digue:

Fähre: 20 min für rund 14,- EUR pro Person / Richtung

Möchtest du zwischen La Digue und Mahé reisen, wirst du immer einen kurzen Stopp auf Praslin haben, da es keine direkte Fährverbindung gibt. Die Fahrt kannst du jedoch trotzdem auf einem Ticket buchen und meist direkt auf dem Boot bleiben.

Transportmittel auf den Inseln:

Zwar gibt es auf Mahé und Praslin öffentliche Busse, jedoch würde ich dir absolut empfehlen, jeweils einen Mietwagen zu buchen. Ein Auto macht es deutlich einfacher, sich auf den Inseln zu bewegen und Orte fernab der Hauptstraßen zu erreichen. Außerdem spart dir ein Mietwagen jede Menge deiner wertvollen Urlaubszeit ein, denn nicht alle tollen Strände und Sehenswürdigkeiten haben eine Bushaltestelle in ihrer unmittelbaren Umgebung. Aus diesem Grund muss man ohne Auto oft längere Strecken in der Hitze laufen, auf Straßen, die meist steil bergauf und bergab führen.

La Digue ist hingegen so klein, dass es keine Mietwagen auf der Insel gibt. Die Einheimischen sowie Touristen nutzen stattdessen Fahrräder, um sich auf der Insel zu bewegen. Diese können an der Fährstation oder direkt im Hotel gemietet werden.

Welches Budget sollte ich für die Seychellen einplanen?

Viele Menschen denken, dass die Seychellen ein High-End Luxusreiseziel sind, und dafür nicht für budgetfreundliche Reisen geeignet sind. Doch das entspricht nicht zu 100% der Wahrheit. Natürlich gibt es viele Luxusresorts auf den Seychellen, deren Preise kein Limit nach oben haben, jedoch gibt es auch Möglichkeiten, um weniger preisintensive Reisen auf die Seychellen zu planen.

Ein großer Reisetipps zum Sparen, ist die Buchung eines Apartments mit eigener Küche. Denn selbst einfache Restaurants auf den Seychellen sind teuer und ein Hauptgericht kostet meist zwischen 15 – 30 EUR. Daher kannst du viel Geld sparen, indem du deine eigenen Mahlzeiten und Frühstück zubereitest. Die Lebensmittel in den Supermärkten sind zwar teurer als bei uns – besonders, wenn es sich um importierte Waren handelt –  doch trotzdem ist das Kochen viel günstiger, als tägliches Essen gehen im Restaurant .

Wir haben uns für einen Mix aus budgetfreundlichen Apartments, Hotels aus dem Mittelpreissegment und ein paar Tage in einem Luxusresort entschieden, um uns ein wenig zu verwöhnen.

Hier habe ich dir ein Preismodell für eine Woche auf Praslin (pro Person) aufgestellt:

  • Unterkunft: Schönes Apartment am Strand mit eigener Lüche (f.e. Seashell Beach Villa → Buche deinen Aufenthalt hier!): 100,- pro Nacht für zwei Personen = 350,- EUR pro Woche / Person
  • Verpflegung: 10-15 EUR pro Tag / Person, Wenn du sleets kochst oder 25-35 EUR pro Tag / Person, wenn du im Restaurant isst = 70 – 245,- EUR pro Woche / Person
  • Transfer zwischen den Inseln = 100,- EUR pro Person
  • Eintritt in Nationalparks & ganztägige Bootstour = 150,- EUR pro Person
  • Mietwagen: 40 – 50 EUR pro Tag = 140 – 175 EUR pro Woche / Person (Preis ergibt sich, bei einer Reise zu zweit. Solltest du in einer größeren Gruppe unterwegs sein, minimiert sich der Preis pro Person.)

= 910 – 1.120 EUR pro Woche / Person

Was sind die schönsten Strände auf den Seychellen?

