Top

Umgeben von der einmaligen arktischen Landschaft Norwegens, liegt die kleine Stadt Tromsø auf einer Insel im arktischen Gewässer. Egal ob du die Nordlichter sehen willst, die norwegische Kultur erleben oder die wunderschöne Natur Norwegens erleben willst, Tromsø ist der ideale Ausgangspunkt für eine Skandinavienreise. In diesem Beitrag gebe ich dir wichtige Tipps für deinen Besuch und verrate dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tromsø im Winter und im Umland.

Am Ende dieses Beitrags findest du wie immer eine Karte von Tromsø, Norwegen, in welcher ich dir alle Sehenswürdigkeiten & meine liebsten Spots markiert habe.

Wann ist die beste Reisezeit für Tromsø?

Die ideale Reisezeit für Tromsø hängt stark davon ab, was du während deiner Reise erleben möchtest. Um die zauberhafte Nordlichter, Aurora Borealis, mit eigenen Augen zu sehen, liegt die beste Reisezeit zwischen September und März, wenn die Nächte besonders lang und dunkel sind. Da sich Tromsø jedoch 350km nördlich vom Polarkreis befindet, wirst du während einer Reise im Dezember und Januar keinerlei Tageslicht zu Gesicht bekommen. Daher haben wir unsere Reise in den Februar gelegt, um sowohl hohe Chancen auf die Aurora Borealis zu haben und trotzdem einige Stunden Tageslicht zu haben.
Bevorzugst du milderes Wetter und möchtest wandern gehen, dann sind die Sommermonate zwischen Juni und August die ideale Wahl.

Die Anreise nach Tromsø

Der einfachste und schnellste Weg, um Tromsø in Norwegen zu erreichen, ist mit dem Flugzeug. Der Tromsø Airport (TOS) ist mit den großen Städten in Norwegen, wie Oslo und Bergen verbunden, aber auch mit internationalen Flughäfen wie London, Stockholm oder Berlin. Der Anflug ist übrigens gigantisch und einer der schönsten, den ich je erlebt habe. Es lohnt sich also, einen Fensterplatz zu buchen. Die arktischen Schneekappen, welche Tromsø weiträumig umgeben, vorbeiziehen zu sehen, ist einfach wunderschön!

Alternativ lässt sich Tromsø auch mit der Fähre ab verschiedenen norwegischen Destinationen erreichen.

the view out of the window from a plane landing in trams, Norway
a view over the countryside landscape in Norway with snow and mountains

Wieviel Zeit solltest du für Tromsø einplanen?

Um sowohl die Stadt, als auch das Umland zu erkunden, empfehle ich dir drei bis vier Tage in Tromsø. So hast du genug Zeit, um die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tromsø zu genießen und um die Landschaft zu erkunden, welche die Stadt umgibt.

Lohnt sich ein Mietwagen für Tromsø im Winter?

Während die Stadt sehr gut zu Fuß zu erkunden ist, lohnt sich ein Mietwagen, für einen Road Trip durch die Landschaft und um Abends die Nordlichter zu finden. Jedoch sind die Preise für einen Mietwagen in Tromsø sehr hoch, weswegen du eventuell nicht für deinen gesamten Aufenthalt ein eigenes Auto mieten möchtest. Innerhalb der Stadt bringt dich der Bus ebenfalls gut und günstig von A nach B, während Taxis sehr teuer sind.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tromsø im Winter

Das Stadtzentrum von Tromsø

Das kleine und charmante Stadtzentrum von Tromsø bietet sich zum herumschlendern und entdecken an. Es gibt viele niedliche Cafes in denen man sich aufwärmen kann sowie Shops mit lokalen Produkten. Dabei gibt es einige Sehenswürdigkeiten in Tromsø, welche du während deines Stadtrundgangs nicht verpassen solltest.

