
St. Martin, Trauminsel in der Karibik – Meine Tipps für einen unvergesslichen Urlaub
Die Insel St. Martin präsentiert das typisch karibische Flair mit ihren wunderschönen Stränden und Landschaften. Seit mehreren Jahrhunderten verbindet sie dies mit dem europäisch geprägten kulturellen Einfluss. Die Menschen, die hier leben, verkörpern geradezu den bunten Mix durch ihre grenzenlose Freundlichkeit und Herzlichkeit. Nicht umsonst nennt man St. Martin auch „the friendly Island“.
Mit meinem Beitrag möchte ich dir diese einmalige Insel in der Karibik vorstellen und dich dazu inspirieren, vielleicht deinen nächsten Urlaub auf St. Martin zu verbringen. Am Ende findest du wie immer eine Map, in der ich dir alle wichtigen Spots markiert habe.
Saint Martin & Sint Maarten – Wie sich zwei Nationen eine kleine Karibikinsel teilen…
Rund 250 Kilometer östlich der Großen Antilleninsel Puerto Rico liegt die kleine Karibikinsel St. Martin. Politisch aufgeteilt ist sie seit 1648 zwischen dem Königreich Niederlande und Frankreich. Mit einer Fläche von nur knapp 88 Quadratkilometern ist St. Martin die kleinste bewohnte Insel weltweit, die zu zwei unterschiedlichen Staaten gehört. Ihr südlicher Teil (Sint Maarten) ist niederländisch, mit der Hauptstadt Philipsburg – in deren Hafen viele Kreuzfahrtschiffe anlegen. Im Norden befindet sich der Teil, der zum französischen Überseegebiet Saint Martin gehört. Hier ist die Hauptstadt Marigot. Beide Seiten haben nicht nur ihre eigene Hauptstadt, sondern auch Regierung, Polizei und Währung. Alle Einheimischen und Touristen dürfen jedoch, ohne den Reisepass vorzuzeigen, die Grenze überschreiten.
Saint Martin oder Sint Maarten – Welche Seite ist die bessere?
Beide Inselseiten bieten verschiedene Vorteile:
Auf der niederländischen Seite St. Maarten befindet sich der bekannte Princess Juliana International Airport. Hier starten und landen die Flugzeuge fast greifbar über dem beliebten Maho Beach, so, als könne man noch zuspringen. Solltest du in deinem Urlaub Wert auf ein reges Nachtleben legen oder deiner Lust am Shoppen frönen wollen, bist du in St. Maarten genau richtig. Zudem sprechen die Einheimischen hier sehr gut englisch.
Die französische Seite Saint Martin erwartet dich mit ihren vielen tollen Restaurants, vor allem in Grand Case, der „gastronomischen Hauptstadt von St. Martin“. Insgesamt ist es hier zwar ruhiger, doch die abgelegenen Strände und die urwüchsige Natur sprechen ebenfalls für sich.
Während deines Urlaubs auf St. Martin macht es jedoch kaum einen Unterschied, für welche Seite du dich entscheidest, da du mit einem Mietwagen alle Sehenswürdigkeiten und Spots schnell erreichst und es ja keine Grenzkontrollen gibt. Du kannst dich völlig frei hin und her bewegen.


Meine Tipps für deinen St. Martin Urlaub in der Karibik
Wie erreichst du die Insel St. Martin?
Am schnellsten erreichst du St. Martin mit dem Flugzeug. Via Miami ist die gängigste Flugverbindung, jedoch gibt es auch Direktflüge mit KLM ab Amsterdam oder Air France ab Paris. Eine weitere Möglichkeit für deine Ankunft auf St. Martin wäre an Bord eines der Kreuzfahrtschiffe, die in Philipsburg vor Anker gehen. Jedoch halten diese in der Regel nur einen Tag auf der Insel.
Wann ist die beste Reisezeit für St. Martin?
Das Klima auf St. Martin ist maritim und tropisch. Dabei ist es ganzjährig angenehm warm mit Tagestemperaturen von durchschnittlich 25 Grad Celsius. Die beste Reisezeit ist zwischen November und August, denn in dieser Zeit ist die Regenwahrscheinlichkeit geringer. In der Regenzeit, zwischen September und Oktober, besteht die Gefahr tropischer Stürme und Hurrikans.
Wie viele Tage solltest du für deinen Urlaub auf St. Martin einplanen?
Ein gesunder Wechsel zwischen Abenteuer und Entspannung macht deinen Urlaub perfekt, und St. Martin ist ein idealer Ort dafür – 3 bis 5 Tage solltest du auf jeden Fall einplanen. Traumhafte Strände zum Schwimmen und Spazieren, Regenwaldgebiete mit tollen Wanderwegen sowie vielfältige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten garantieren einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Außerdem kannst du St. Martin super mit anderen Karibikinseln kombinieren. Dazu später mehr.