Wenn du Strände sehen möchtest, wie man sie sonst nur von Postkarten kennt: mit blauem Wasser, weichem und weißem Sand, umgeben von Palmen und dunklen Granitfelsen, dann wirst du dich in die Seychellen verlieben! Einige Strände, welche wir währen unserer Reise besucht haben, gehören zu den schönsten, die ich auf all unseren Reise je gesehen habe!

Möchtest du wissen, welches die → schönsten Strände auf den Seychellen sind, was du bei einem Besuch beachten solltest und wo du sie findest? Dann schau dir unbedingt meinen Blogpost zu diesem Thema an!

beach anse source d'argent during sunset in la Digue Seychelles

Buche dein Hotel auf den Seychellen zu den besten Preisen:

Booking.com

Seychellen Reisetipps: Die ideale Route

Jede Insel ist auf ihre eigene Weise einzigartig. Aus diesem Grund, ist Island Hopping die beste Art, die Seychellen zu bereisen.

Wir haben uns dabei auf die drei bekanntesten Inseln fokussiert: Mahé, die größte Insel, auf welcher sich der internationale Flughafen befindet, Praslin mit einzigartigen Stränden und Natur und La Digue, auf welcher sich der bekannteste Strand auf den Seychellen befindet.

Mit diesen Seychellen Reisetipps kannst du deine ideale Route planen:

Seychelles Reisetipps: Mahé (Teil 1)

  • unsere Unterkunft: → PARADISE CHALETS SEYCHELLES – Buche es hier!
    neu eröffnetes und modernes Apartment mit Küche aus dem Mittelpreissegment, mit einem oder zwei Schlafzimmern sowie Pool verfügbar
  • Zeit: drei Nächte (Wir haben am Ende unserer Reise noch weitere Tage auf Mahé verbracht.)

Tag 1

  • Ankunft am internationalen Flughafen, Abholung des Mietwagens (gebucht über Sixt)
  • Check-In im → Paradise Chalet Seychelles
  • Einkaufen von Lebensmitteln für die nächsten Tage

Tag 2

Cap Ternay

Auf Mahé befindet sich eine Hauptstraße, welche einmal um die Insel führt. Für unseren ersten Tag entschieden wir uns, jenen Teil der Insel zu erkunden, welcher am weitesten entfernt von unserer Unterkunft liegt: Der Norden von Mahé

Cap Ternay befindet sich am Ende der Hauptstraße und ist ein für Touristen eher unbekannter Strand. Ternay ist eine ruhige Bucht mit flachem, smaragdgrünem Wasser, welches von einer dichten Vegetation umgeben ist. Aus diesem Grund erinnerte mich sich Landschaft sehr an eine Szene aus Jurassic Park! (Mehr Infos zu Cap Ternay)

drone view over a beautiful bay in the Seychelles, Drohnen foot einer bucht auf den Seychellen
lush green jungle behind a blue bay in the Seychelles, dichter grüner Dschungel hinter einer bucht auf den seychellen

Sans Soucis Road & Victoria

Sans Soucis Road ist einer malerische Straße, welche sich durch die Berge Mahés schlängelt und dabei traumhafte Ausblicke bietet. Sie verbindet den Norden der Insel mit der Hauptstadt Victoria und ist der Startpunkt vieler Wanderwege. Einen dieser Trails haben wir während unserer letzten Tage auf den Seychellen unternommen, doch dazu später mehr!

Victoria ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die einzige Stadt auf den Seychellen. Mit weniger als 30.000 Einwohnern, ist Victoria eine der kleinsten Hauptstädte der Welt. Das Erkunden Victoria’s dauert daher nicht sehr lang: Am Nachmittag kannst du den Markt besuchen, dem Nationalmuseum oder botanischen Garten einen Besuch abstatten, den Uhrenturm anschauen, welcher eine Miniversion des Big Ben’s darstellt und einen Burger am Hafen genießen.

Sunset Beach

Am Abend sind wir zu einem tollen Strand gefahren, um den Sonnenuntergang zu sehen: Sunset Beach – was für ein passender Name 😉
Parke dein Auto am Straßenrand und laufe die restlichen Schritte hinab zum kleinen Strand, welcher meistens fast leer ist. Der Ausblick und die Farben sind traumhaft!