Powered by GetYourGuide

Das Tromsø Polarmuseum

Eigentlich bin ich auf Reisen kein großer Fan von Museen, jedoch war uns während unseres Spaziergangs durch Tromsø im Winter so kalt, dass wir uns gern Aufwärmen wollten und das Polarmuseum dafür die optimale Gelegenheit bot. Im Nachhinein war ich super happy, dass wir uns dafür entschieden haben, denn das Museum zeigt auf interessante Weise, wie sich Menschen ab dem 17. Jahrhundert in den arktischen Gebieten angesiedelt und auf Expeditionen überlebt haben. Die Ausstellungsstücke und auch das Haus, in welchem sich das Museum befindet, nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise in eine raue und kalte Epoche. Auch wenn einige Details zum Robben- und Bärenfang weniger schön zu sehen waren, gehören sie maßgeblich zur Geschichte der Arktis (und sind heute zum Glück verboten).

Eintrittspreise & Öffnungszeiten des Polarmuseums in Tromsø:

  • 110 NOK (ca. 9,50 EUR) pro Erwachsenen
  • Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche von 0-18 Jahren
  • Eintritt täglich von 11 – 17 Uhr

Outdoor Sauna

In Tromsø gibt es einige tolle Saunen, welche bei Locals und Besuchern beliebt sind. Ein Aufguss in der Sauna gefolgt von der Abkühlung im arktischen Wasser gehört bei einem Besuch in Norwegen einfach dazu!

→ Hier habe ich dir eine traumhafte Sauna, direkt im Hafen von Tromsø verlinkt! Vor deinem Besuch musst du dir online einen Time Slot buchen.

Die Eismeerkathedrale

Tromsø liegt nicht nur auf einer Insel, sondern ein Teil der Stadt befindet sich ebenso auf dem Festland. Beide Teile sind durch eine Brücke verbunden, welche zu Fuß oder mit dem Auto überquert werden kann und dabei tolle Ausblicke bietet.

Auf der Festlandseite ist die Eismeerkathedrale dank ihrer besonderen Architektur der größte Blickfang. Besonders schön sieht sie bei Nacht aus, wenn das Licht der Innenbeleuchtung durch die bunte Fensterscheiben glitzert.

a view over Tromso, Norway, seeing the harbor and the arctic cathedral
the arctic cathedral in Tromso, ist one of the best sights in Tromso, Norway

Die Fjellheisen Seilbahn – die schönste Sehenswürdigkeit in Tromsø

Den schönsten Blick über Tromsø siehst du bei einer Fahrt mit der beliebten Fjellheisen Seilbahn auf den Hausberg von Tromsø: Storsteinen. Die Fahrt führt bis zum Aussichtspunkt am Gipfel des Berges in 421 Metern Höhe. Am schönsten ist der Blick, wenn du kurz vor dem Sonnenuntergang da bist. Dann kannst du die Aussicht über die Berge sowohl bei Tag genießen, als auch bei Nacht, wenn die Lichter von Tromsø zu glitzern beginnen. Auch am späteren Abend ist der Spot beliebt, da man mit etwas Glück die Nordlichter sehen kann – die letzte Bahn fährt um Mitternacht zurück ins Tal.

Beliebt ist außerdem die Fahrt der Seilbahn in Kombination mit einer Wanderung oder Schneeschuhwanderung.

night view over Tromso, Norway from the Fjellheisen cable car, one of the best sights in Tromso
sunset view over Tromsø from Fjellheisen, one of the best sights in Norway in winter
northern lights over Tromsø from Fjellheisen, one of the best sights in Norway in winter

Achtung: Am Gipfel des Berges ist es sehr eisig und glatt. Eine Absicherung an der Klippe gibt es jedoch kaum (meist nur einen dünnen Draht). Daher solltest du unbedingt Schuhe mit einem guten Profil tragen, um nicht versehentlich auszurutschen!

