Wenn es um Städtetrips in Europa geht, ist mein erster Gedanke immer Barcelona! Für mich ist es die perfekte Kombination aus Strand, Sightseeing und gutem Essen mit fast durchgehend sonnigem Wetter.
Während drei Tagen haben wir neben den bekannten auch einige weniger bekannte Fotospots in Barcelona besucht:

Parc de la Citudella
Einer der Fotospots in Barcelona, welche ich zum ersten mal besucht habe, war der Parc de la Citudella. Besonders der große Brunnen sieht während der goldenen Stunde, kurz vor Sonnenuntergang, wunderschön aus. Leider ist der Spot daher um diese Uhrzeit stark besucht. Zum Fotografieren eignet sich daher der frühe Morgen am besten!


Arc de Triomf
Nur einige Gehminuten vom Park entfernt befindet sich der Arc de Triomf. Am Nachmittag ist es ein beliebter Ort für Jogger, Spaziergänger mit Hunden und Touristen. Doch zum Sonnenaufgang hat man diesen wunderschönen Ort fast für sich allein und zudem ein sanftes Licht der aufgehenden Sonne.

Sagrada Familia
Die ikonische Basilika, welche bis dato noch nicht fertiggestellt ist, darf bei meinen Fotospots Barcelona selbstverständlich nicht fehlen.
Sie ist einer der Orte, für die sich ein frühes Aufstehen ebenfalls lohnt! Besonders der bekannte Fotospot, am Teich des Park Placa de Gaudi, ist später am Tag sehr überlaufen.
Wer ungern früh aufsteht, für den gibt es auch später eine tolle Chance für Bilder: Auf der gegenüber liegenden Seite der Basilika im Park Placa de la Sagrada Familia. kurz vor Sonnenuntergang verleiht die tief stehende Sonne dem Meisterwerk ein magisches Licht und die meisten Touristen sind um diese Zeit bereits verschwunden. Der beste Fotospot befindet sich direkt links vom Hundepark – dort führt ein Gehweg auf die Sagrada Familia zu.

Am Placa de Gaudi

Der Parc de la Sagrada Familia war am Tag sehr voll, doch kurz vor Sonnenuntergang fast menschenleer.
Das Kloster von Montserrat
Für den zweiten Tag haben wir uns einen Mietwagen gebucht, um zum Kloster von Montserrat zu fahren, welches meiner Meinung nach total unterschätzt wird. Es ist gerade einmal 50 Fahrminuten von Barcelona entfernt und umgeben von beeindruckenden Felsformationen. Die Aussicht, die Architektur und die Lage – es ist einfach atemberaubend!
Als wir an einem Dienstagnachmittag ankamen, trafen wir nur wenige andere Touristen an.
Übrigens befindet sich in unmittelbarer Nähe die bekannte Steintreppe, welche durch große Instagram Pages berühmt wurde. Leider ist sie heute auf Grunde der großen Popularität abgesperrt, um Touristen vom hochklettern zurückzuhalten.


Im Kloster lassen sich zahlreiche Details und Symmetrien entdecken.


Die heute geschlossene Steintreppe war ein berühmter Fotospot in Barcelona

Kannst du Barcelona sehen?
Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Stopp auf einer ruhigen Landstraße, welche sich durch die Felsen schlängelt. Es ist verrückt wenn man bedenkt, dass dieser Ort gerade einmal 45 km von Barcelona entfernt liegt.


Bunkers del Carmel
Am Abend fahren wir zu einem der besten Aussichtspunkte über der Stadt: Bunkers del Carmel ist eine alte Bunkeranlage mit einem Panoramablick über den Ozean, die Stadt und die Umgebung von Barcelona, mit den Bergen dahinter.
Besonders zum Sonnenuntergang ist es ein beliebter Spot für Fotografen und Einheimische, welche die besondere Atmosphäre genießen. Daher ist es am Abend meist sehr voll. Doch wenn man schon früher am Tag kommt, hat man diesen Ort fast für sich allein und kann die tolle Aussicht genießen.
Doch Achtung für alle, welche mit dem eigenen PKW herfahren. Es gibt ausschließlich private Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung und wir haben einen Abschleppwagen seine Kreise fahren sehen. Besonders am späten Nachmittag ist dies der Fall, denn die Anwohner sind verständlicher Weise nicht erfreut über die vielen Menschen, welche um diese Zeit nach Carmel strömen und ihre Parkplätze besetzen.
Aus diesem Grund haben wir bereits einige Straßen vorher geparkt und sind den Rest gelaufen. Solltest du keinen Mietwagen haben, lässt sich Carmel mit dem Bus erreichen.


Tolle Ausblicke auf dem Weg hinauf zu Bunkers del Carmel
Der Gehweg hinauf zum Bunker ist von einer schönen Landschaft umgeben. Daher eignet er sich gut für Wanderungen oder zum Joggen, während man einen tollen Blick über die Stadt und auf die Sagrada Familia genießen kann.

Tibidabo
Noch höher über Barcelona liegt die Kathedrale Sagrat Cor von Tibidabo in 512 m Höhe. Ich habe diesen Ort vor unserer Reise auf einem Bild gesehen und musste daher unbedingt hier her. Es handelt sich um eine katholische Kathedrale und da sie so hoch auf dem Gipfel des Berges errichtet wurde, eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die gesamte Umgebung.
Unmittelbar vor der Kathedrale befindet sich ein kleiner Vergnügungspark für Kinder.


La Rambla
Natürlich ist ein Spaziergang über die La Rambla ein MUSS während eines Aufenthalts in Barcelona. Die Umgebung mit ihren vielen kleinen Straßen, Cafes und Restaurants lädt zum spazieren am Abend ein. Die Straße führt bis zum Hafen an welchem ebenfalls eine romantische Atmosphäre herrscht.

Barceloneta Beach
Unser Hotel, das “Pullman Barcelona Skipper”, liegt direkt am bekannten Strand von Barcelona. Daher haben wir die letzten Stunden vor unserem Rückflug am Meer verbracht. Es ist nicht unbedingt der beste Strand zum entspannen, doch dafür ist immer etwas los: Menschen spielen Volleyball, treffen sich mit Freunden und es laufen Verkäufer mit Mojitos und kühlem Bier umher. Perfekt um etwas Sonne zu tanken mit einem einmaligen Blick auf das markante W Hotel. Als wir im März hier waren, war der Wind noch etwas kühl, die Sonne jedoch bereits sehr intensiv!


Die drei Tage gingen vorbei wie im Flug. Und obwohl es unser zweiter Trip war, habe ich noch so viele andere Fotospots in Barcelona auf meiner Liste, welche ich das nächste mal sehen will! Es war also definitiv nicht unser letzter Besuch 🙂