Sans Soucis Road on Mahé, a must do for a Seychelles Itinerary

Sans Soucis Road

sunset at the beach in the Seychelles, Sonnenuntergang an einem der schönsten strande auf den Seychellen

Sunset Beach

Tag 3

Police Bay

Ein absoluter Reisetipps für die Seychellen, der auf keinen Fall auf deiner Reiseroute fehlen darf, ist der schöne und weniger bekannte Strand Police Bay! Um ihn zu erreichen, muss du einige Minuten Off Road  am Strand entlang fahren und danach noch ein kleines Stück laufen. Doch es lohnt sich!
Du solltest in dieser Bucht jedoch auf die oft starke Strömung achten. Mehr Infos zu Police Bay und wie genau du ihn erreichst, erfährst du in meinem Blogpost über die schönsten Strände auf den Seychellen.

Takamaka Rum Brennerei

Die Seychellen sind nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für aus Zuckerrohr gewonnenen Rum. Wenn du dieses lokale Produkt verköstigen und hautnah sehen möchtest, wie er hergestellt wird, dann kann ich dir den Besuch der Takamaka Rum Brennerei empfehlen. Hier finden täglich kostenlose Führungen statt, gefolgt von einer Rumverkostung für 100 Seychellische Rupien (etwa 6,50 EUR).

Surfers Beach Restaurant

Am Abend sind wir im Surfers Beach Restaurant eingekehrt, welches sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Paradise Chalets befindet, an einem kleinen Strand an der Südostküste. Daher bietet es zwar keinen direkten Blick auf den Sonnenuntergang, jedoch sind die Farben meist trotzdem zu sehen.
Das Essen im Restaurant ist gut, jedoch nicht außergewöhnlich und die Preise sind, wie für die Seychellen typisch, hoch: Ich hatte ein Kreolisches Curry mit Hühnchen für etwa 14,- EUR.

Police bay, a travel tip for your Seychelles Itinerary

Police Bay

takamaka rum distillery, Mahe seychelles, seychelles itinerary and travel tips

Takamaka Rum Brennerei

Tag 4

Sonnenaufgang am Anse Baleine

Da sich der internationale Flughafen auf Mahé befindet und wir daher am Ende unserer Reise noch einmal auf der Insel sein würden, entschieden wir uns dazu, unsere Zeit auf Mahé aufzuteilen. Am vierten Tag der Reise ging es somit erst einmal nach Praslin.

Doch bevor wir unsere Fähre am späten Morgen genommen haben, starteten wir den Tag am Strand Anse Baleine, welcher sich direkt vor unserer Unterkunft befand. Der Strand bietet einen tollen Blick auf den Sonnenaufgang und ist Dank der Palmen, welche über den Wellen lehnen, äußerst fotogen. Solltest du also auch im Paradise Chalets Hotel oder in einer anderen Unterkunft im Süden übernachten, lohnt sich ein Besuch am frühen Morgen!

sitting on palm tree and watching the sunrise at the beach in the Seychelles, auf einer Palme am strand auf den seychellen sitzend

Anse Baleine

seychelles flag at the ferry, Seychelles Itinerary and travel tips

Fähre nach Praslin

Seychellen Reisetipps: Praslin

  • Unterkunft: → SEASHELL BEACH VILLA – Hier kannst du die Unterkunft buchen!
    ein kleines, familienbetriebenes und budgetfreundliches Hotel an einem schönen Strand an der Westküste Praslins, Apartments mit Küche
    P.S. Es sieht in der Realität deutlich schöner aus, als es auf der Booking Website erscheint! Ich kann diese Unterkunft wirklich wärmstens empfehlen.
  • Zeit: vier Nächte

Tag 4

Nach dem Sonnenaufgang am Strand, fuhren wir zu Fährstation auf Mahé, wo wir direkt unseren Mietwagen abgeben konnten. Das Gute an der Mietwagenfirma Sixt ist, dass sie eine Station am Flughafen, sowie eine weitere an der Fährstation haben, was sehr praktisch ist!
Die Fähre nach Praslin fährt etwa 1 – 1,5 Stunden und kostet 50,- EUR pro Person. Das ist nicht billig, jedoch deutlich günstiger als der Transfer mit dem Flugzeug, welcher 200,- EUR kostet.