Unterkunftstipp für deinen St. Martin Urlaub
Wir haben auf der niederländischen Seite in einem erstaunlich günstigen und modernen Apartment des The Hills Residence gewohnt – mit eigener Küche, Waschmaschine sowie Pool auf dem Dach des Gebäudes:
Meine liebsten Strände auf der Karibikinsel St. Martin
Friars Bay Beach
Dieser tolle, weiche Sandstrand liegt in einer Bucht, mit viel Platz, um sich ungestört zu entspannen. In der Regel ist er auch nicht viel besucht. Außerdem gibt es hier keine starken Wellen, daher eignet sich der Friars Bay Beach wunderbar zum Schwimmen.


Happy Bay Beach
Wenn du einem schmalen Pfad vom Friars Bay Beach aus folgst, gelangst du an den Happy Bay, einem super abgelegenen und leeren Strand. Er ist quasi eine kleine Version des Friars Bay Beach und noch ruhiger. Daher nutzen ihn viele Badegäste gern zum Nacktbaden.

Maho Beach
Natürlich darf der berühmteste Ort auf der Insel St. Martin nicht fehlen: Der Maho Beach ist dank der Flugzeuge, die hier knapp über den Köpfen landen und starten, weltbekannt. Besonders nachmittags, wenn die meisten großen Maschinen landen, erwartet dich ein unvergessliches Schauspiel. Du kannst dir daher bestimmt vorstellen, dass es zu dieser Zeit am Strand auch am vollsten ist – einen Platz zum Liegen und Entspannen findet man hier kaum, aber um dies zu tun, kommt man auch nicht an diesen Strand. Mein Tipp: Die Sunset Beach Bar bietet einen tollen Blick auf die landenden Flieger und den Strand, während man einen Cocktail genießen kann.

Cupecoy Beach
Er ist mein liebster Strand und der perfekte Platz auf der Karibikinsel St. Martin, um den Sonnenuntergang zu sehen. Der Strand eignet sich aufgrund von oft starken Wellen und seinen Felsen weniger zum Baden, bietet aber ein tolles Fotomotiv und ist sehr ruhig – meist ist man hier allein. Von den Klippen führt eine Steintreppe zum Strand (die genaue Lage befindet sich in meiner Map, inklusive dem nächstgelegenen Parkplatz). Unten angekommen lassen sich bei Ebbe auch versteckte Höhlen finden. Dafür musst du einfach nur wenige Schritte auf der linken Seite am Felsen entlang laufen. Aber Vorsicht: Unternimm dies bitte niemals bei starkem Wellengang oder bei Flut – dann sind die Höhlen fast vollständig unter Wasser. Am besten ist es, vorher online die Gezeiten zu überprüfen.


Die schönsten Orte und Ausflugsziele in Sint Maarten – der niederländischen Seite
Philipsburg – Die Hauptstadt der niederländischen Seite
Hier kannst du das bunte Karibikflair der Insel St. Martin ausgelassen beim Flanieren an der Strandpromenade mit ihren zahlreichen Bars und Beach Clubs genießen und hast dabei einen fantastischen Blick auf die Bucht. Zudem findest du jede Menge Souvenirshops. Aufgrund der Kreuzfahrtschiffe, die hier anlegen, sind in Philipsburg viele Tagesgäste unterwegs. Der Strand ist daher meist sehr voll.

