In meiner Hotelbewertung des Nômade Tulum erfährst du, was dieses Boho-Hotel so einzigartig macht und warum es mein liebstes Hotel in Tulum ist.

Die Lage
Das Nomade befindet sich in der Hotel Area Tulum’s direkt am Strand. Hier befinden sich die meisten der Hotels, Restaurants & Shops – besonders die “hippen”, welche meist deutlich teurer als diejenigen in Tulum City sind.
Da die Straße mit den Hotels mitten durch den Dschungel führt, hat man hier nirgendwo Telefonverbindung – doch die meisten Orte bieten ein freies Wifi an.

Die am Strand entlangführende Straße ist von Shops, Restaurants und Hotel gesäumt
Das Hotelkonzept
Sobald man den Eingangsbereich des Nômade Tulum betritt, fühlt es sich an wie das Betreten einer anderen Welt – einem Boho Paradies. Die Menschen hier sind super freundlich und alles ist in einem Gypsy-Stil designed mit vielen Naturmaterialien.
Die Häuser und Zelte befinden sich in einer grünen Dschungel Umgebung doch trotzdem ist man immer nur wenige Schritte vom Strand entfernt.

Im Rezeptions-Bereich kann bei einem Detox-Wasser entspannt werden

Ein erfrischendes Willkommens Getränk aus Ananas, Wassermelone und Chipotle Gewürz.

Die Kombination aus Dschungel und Strand ist wunderschön!
Am Strand gibt es gemütliche Sonnenliegen, Couches und Hängematten, welche als Pyramide designed sind, zum entspannen. Außerdem gibt es einen kleineren Pool mit Meerblick.




Seegras am Strand in Tulum
Der Strand ist sehr sauber und weiß, doch als wir im Februar da waren, befand sich eine Menge Seegras im Sand, welches von den Wellen angespült wurde. Zwar wurde es jeden Morgen entfernt, jedoch sammelt sich über den Tag wieder eine Menge an.
Es ist ein unvorhersehbares Naturphänomen, welches vom Wind und der Strömung abhängt. Niemand kann wirklich voraus sagen, ob es viel oder kein Seegras geben wird, während deines Trips zur Riviera Maya.
Mich selbst hat es nicht gestört, doch es gibt viele Leute, die es unangenehm finden.

Ein wunderschöner Strand – trotz des angespülten Seegrases.
Sich der Natur nah fühlen
Im Nômade Tulum, welches mich viel eher an ein Dorf mit gleichgesinnten Menschen, als an ein Hotel erinnert, fühlt man sich der Natur sehr nah und es spiegelt die Tulum Vibes perfekt wieder. Von den Angestellten wird das Beste getan, um so nachhaltig wie möglich zu agieren – z.B. durch den Verzicht auf Einmalartikeln aus Plastik und das Anbieten von zahlreichen Produkten auf Pflanzenbasis.
Wenn du den Bereich um das Hotel oder Tulum City (etwa 20-30 Minuten mit dem Fahrrad entfernt) erkunden möchtest, kannst du kostenfrei Räder ausleihen.
Am Abend werden im gesamten Hotel Kerzen angezündet, was den Ort eine noch magischere Atmosphäre versprühen lässt.
Es gibt Live Musik, mehrmals täglich kostenfreie Yoga Stunden und andere wechselnde Sessions.
Im Nômade Tulum geht es darum andere Leute zu treffen und sich selbst zu finden.


Das “Gratitude Tent” mit ständig wechselnden Veranstaltungen ist kostenlos für Hotelgäste.
Die Zimmer
Unser “Zimmer” ist vielmehr ein Zelt, welches “Deluxe Tent” genannt wird. Es hatte den Charme eines Entdecker-Zelts und ich fühlte mich wie Indiana Jones.


Der private Außenbereich
Es gibt einen kleinen Außenbereich zum sitzen, arbeiten und entspannen, welcher offen begehbar ist, jedoch trotzdem Sicht geschützt liegt. Von hier aus führt eine Schiebetür in das Zelt, welche selbstverständlich von Innen sowie Außen abschließbar ist.

In einem Deluxe Zelt schlafen
Das Zelt ist als ein Raum konzipiert – es gibt ein großes Bett, einen Kleiderschrank, Sitzsäcke, einen Tisch sowie einen Spiegel. Alles ist im gleichen Boho Stil, wie das gesamte Hotel gestaltet. Eine Klimaanlage gibt es selbstverständlich auch – sonst lässt es sich in den feucht-warmen Nächten schlecht schlafen.
In jedem Zimmer befindet sich eine Glasflasche mit Trinkwasser, welche jederzeit kostenfrei ersetzt wird, wenn man es möchte.
Neben den Zelten gibt es im Nômade Tulum auch Strand Bungalows zu buchen.



Das Badezimmer im Freien
Durch eine weitere Schiebetür gelangt man in das Badezimmer, welches sich komplett im Freien befindet. Lediglich die Dusche und die Toilette haben ein kleines Holzdach für den Fall, dass es einmal regnen sollte.
In wieder befüllbaren Flaschen stehen Badeartikel bereit: duftende Body Lotion, Duschgel, Shampoo und Spülung.
Frühstück & Restaurants
Das Frühstück gibt es im Hauptgebäude – hier befindet sich auch der Concierge Service, eine Bar und das Restaurant Macondo. Am Abend wird gesundes Essen von einem holistischen Menü angeboten und am Morgen befindet sich hier das Frühstücksbuffet, welches sehr vielfältig ist! Es gibt jede Menge gesunde & frische Wahlmöglichkeiten und zusätzlich können frisch zubereitete Gerichte wie Eier etc. bestellt werden.
Das einzige kleine Minus war für mich, dass für Getränke wie Cappuccino und andere Kaffeespezialitäten extra Preise erhoben wurde. Lediglich Tee, Saft und normaler Kaffee waren inklusive – aber das ist Meckern auf hohem Niveau.


Das La Popular Restaurant
Am Strand befindet sich das Restaurant La Popular, welches mein Favorit war! Es wird vor allen Dingen frischer Fisch, aber auch Tacos und verschiedene Fleisch & Veggie Varianten angeboten. Man sitzt direkt am Strand mit den Füßen im Sand und hört das Rauschen des Meeres – ein tolles Ambiente!


RÉSUMÉ meiner Hotelbewertung des Nômade Tulum
Wir haben unsere Zeit im Nômade Tulum dank des super freundlichen Personals und der positiven Stimmung dieses Ortes sehr genossen. Es gibt so viele fotogene und inspirierende Plätze zu entdecken, an denen tolle Fotos gemacht oder einfach nur entspannt werden kann.
Für die Tage in Tulum, an denen wir tagsüber den Besuch von Cenoten, etc auf den Plan stehen hatten, buchten wir uns ein anderes Hotel. Somit haben wir das Nômade komplett zum relaxen ausgekostet 🙂
Hier kannst du mehr über unsere Zeit in Yucatan lesen!