Angekommen an der Fährstation auf Praslin, leihen wir uns ein Auto bei einer kleinen lokalen Mietwagenfirma aus, kaufen Lebensmittel für die nächsten Tage ein und fahren zu unserer Unterkunft am Strand.

Seashell Beach Villa

Tag 5

Vallée de Mai

Nachdem wir am Morgen zunächst ein wenig am Strand entspannt haben, fuhren wir anschließend in das Zentrum des Insel, in welchem sich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten befindet: Das Naturschutzgebiet und UNESCO Weltkulturerbe Vallée de Mai, welches die Heimat der Coco der Mer ist – dem größten Samen der Welt! Der Palmenwald im grünen Herzen von Praslin war für Millionen von Jahren vom Rest der Welt isoliert, welches zur Evolution einer einzigartigen Flora und Fauna führte. Viele der zu entdeckenden Arten gibt es nirgendwo sonst auf der Welt! Aus diesem Grund, fühlt sich ein Besuch des Vallée de Mai, wie eine Zeitreise, in die antiken Palmenwälder der Seychellen, an!

Die Coco de Mer Palme produziert nicht nur die größte Nuss der Welt, sondern ist auch eine gefährdete Art. Die Nüsse wachsen nur an den weiblichen Palmen und es dauert rund sieben Jahre, bis eine von ihnen ausgereift ist, zu Boden fällt und so für das Wachstum einer neuen Palme sorgt. Aus diesem Grund ist es strengstens verboten, die Coco de Mer Nuss zu essen oder zu verkaufen. Unser Guide erzählte uns, dass der Geschmack unglaublich intensiv und fruchtig ist. Er wusste dies, da die Coco de Mer in seiner Kindheit noch gegessen werden durfte. Wenn du die Schale einer zu Boden gefallenen Nuss aufhebst und an ihr riechst, bekommst du einen Eindruck davon, wie sie schmeckt. Der Geruch erinnerte mich an einen Pina Colada! 😀

  • Eintritt: 350 SCR (etwa 22,- EUR) pro Person, ohne Guide
  • Öffnungszeiten: 8.30 – 16.30 Uhr (Freitags nur bis 13 Uhr)

→ Buche die besten Aktivitäten auf Praslin hier:

Anse Georgette

Am Nachmittag sind wir zum Constance Lemuria gefahren, wo sich der schönste Strand auf den Seychellen befindet: Anse Georgette! Nach seychellische Gesetz müssen alle Strände für die Öffentlichkeit zugänglich sein, auch wenn sie von einem Resort umgeben sind. Jedoch muss der Besuch des Strandes im Vorhinein beim Constance Resort angemeldet werden. Dies machst du am besten bereits einige Tage vor deinem geplanten Besuch und gibst dem Rezeptionisten deines eigenen Hotels Bescheid, welcher sich um die Reservierung kümmern. Mehr Informationen zu Anse Georgette und wie du den Strand erreichst, findest du in meinemBlogpost mit den → schönsten Stränden auf den Seychellen.

Für mich ist Anse Georgette mit Abstand der schönste Strand auf den Seychellen und gehört selbst zu meinen Top 3 Stränden auf der Welt! Das Wasser ist blau und perfekt zum Schwimmen, der Strand ist weich und die ganze Landschaft ist unglaublich fotogen. Außerdem ist es am Abend der perfekte Spot, um den Sonnenuntergang zu sehen.

fantastic beach on seychelles Island, turquoise water and white sand beach

Anse Georgette

Restaurant Paradisier

Nachdem wir den Sonnenuntergang am Anse Georgette bestaunt haben, entschieden wir uns dazu, unser Dinner im Restaurant Paradisier zu genießen. Es ist nicht weit entfernt von der Seashell Beach Villa und hat super leckeres Essen. Wir haben 310 SCR (19 EUR) für eine große Pizza  bezahlt, was nicht günstig ist, aber ein typischer Preis für die Seychellen.