Preise & Fahrtzzeiten der Fjellheisen Seilbahn in Tromsø:

  • Hin- und Rückfahrt 415 NOK (ca. 35 EUR) pro Erwachsenen & 200 NOK pro Kind (3-15 Jahre)
  • Einzelfahrt (es ist möglich bergab zu wandern) 270 NOK (ca. 23 EUR) pro Erwachsenen & 130 NOK pro Kind (3-15 Jahre)
  • Fahrten finden täglich von 10 – 00 Uhr statt
Powered by GetYourGuide

Weitere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten im Umland von Tromsø, welche du nicht verpassen darfst:

Aurora Borealis – Sieh die Nordlichter in Tromsø im Winter

Tromsø im Winter bietet die idealen Voraussetzungen, um die mystischen Nordlichter mit eigenen Augen zu sehen. Damit dieser Traum wahr wird, müssen jedoch einige Faktoren erfüllt sein, denn neben der Stärke der Solaraktivität, hängt die Sichtbarkeit der Aurora Borealis von vielen Faktoren ab: Wo befindest du dich? Ist es dunkel genug? Hast du freie Sicht nach Norden? Ist es bewölkt? Sind die Lichter stark genug, um sie mit dem bloßen Auge zu sehen?

Du kannst an einem Ort die tollsten Nordlichter sehen, während eine Person, welche sich nur wenige Kilometer von dir entfernt befindet, nur einen dunklen Himmel sieht
.
Um die Chance auf Nordlichter in Tromsø zu erhöhen, empfehle ich dir folgende Dinge:

  • → Diesen Live Wetter- und Wolkenradar – er gibt sehr zuverlässige Angaben, über die Wolkendichte in deiner Umgebung
  • Einen Mietwagen, mit welchem du zu wolkenfreien Spots fahren kannst
  • Einen Kompass – die Nordlichter sind nur sichtbar, wenn du Richtung Norden schaust
  • Geduld – die Nordlichter bewegen sich im Schnitt mit einer Geschwindigkeit von 400 km/h!!! Der Himmel über deinem Kopf kann sich also ständig verändern.
  • Ein Stativ sowie eine Kamera oder ein Smartphone mit Langzeitbelichtung – während die Lichter im schwachen Zustand kaum für das Auge zu sehen sind, wirst du sie Dank Langzeitbelichtung viel klarer aufnehmen können.
the northern lights, shot in Norway, close to Tromso, Aurora Borealis

Die einfachere Alternative? Buche eine geführte Nordlichter Tour. 

Die Tour-Guides kennen die besten Spots in der Umgebung, stellen Kameraequipment und warme Kleidung zur Verfügung, bleiben mit ihren Kollegen in Kontakt und erhöhen die Chance somit extrem, die Nordlichter mit eigenen Augen zu sehen! Außerdem sind die Guides geübt in Nachtfotografie und helfen dir dabei das perfekte Erinnerungsfoto zu schießen. Dies war selbst für uns – als geübte Reisefotografen – eine hohe Herausforderungen, da die Bedingungen und Kameraeinstellungen extrem abweichen.

Powered by GetYourGuide

Whale Watching Boot Tour

Ein absolutes Muss in Tromsø ist eine Walbeobachtungstour mit dem Boot durch die traumhafte Landschaft. Wo sonst hättest du die einmalige Gelegenheit dazu? Wir haben eine 9-stündige Tour mit einem hybrid-elektrischen Katamaran gebucht. Allein schon die Fahrt war ein unvergessliches Erlebnis – durch Fjorde, immer Berge mit schneebedeckten Gipfeln am Horizont. Manchmal wurden wir ganz schön herum geschaukelt und mussten uns festhalten, wenn wir uns an Deck aufhielten. Doch es war ein geniales Gefühl, so über die Wellen zu reiten. Du kannst aber auch während der gesamten Fahrt im Innenbereich bleiben und den Ausblick entspannt durch große Fensterscheiben genießen. Für das leibliche Wohl gab es ebenfalls eine große Auswahl.