Fort Amsterdam – eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf St. Martin
Auf beiden Seiten der Insel St. Martin kannst du die Ruinen ihrer jeweiligen historischen Festungsanlage kostenlos besichtigen. Fort Amsterdam gehört zur niederländischen Seite und wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Innerhalb der Festungsmauer kannst du sogar noch einige Kanonen bewundern. Von oben hast du einen herrlichen Ausblick auf Philipsburg. Rund um die Festung leben hunderte von Pelikanen, mit etwas Glück kannst du Nester mit Küken sehen.
Schnorcheln im Skulpturengarten von St. Martin
Ein absolutes Muss in deinem Urlaub auf der niederländischen Seite St. Maarten ist eine Bootstour zum Unterwasser-Skulpturengarten Under SXM in der Bucht Little Bay. Er besteht aus 300 Statuen von bekannten Persönlichkeiten oder wichtigen historischen Momenten der Insel. Der Garten ließ ein künstlerisches Riff entstehen und bietet vielen tropischen Fischen ein Zuhause. Oft begegnet man auch Schildkröten, Rochen oder einem Oktopus, der hier lebt. Dafür solltest du unbedingt einen Tag mit klarem Wetter und Sonnenschein wählen. Wir selbst waren nach einem heftigen Regenguss und bei starker Bewölkung hier, daher war das Wasser noch sehr mit Sedimenten aufgewirbelt. Wir mussten also tauchen, um überhaupt etwas zu sehen. Normalerweise ist das Wasser kristallklar und man kann bereits beim Schnorcheln alles super erkennen.
credits: undersxm.com
Rainforest Adventure auf dem Sentry Hill
Auf den höchsten Gipfel der niederländischen Seite, Sentry Hill mit einer Höhe von 341 Metern, gelangst du ganz entspannt mit einem Sessellift. Die Fahrt gewährt dir einen fantastischen Ausblick über die Insel St. Martin. Oben befindet sich ein kleiner Zipline-Parcours mit vier verschiedenen Strecken, welche dir ebenfalls einen tollen Panoramablick bieten – und wir hatten jede Menge Spaß! Absolut spektakulär ist auch die Aussichtsplattform am Gipfel, von welcher du einen 360 Grad Blick genießen kannst. Mutige können von hier oben zurück ins Tal die 853 Meter lange Zipline nehmen – die Flying Dutchman gilt mit einem Gefälle von 42 Prozent als steilste Zipline der Welt. Natürlich kannst du auch ganz entspannt wieder mit dem Sessellift nach unten fahren. Es gibt verschiedene Kombitickets mit allen Optionen.


Restaurant Tipp am Sentry Hill
An der Talstation befindet sich ein tolles historisches Restaurant, das Emilio’s. Es ist dem Gründer des Naturparks gewidmet. Hier erwarten dich eine fantastische Küche sowie gute Weine in historischem Ambiente. Allerdings sind die Preise gehoben, doch es lohnt sich, hier einmal einzukehren, vielleicht zu einem besonderen Anlass.
Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten auf Saint Martin – der französischen Seite
Marigot – Hauptstadt der französischen Seite
Ähnlich wie in Philipsburg erwarten dich hier kleine Geschäfte, jedoch gibt es in Marigot keine Strandpromenade. Stattdessen findest du einen hübschen Hafen mit einem Markt sowie kleinen lokalen Restaurants oder Imbissen (sogenannte Lolo‘s) vor. Zudem ist Marigot ein idealer Ausgangspunkt, um abgeschiedene Strände zu erkunden und für seine ikonische Architektur und Denkmäler bekannt.
Fort Louis – eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf St. Martin
Die historische Festungsanlage auf der französischen Seite der Insel St. Martin befindet sich auf einem Hügel, direkt im Zentrum von Marigot, und bietet daher einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den Hafen. Errichtet wurde sie im 18. Jahrhundert, um den Hafen und seine Lagerhäuser zu verteidigen. Auch hier sind noch gut erhaltene Kanonen zu sehen. An den Seiten der Ruinen sonnen sich gern große grüne Leguane.


Grand Case
Grand Case ist nicht nur meine liebste Ortschaft auf Saint Martin, sondern auf der gesamten Insel. Wie bereits erwähnt, wird sie die „Gastronomical Capital of St. Martin“ genannt. Am Grand Case Strand befinden sich die besten Restaurants der Insel – eines am anderen aufgereiht – und es ist von allem etwas dabei: regionale und günstige Lolo‘s oder Fine Dining Restaurants. Unter ihnen findest du auch ganz tolle individuelle Läden, in welchen besondere Stücke sowie lokale Kunstwerke zu bewundern sind.