Tag 6

Ganztägige Bootstour zu Curieuse Island

Wenn du Praslin besuchst, solltest du unbedingt eine Bootstour um die Insel planen, welche verschiedene Schnorchelspots und am wichtigsten: die naheliegende Curieuse Insel ansteuert. Curieuse Island ist ein Nationalpark und das zu Hause von rund 200 seychellischen Riesenschildkröten, welche sich frei auf der Insel bewegen.

Ich kann eine Tour mit dem Veranstalter Angel Tour absolut empfehlen. Sie wurde für uns von der freundlichen Inhaberin der Seashell Beach Villa organisiert. Der Preis für die Bootstour beträgt 100,- EUR pro Person und beinhaltet folgende Dinge:

  • Abholung am Morgen vom Hotel
  • Der Besuch zwei verschiedener Schnorchelspots – darunter die winzige Insel St. Pierre, welche du auf dem unteren Foto sehen kannst
  • Der Besuch und das Erkunden von Curieuse Island, sowie die Wanderung zu einem versteckten Strand
  • ein leckeres Mittagessen auf Curieuse Island
  • die Gebühr für den Nationalpark
  • der Besuch von Anse Georgette, am Ende der Tour, zum Schwimmen

Wir waren zum Sonnenuntergang zurück an unserem Hotel und haben einen gemütlichen Abend am Strand und in unserer Unterkunft verbracht.

st pierre, a tiny island with palm trees surrounded by blue water, seychelles itinerary and travel tips

St. Pierre Island

giant turtle / tortoise at the beach in the seychelles with palm trees, on curieuse island

Curieuse Island

Tag 7

Anse Lazio

Es gibt auf Praslin zwei Strände, welche darum kämpfen, der schönste auf den Seychellen zu sein: Anse Georgette und Anse Lazio. Welcher Strand von bedien meine persönliche Nummer 1 ist, weißt du bereits, doch ich kann auch verstehen, warum manche Menschen Anse Lazio bevorzugen: Es ist ein riesiger Strand, welcher einfach zu erreichen ist. Der Parkplatz befindet sich nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Anse Lazio ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet und daher ein sehr beliebter Strand bei Familien.

Wanderung zur Lovers Bay

Beginnend am Anse Lazio, führt eine kurze Wanderung zu einer kleinen fotogenen Bucht, welche Lovers Bay oder auch Petite Anse Lazio genannt wird. In meinem Post mit den → Besten Stränden auf den Seychellen, findet du eine genaue Beschreibung, wir du den versteckten Pfad findest!
Lovers Bay erinnert an einen Ort aus dem Märchen und höchstwahrscheinlich wirst du den winzigen Strand ganz für dich allein haben. Jedoch solltest du auf die Seeigel aufpassen, wenn du ins Wasser gehst.

Anse Volbert

Nachdem wir den ganzen Tag am Strand verbracht haben, entschieden wir uns dazu am späten Nachmittag die Gegend um Anse Volbert zu besuchen. Sie ist viel belebter als die restlichen Teile Praslins: Am Strand befinden sich verschiedene Bars und Cafes zum relaxen und es starten viele Bootstouren. Wir sind für einen kleinen Snack und Kaffee im Café des Artes eingekehrt und haben den Tag ausklingen lassen.

