Wenn ich an Städtetrips in Europa denke, ist mein erster Gedanke immer: Barcelona! Für mich ist die katalanische Großstadt es die perfekte Kombination aus Strand, Sightseeing und gutem Essen mit fast durchgehend sonnigem Wetter. In diesem Barcelona Reise Guide findest du meine liebsten Fotospots sowie Geheimtipps für deinen eigenen Trip!
Wie immer habe ich dir eine Karte in diesen Beitrag integriert, damit du alle genannten Sehenswürdigkeiten und andere Tipps schnell findest.
Die beste Reisezeit für Barcelona
Die schönste Reise nach Barcelona wirst du zur Schultersaison haben und zwar entweder im Frühling oder im Herbst. Während der Sommermonate ist Barcelona – wie die meisten europäischen Destinationen – sehr überlaufen. Im Frühling und im Herbst ist das Wetter (in der Regel) angenehm war und sonnig, die Besucherströme sind geringer als während der Sommerferien und die Hotelpreise somit erschwinglicher.
Wieviele Tage sind für Barcelona ideal?
Die Stadt sowie die Umgebung Barcelonas haben eine Menge zu bieten, weswegen ich dir mindestens drei bis vier Nächte empfehlen würde, um Barcelona wirklich entdecken und genießen zu können. Doch selbst eine Woche wär nicht zu lang – besonders wenn du ein schönes Hotel gebucht hast, welches du neben dem Erkunden der Stadt genießen möchtest.
Hoteltipp für Barcelona – Cotton House Barcelona
In den letzten Jahren habe ich bereits einige Hotels in Barcelona getestet und eines ist dabei mein klarer Favorit! Das → Cotton House Barcelona hat nicht nur die perfekte Lage, sondern ist auch eine wahre Oase der Ruhe in einem besonderen Ambiente.


Die schönsten Sehenswürdigkeiten & Fotospots in Barcelona:
Karte mit allen im Beitrag erwähnten Sehenswürdigkeiten & Fotospots in Barcelona
Die Sagrada Familia – die bekannteste Sehenswürdigkeit in Barcelona
Die ikonische Basilika, welche bis dato noch nicht fertiggestellt ist, darf natürlich in keinem Reise Guide für Barcelona fehlen!
Sie ist einer der Orte, für die sich ein frühes Aufstehen lohnt! Besonders der traumhafte Fotospot, am Teich des Park Placa de Gaudi, ist später am Tag sehr überlaufen. Wer ungern früh aufsteht, für den gibt es auch später eine tolle Chance für Bilder: Auf der gegenüber liegenden Seite der Basilika im Park Placa de la Sagrada Familia. Kurz vor dem Sonnenuntergang verleiht die tief stehende Sonne dem Meisterwerk ein magisches Licht und die meisten Touristen sind um diese Zeit bereits verschwunden. Der beste Fotospot befindet sich direkt links vom Hundepark – dort führt ein Gehweg auf die Sagrada Familia zu.
Doch auch das Innere der Sagrada darfst du auf keinen Fall verpassen! Es ist atemberaubend: Besonders an sonnigen Tagen, wird die Basilika dank der bunten Fenster in die schönsten Farben getaucht. Es gibt unglaublich viele Details zu entdecken, weswegen du mindestens eine Stunde für die Tour mit Audio Guide einplanen solltest. Die Tickets solltest du bereits weit im Voraus buchen, da sie immer ausgebucht sind → hier findest du den Link für die Online Tickets!

Plaça de Gaudi

Parc de la Sagrada Familia
Geheimtipp in Barcelona: Die Rooftop Bar Ayre Rossellón Bar Terraza
Die Dachterrasse mit Bar Ayre Rossellón Bar Terraza des Hotels Rosellón bietet einen einmaligen Blick auf die Sagrada über den Dächern der umliegenden Gebäude. Daher ist es ein unglaublicher und einmaliger Fotospot in Barcelona, welchen du auf keinen Fall verpassen darfst! Besonders am späten Nachmittag, wenn die Sagrada Familia in ein magisches warmes Licht gehüllt wird.Der Eintritt ist kostenfrei und die Preise für Getränke und kleine Snacks sind absolut angemessen und nicht überteuert. Jedoch brauchst du UNBEDINGT eine Reservierung!
So bekommst du eine Reservierung in der besten Rooftop Bar in Barcelona:
Die Reservierung kann nur → online gemacht werden! Die Spots öffnen dabei EXAKT eine Woche vor dem Tag des geplanten Besuchs um 0 Uhr nachts. Wenn du am Wochenende kommen möchtest werden die besten Spots bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sein. Stell dir also am besten einen Wecker, um die Reservierung nicht zu verpassen.