Meine Restaurant Empfehlungen in Grand Case
Die Restaurants am Wasser bieten einen fantastischen Blick zum Sonnenuntergang, wie das Korner SXM, in welchem man sehr gemütlich sitzt.
Mein absolutes Lieblingsrestaurant ist das Calmos Café – ein offenes Restaurant mit lockerem, gemütlichem Ambiente und sehr herzlichem Personal. Einige Tische befinden sich auch direkt am Wasser, ich träume jetzt noch von den gratinierten Käsegnocchi! Das Restaurant musst du unbedingt ausprobieren!
Wunderschöne Aktivität in St. Martin: Ausflug zur kleinen Insel Pinel (Îlet de Pinel)
Diese winzige Insel vor der Nordküste von St. Martin ist ein beliebtes Ausflugsziel und kann mit einem Kajak oder einem Wassertaxi (Boot) erreicht werden. Sie ist ein Juwel aus feinem Sand und illustriert die schönsten Postkarten. Im seichten Wasser um die geschützte Sandzunge kannst du entspannt spazieren oder schnorcheln. Nur 10 Minuten zu Fuß gelangst du zum wilden und steinigen Strand, der den Wellen des Atlantischen Ozeans ausgesetzt ist. Auf Îlet de Pinel gibt es zwei Restaurants, in denen du karibische Spezialitäten serviert bekommst. Die Shuttleboote fahren alle 30 Minuten hin und her.
Mein Tipp: Eine Tagestour auf einem Catamaran bringt dich nicht nur zur Îlet de Pinel sondern auch zu anderen traumhaften Orten rund um die Karibik Insel St. Martin.
Wanderung zum Pic Paradis – einem der schönsten Orte in St. Martin
Mit einer Höhe von 424 Metern ist der Pic Paradis (Paradiesgipfel) der höchste Punkt auf St. Martin – mitten im dicht bewachsenen grünen Herzen der Insel. Dennoch dauert die Wanderung vom Parkplatz bis zum Aussichtspunkt am Gipfel nur 10-15 Minuten. Gutes Schuhwerk solltest du trotzdem tragen, da viel Geröll auf dem Weg liegt und es nach Regen sehr schlammig ist. Beim Aufstieg bzw. der Fahrt Richtung Gipfel bekommt man oft Affenfamilien zu Gesicht. Die grünen Meerkatzen sind ursprünglich nicht auf St. Martin heimisch, sondern wurden vor vielen Jahren als Haustiere auf die Insel gebracht. Anscheinend hat es ihnen sehr gut gefallen, denn sie haben sich extrem vermehrt. Heute leben hunderte von ihnen hier.
Wanderfreunde können den Aufstieg auch weiter unten beginnen. Dabei läufst du durch das satte Grün des Regenwaldes und genießt immer wieder schöne Ausblicke – rund 2 Stunden dauert die Wanderung zum Pic Paradis ab der Loterie Farm.



Weitere Ausflugstipps ab St. Martin:
Viele Reisende nehmen ab St. Martin eine Fähre zur bergigen Nachbarinsel St. Barths oder zum Strandparadies Anguilla. Beides kannst du als Tagesausflug oder mit Hotelübernachtung buchen. EIn Inselhopping gestaltet deinen Karibikurlaub auf diese Weise noch abwechslungsreicher!
Meine Karte mit den schönsten Orten auf St. Martin:
St. Martin, die wunderschöne Karibikinsel mit ihrem ganz besonderen Flair, hat mühelos unsere Herzen erobert. Wir erlebten eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Entspannung, begleitet von kulinarischen Genüssen, die uns absolut überzeugten.
Da alle Sehenswürdigkeiten & Fotospots auf St. Martin so dicht beieinander liegen, kannst du die Zeit deines Urlaubs auf St. Martin optimal nutzen. Und glaub mir, du wirst dich wohlfühlen inmitten der Natur und den freundlichen Bewohnern dieser Insel. Auch die Hotels und Freizeitangebote lassen keine Wünsche offen. Also, worauf wartest du? Ich würde mich freuen, wenn mein Beitrag über die Karibik Insel St. Martin hilfreich für deine Urlaubsplanung ist und hoffentlich auch ein bisschen die Sehnsucht in dir angestachelt hat, dir diesen Traum zu verwirklichen!