Anse Lazio, a beautiful sandy beach on Praslin with blue water, Seychelles Itinerary and travel tips

Anse Lazio

secret beach on Praslin, beautiful bay with blue water

Lovers Bay

Tag 8

Zeit Lebewohl zu Praslin zu sagen! Am achten Tag unserer Seychellenreise, haben wir eine Fähre nach La Digue gebucht. Jedoch legte diese erst am Nachmittag ab, womit wir noch genug Zeit dazu hatten, einen weiteren Ort zu besuchen, der zu meinen absoluten Seychellen Reisetipps gehört:

Fond Ferdinand

Fond Ferdinand ist ein Naturpark auf Praslin mit einer üppigen Vegetation. Hier findest du die heimische und riesige Coco de Mer Palme und am Ende des Trails den Höhepunkt des Parks, welcher der Hauptgrund für unseren Besuch war: Nachdem wir 600 Stufen durch den Dschungel bergauf gelaufen sind, befindet sich am Gipfel von Fond Ferdinand ein Aussichtspunkt mit Blick über den Ozean und auf die benachbarten Inseln – sogar La Digue ist zu sehen!

  • Öffnungszeiten: Fond Ferdinand kann nur während einer geführten Tour besucht werden, welche Wochentags 9.30 Uhr, 11 Uhr, 12.30 Uhr oder 13.30 Uhr stattfindet
  • Preis: 150 SCR (10 EUR) inklusive Guide
steps leading in the jungle at fond Ferdinand park on Praslin, seychelles itinerary and travel tips
view point over the ocean, overlooking islands in the seychelles, fond Ferdinand Praslin, Seychelles Itinerary and travel tips

Seychellen Reisetipps: La Digue

Tag 8

Am Nachmittag nehmen wir die rund 20-minütige Fährverbindung nach La Digue. Nach unserer Ankunft an der Fährstation, mieten wir uns zunächst Fahrräder, da diese die einzigen Transportmittel auf der Insel sind. Ein Fahrrad kostet 150 SCR (10 EUR) pro Tag.

  • Unterkunft: Wir haben in einem Hotel (ohne eigene Küche) übernachtet, dem “Le Relax Luxury Lodge”, von welchem wir jedoch aus verschiedenen Gründen enttäuscht waren. Daher würde ich es auf keinen Fall empfehlen.
    Eigentlich wollten wir im Le Nautique übernachten, welches eine bessere Lage hat und wirklich schön ist, jedoch war es bereits ausgebucht. Trotzdem sind wir jeden Abend zum Dinner im Le Nautique gewesen, da das Hotel ein Restaurant mit einem tollen Blick auf den Sonnenuntergang und eine sehr gute Küche hat. Es war unser bestes Essen, auf den Seychellen! Das Le Nautique ist sowohl ein super Hotel als auch Restaurant!
  • Zeit: Wir haben zwei Nächte auf La Digue gebucht, jedoch würde ich eher drei Nächte empfehlen.

Der Blick auf dem Sonnenuntergang im Le Nautique

Tag 9

Leider sind wir nur zwei Nächte auf La Digue gewesen, weswegen Tag 9 unser einziger kompletter Tag auf der Insel war. Daher wollten wir ihn voll auskosten:

Grand Anse

Einer der Strände, die du auf La Digue auf keinen Fall verpassen darfst, ist der schöne Grand Anse. Er lässt sich mit dem Fahrrad erreichen, jedoch führt die Straße zum Grand Anse immer wieder bergauf und bergab. Die Fahrt ist daher ziemlich anstrengend, lohnt sich jedoch allemal, sobald man das blaue Wasser, den weißen Sand und die malerischen Granitfelsen sieht.

P.S. Ein Einheimischer erzählte uns, dass sich hinter Grand Anse weitere Strände befinden, welche nicht mit der Straße verbunden sind. Sie sind nur durch das Klettern über die Granitfelsen am Ende des Strandes zu erreichen.
Der erste Strand ist Petite Anse. Hier sind zwar deutlich weniger Besucher als am Grand Anse, jedoch ist er meiner Meinung nach nicht ganz so schön.
Der zweite ist Coco Beach, von welchem wir hörten, dass er einzigartige natürliche Pools hat. Doch als wir ankamen, waren diese ziemlich enttäuschend (Vielleicht lag dies auch daran, dass gerade Ebbe war?) und definitiv nicht die 50-minütige Wanderung durch die Hitze wert. Besonders, da wir nur einen vollen Tag auf La Digue hatten.