Parc de la Citudella
Einer der schönsten Fotospots in Barcelona ist der Parc de la Citudella. Besonders der große Brunnen sieht während der goldenen Stunde, kurz vor Sonnenuntergang, wunderschön aus. Dadurch ist der um diese Uhrzeit stark besucht. Zum Fotografieren eignet sich daher der frühe Morgen am besten und lässt sich durch die unmittelbare Nähe am besten mit dem Arc de Triomf verbinden:

Parc de la Citudella

Arc de Triomf
Arc de Triomf
Nur einige Gehminuten vom Park entfernt befindet sich der Arc de Triomf. Am Nachmittag ist es ein beliebter Ort für Jogger, Spaziergänger und Touristen. Doch zum Sonnenaufgang hat man diesen wunderschönen Ort fast für sich allein und zudem ein sanftes Licht der aufgehenden Sonne. Dies sorgt für traumhafte Bilder.
La Rambla
Natürlich ist ein Spaziergang über die La Rambla ein MUSS während eines Aufenthalts in Barcelona. Die Umgebung mit ihren vielen kleinen Straßen, Cafes und Restaurants lädt zum Spazieren am Abend ein. Die Straße führt ab dem Plaça de Catalunya bis zum Columbus Monument am Hafen. Dabei gelangst du an dem überdachten Food Market Marcat de la Boqueria vorbei, welcher sich für kleine Snacks oder auch nur zum Schlendern eignet.
Achtung: Die La Rambla ist oft stark besucht, weswegen sich hier viele Taschendiebe und Trickbetrüger unter die Massen mischen. Hab deine Habseligkeiten daher immer fest im Griff.
Hier sind noch zwei meiner Geheimtipps, für die La Rambla:
Plaça Reial
Die Restaurants auf der La Rambla selbst solltest du im besten Falle meiden, denn sie sind klassische Touristenfallen: Teuer aber nicht gut!
Geh stattdessen durch eine kleine Gasse ab der La Rambla in den dahinter liegenden Plaça Reial, wo du neben tollen Bars und Restaurants auch eine einmalige Atmosphäre genießen kannst. Als Restaurant Tipp für leckere Tapas und Sangria kann ich dir das Ocaña empfehlen! Wir waren hier direkt mehrmals essen, da es uns so gut gefallen hat!
Basílica de Santa Maria del Pi
Versteckt in den niedlichen kleinen Gassen um die La Rambla findest du die Kirche Basílica de Santa Maria del Pi. Die Kirche selbst ist nicht besonders beeindruckend, jedoch findet zu bestimmten Tageszeiten eine Tour auf den Glockenturm hinauf, welcher ansonsten für Besucher gesperrt ist! Der Aufstieg zu Fuß ist etwas schweißtreibend, doch die Aussicht lohnt sich und ist wunderschön. Die Tour hat 8€ pro Person gekostet und fand (während unseres Besuchs in Barcelona) um 15:30 Uhr statt. Am besten fragst du beim Eintritt in die Kirche noch einmal nach der aktuellen Uhrzeit für den Besuch des Turmes, da diese sich eventuell geändert hat.
Barceloneta Beach
Der Barceloneta Beach ist der beliebte und bekannte Strand von Barcelona. Es ist nicht unbedingt der beste Strand zum Entspannen, doch dafür ist hier immer etwas los: Menschen spielen Volleyball, treffen sich mit Freunden und es laufen Verkäufer mit Mojitos und kühlem Bier umher. Perfekt um etwas Sonne zu tanken und den einmaligen Blick auf das markante W Hotel zu genießen. Alternativ kannst du über die Promenade schlendern und dir in einer der zahlreichen Bars ein Glas Sangria gönnen.