Begleitet wurden wir von einem Guide, der uns viele nützliche Informationen und Tipps gab. Schließlich hatten wir das Gebiet erreicht, in dem sich gern Finnwale oder Orcas tummeln, und tatsächlich konnten wir eine Finnwal-Familie mehrmals beim kurzen Auftauchen beobachten – ein unbeschreibliches Gefühl.

boat tour through the fjords in Norway in winter, whale watching tour starting in Tromsø
boat tour from Tromsø through the fjords with snow-capped mountains in the background
a beautiful fjord in Norway with snow-capped mountains during sunset
Powered by GetYourGuide

Ein Mini Norwegen Road Trip ab Tromsø

Der schönste Tag in Tromsø war für mich unser Ausflug mit dem Auto durch die malerische arktische Landschaft von Norwegen. Um das Tageslicht optimal auszunutzen (besonders im Winter), solltest du bereits zum Sonnenaufgang starten. Während unserer Reise nach Tromsø im Februar ging die Sonne gegen 8 Uhr auf und bereist 14:30 Uhr wieder unter. In dieser Zeit sind wir mit dem Auto über Tomasjord bis nach Skibotn gefahren und dabei an zahlreichen traumhaften Aussichten über Fjorde und Berge vorbei gekommen. Ich habe dir einige meiner liebsten Spots auf meiner Tromsø Karte markiert.

aerial shot of a scenic road in Norway leading through mountains and fjords
an iced waterfall in Norway
sunset Mountain View in Norway, close to Tromso

Insel Sommarøy

Ungefähr 60 Kilometer nördlich von Tromsø liegt die kleine, zauberhafte Insel Sommarøy. Eine atemberaubenden Landschaft, weiße Sandstrände, türkisblaue See und hübsche Fischerhäuschen laden dich ein, hier in ein pures Märchen einzutauchen. Allein die Autofahrt von Tromsø war schon spektakulär – an den Fjorden entlang, mit Blick auf schneebedeckte Gipfel, die aus dem Meer ragen.

colorful Scandinavian houses in sommarøy, a beautiful sight during a road trip from Tromsø
colorful Scandinavian houses in sommarøy, a beautiful sight during a road trip from Tromsø

Wanderung mit Aussicht über Sommarøy

An der Brücke zum Fuß des Brensholmen führt ein Wanderweg über den Hügel zu einem tollen Aussichtspunkt, mit einer gigantischen Aussicht auf Sommarøy, die umliegenden Inseln, Berge und das Meer. Unser Auto parkten wir direkt am Berg (Parkplatz: Ønfløya). Der Aufstieg war mit ca. 30 Minuten ausgewiesen, doch da der Weg stellenweise vereist war, brauchten wir etwas länger. Du solltest unbedingt robuste, rutschfeste Schuhe tragen, nicht nur im Winter, da es auch über Steine und Geröll geht. Schließlich wurden wir mit einem einmaligen Panoramablick über Sommarøy und die umliegenden Inseln belohnt.

sunset hike in Norway in winter, overlooking the island Sommarøy, close to Tromsø

Mein Tipp: Café Bryggejentene

Anschließend wollten wir uns in einem gemütlichen Café ein bisschen aufwärmen. Im Bryggejentene habe ich mir einen leckeren Chai Latte zu einem Stück Möhrentorte (mit viiiiel Frischkäsecréme) gegönnt. Sehr zu empfehlen. Das niedliche Café hat einen kleinen Shop, gemütliche Sofas und ist berühmt für seine Zimtbrötchen!

Tromsø, Norwegen im Winter – Meine Karte mit den schönsten Spots

Legende:

  • blau – Sehenswürdigkeiten in Tromsø
  • rot – schöne Spots & Aussichten für deinen Mini Road Trip ab Tromsø
  • grün – Punkte, an welchen wir die Nordlichter fotografiert haben

Tromsø ist der perfekte Mix aus einer skandinavischen Stadt und atemberaubender Natur – und zwar das ganze Jahr über! Ich hoffe in diesem Beitrag konnte ich dir einige der schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Tromsø verraten und meine Tipps helfen dir bei der Planung deiner eigenen Norwegenreise!

Sicher dir diesen Beitrag auf Pinterest!

the bets tips for Tromso, Norway with map
Tromso, Norway, the ultimate travel guide

post a comment