Sonnenuntergang am Source d’Argent

Der am meisten fotografierte und wohl bekannteste Strand auf den Seychellen ist der Source d’Argent auf La Digue. Er befindet sich im State Park “L’Union Estate”, welcher einfach zu erreichen ist. Am Eingangstor muss eine Eintrittsgebühr von 115 SCR (etwa 8 EUR) pro Person gezahlt werden und das Ticket ist für einschliesslich den Folgetag gültig.

P.S. L’Union Estate hat mehr zu bieten, als nur den bekannten Strand. Im Park können Vanilleplantagen und Aldabra Riesenschildkröten bestaunt oder mit den beliebten Glaskayaks gefahren werden, welche schon ein paar Tage im Voraus reserviert werden müssen.

Nach dem Sonnenuntergang am Strand, sind wir, für unser letztes Abendessen auf La Digue, noch einmal in das Le Nautique Hotel und Restaurant gefahren.

Grand Anse

anse source d'argent during sunset in la Digue seychelles

Sonnenuntergang am Anse Source d’Argent

Tag 10

Anse Source d’Argent

An unserem letzten Tag auf La Digue sind wir noch einmal im L’Union Estate Park gewesen, um mehr von ihm zu sehen und den wunderschönen Anse Source d’Argent bei Tageslicht zu besuchen.
Tipp: Aufgrund seiner Beliebtheit ist Anse Source d’Argent meist stark besucht. Doch viele Besucher stoppen direkt am ersten Strand und wissen nicht, dass, wenn man dem Pfad noch ein wenig weiter folgt, weitere kleine Strände mit weniger Besuchern und mehr Platz zu finden sind!

Nach ein paar Stunden der Entspannung sowie dem Schießen vieler Fotos, fuhren wir zurück zum Hotel, um auszuchecken und zur Fähre nach Mahé zu fahren.

anse source d'argent during sunset in la Digue Seychelles, one of the best beaches in the seychelles
drone photo of a beautiful beach in the Seychelles with white sand, green palm trees, blue water and dark granite rocks, seychelles Itinerary and travel tips

Seychellen Reisetipps: Mahé (Teil 2)

Tag 10

Fähre nach Mahé

Es gibt keiner direkte Fährverbindung zwischen La Digue und Mahé, weswegen bei einem Transfer immer ein kurzer Stopp auf Praslin eingelegt wird. Jedoch kann während des Stopps direkt auf dem Boot geblieben werden und die Verbindung lässt sich mit SeyFerry auf einem Ticket buchen.

Nach unserer Ankunft auf Mahé ging die Sonne bereits unter, weswegen wir lediglich noch unseren Mietwagen abholten und in unser Hotel fuhren. Für unsere letzten Tage auf den Seychellen wollten wir uns ein wenig verwöhnen lassen und haben daher ein fünf Sterne Resort gebucht, was uns super gefallen hat:

The Hilton Northolme

Day 11

Entspannung und Schnorcheln im Hilton Northolme

Nach zehn Tagen voller Abenteuern, entschieden wir uns dazu, unsere Batterien wieder aufzuladen und den ganzen Tag mit Sonnen und Schnorcheln in der Lagune zu verbringen.

Sonnenuntergang am Petite Anse

Wenn du nach einem langen Sandstrand mit einem tollen Blick auf den Sonnenuntergang suchst, dann solltest du unbedingt den Petite Anse besuchen. Er befindet sich auf dem Resortgelände des Four Seasons Seychelles, doch wie alle anderen Strände auf den Seychellen, muss auch Petite Anse der Öffentlichkeit zugänglich sein. Für einen Besuch ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Parke dein Auto ganz einfach auf dem Parkplatz vor dem Resort und du darfst nach einem kurzen Health Check das Tor passieren. Das Resort ist riesig, weswegen man ein ganzes Stück laufen muss, um den Strand zu erreichen, doch es lohnt sich!