Der Hügel Montjuïc
Eine weitere schöne Sehenswürdigkeit in Barcelona ist die Fahrt mit der Seilbahn Telefèric de Montjuïc ab dem Hafen hinauf auf den 213m hohen Hügel Montjuïc. Für die Weltausstellung wurden 1929 zahlreiche Parks, Paläste, die Burg von Barcelona sowie ein botanischer Garten errichtet. Besonders schön ist der Nationalpalast mit dem Nationale Kunstmuseum von Katalonien, dessen Treppen einen tollen Blick auf den Plaça D’espanya bietet.
Der beste Aussichtspunkt über Barcelona: Bunkers el Carmel
Am späten Nachmittag empfehle ich dir den Besuch des besten Aussichtspunkte über Barcelona: Bunkers el Carmel ist eine alte Bunkeranlage mit einem Panoramablick über den Ozean, die Stadt und die Umgebung von Barcelona, mit den Bergen dahinter.
Besonders zum Sonnenuntergang ist es ein beliebter Spot für Fotografen und Einheimische, welche die besondere Atmosphäre genießen. Daher er um diese Zeit gut besucht – einen guten Platz findet man jedoch immer!
Aufgrund der steigenden Beliebtheit der Bunkers el Carmel und der Beschwerde der umliegenden Bewohner wird der Bereich seit einiger Zeit pünktlich um 19 Uhr geschlossen. Im Herbst ist der Sonnenuntergang um diese Zeit schon vorbei, doch im Sommer ist dies leider noch zu früh. Alternativ kannst du jedoch ganz einfach auf den umliegenden Park ausweichen, welcher die gleiche Aussicht bietet. Der Gehweg hinauf zum Bunker ist von einer schönen Landschaft umgeben. Daher eignet er sich auch tagsüber für Wanderungen oder zum Joggen, während man einen tollen Blick über die Stadt und auf die Sagrada Familia genießen kann.
Achtung für alle, welche mit dem eigenen PKW anfahren. Es gibt ausschließlich private Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung und wir haben einen Abschleppwagen seine Kreise fahren sehen. Besonders am späten Nachmittag ist dies der Fall, denn die Anwohner sind verständlicher Weise nicht erfreut über die vielen Menschen, welche um diese Zeit nach Carmel strömen und ihre Parkplätze besetzen.
Aus diesem Grund haben wir bereits einige Straßen vorher geparkt und sind den Rest gelaufen. Andernfalls ist auch ein Uber eine gute Lösung.


Tibidabo
Noch höher über Barcelona liegt die Kathedrale Temple Expiatori del Sagrat Cor von Tibidabo in 512 m Höhe. Ich habe diesen Ort vor unserer Reise auf einem Bild gesehen und musste daher unbedingt hier her. Es handelt sich um eine katholische Kathedrale, welche, Dank ihrer Lage hoch in den Bergen, einen atemberaubenden Blick über die gesamte Umgebung bietet.
Unmittelbar vor der Kathedrale befindet sich außerdem ein kleiner Vergnügungspark für Kinder.
Geheimtipp in der Umgebung von Barcelona: Das Kloster Santa Maria de Montserrat
Für deinen Besuch in Barcelona, lohnt es sich, mindestens an einem Tag einen Mietwagen zu buchen, um zu einem Geheimspot in der Umgebung von Barcelona zu gelangen: Das Kloster Santa Maria de Montserrat, welches, meiner Meinung nach, total unterschätzt wird. Es liegt nur 50 Fahrminuten von Barcelona entfernt und ist umgeben von beeindruckenden Felsformationen. Die Aussicht, die Architektur und die Lage – es ist einfach atemberaubend! Als wir an einem Dienstagnachmittag ankamen, trafen wir nur wenige andere Touristen an und konnten den Ort somit in Ruhe erkunden.
In unmittelbarer Nähe des Klosters von Montserrat, befindet sich außerdem die bekannte Steintreppe, welche durch große Instagram Pages berühmt wurde. Leider ist sie heute auf Grunde der großen Popularität abgesperrt, um Touristen vom hochklettern abzuhalten.
Auf dem Rückweg kannst du einen Stopp auf der ruhigen Landstraße einlegen, welche sich durch die Felsen schlängelt. Es ist kaum zu glauben, dass dieser Ort gerade einmal 45 km von Barcelona entfernt liegt. Das Panorama der umliegenden Berge ist sehr idyllisch!
Das Kloster von Montserrat ist der perfekte Tagesausflug ab Barcelona.


Ich hoffe dieser Travel Guide für Barcelona wird dir dabei helfen, deine eigene Reise in diese traumhafte Stadt zu planen. Vergiss neben den Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten nicht, einfach ein wenig durch die vielen kleinen Gassen zu schlendern und dich vom Zauber Barcelonas in den Bann ziehen zu lassen.
→ Hier findest du meine absolute Hotelempfehlung für Barcelona!