Tag 12

Unseren Flug haben wir erst für 23 Uhr am zwölften Tag gebucht, weswegen wir noch einen kompletten Tag zur Verfügung hatten, um Mahé zu erkunden.

Trois Freres Trail

Du erinnerst dich vielleicht daran, dass wir während unserer ersten Tagen auf Mahé, die Sans Soucis Road entlang gefahren sind, jedoch keine Zeit hatten, eine der Wanderungen zu unternehmen. Also planten wir dies für unseren letzten Tag ein. Von den vielen Wegen, die es gibt, haben wir uns für den Trois Freres Trail entschieden, da er den besten Ausblick bietet und nicht so lang und anstrengend wie manch andere sind.

So erreichst du den Trail: Fahre mit deinem Mietwagen zur Bushaltestelle der Sans Soucis Road, wo eine schmale Straße bergauf führt. Dahinter befindet sich ein Parkplatz, auf welchem du dein Auto sicher abstellen kannst, um die Wanderung zu beginnen.

Trois Freres Trail ist ein relativ kurzer Weg, doch besonders am Ende wird er sehr steil. Wir haben etwa 45-50 Minuten gebraucht, um den Gipfel zu erreichen und waren völlig erstaunt von dem einmaligen Ausblick! Ich kann dir diese moderate Wanderung, während deiner Zeit auf Mahé, daher sehr empfehlen!

Eden Island

Nicht weit entfernt von Victoria, befindet sich eine künstliche Insel, welche mit Mahé verbunden ist und über einen großen Hafen für Yachten verfügt. Doch auch, wenn du nicht mit einer Yacht unterwegs bist, lohnt sich ein Besuch auf Eden Island, um die vielen Shops, Restaurants, Bars und den größten Supermarkt auf Mahé zu besuchen.
Nach unserer Wanderung haben wir uns hier ein Mittagessen gegönnt, während wir auf die Yachten geblickt haben und uns anschließend auf den Weg zu unserem letzten Stopp auf den Seychellen gemacht haben:

Anse Intendance

Der letzte Strand, den wir besuchten, stellte sich als mein liebster auf Mahé heraus! Anse Intendance, ist mit dem Auto einfach zu erreichen und ein langer Strand mit weichem Sand. Dank seiner Länge, ist es leicht einen ruhigen Platz zu finden, obwohl der Strand sowohl bei Touristen als auch Einheimischen beliebt ist. Besonders der Blick auf den Sonnenuntergang ist wunderschön, weswegen du ihn auf keinen Fall verpassen solltest.

Nach unserem letzten Sonnenuntergang auf den Seychellen, hieß es Abschied nehmen, unseren Mietwagen abgeben und unseren Flieger spät am Abend zu nehmen.

view point at the top of Mahe, seychelles, trios freres trails, seychelles itinerary

Trois Freres Trail

sunset at Anse Intendance beach on Mahé in the Seychelles

Sonnenuntergang am Anse Intendance

Résumé:

Die Seychellen haben uns umgehauen! Sogar so sehr, dass das Inselparadies unser liebstes Reiseziel im Jahr 2021 war! Die unglaublichen Strände und die einmalige Landschaft sind atemberaubend schön und wir freuen uns jetzt schon darauf, die Seychellen noch einmal zu bereisen, um weitere Inseln zu erkunden.

Ich hoffe meine Seychellen Reisetipps werden dir bei der Planung deiner eigenen Reiseroute hilfreich sein. Solltest du noch Fragen haben, dann stell sie mir gern in den Kommentaren oder sende mir eine Nachricht auf Instagram!

Buche dein Hotel auf den Seychellen hier:

Booking.com

Sicher dir diesen Beitrag auf Pinterest!

cover photo for the Seychelles travel tips and Itinerary
cover photo for the Seychelles travel tips and Itinerary

post a comment