Top

Nach unserem Besuch in Südafrika, ist Kapstadt direkt nach ganz oben auf unserer Liste der schönsten Städte gerutscht! Danke der besonderen Lage am Tafelberg und unmittelbar an der Atlantikküste, versprüht Kapstadt einen ganz besonderen Charme und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen und Aktivitäten. In diesem Post verrate ich dir die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt, inklusive Geheimtipps.

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt mit Geheimtipps

1. Der Tafelberg

Na klar – die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Kapstadt darf in den Top 10 auf keinen Fall fehlen. Der abgeflachte Gipfel, dem der Tafelberg seinen Namen verdankt, erreicht man entweder bequem mit der Seilbahn oder nach einer Wanderung. Es erwarten dich einmalige Ausblicke über Kapstadt und den Atlantik sowie eine einzigartige Vegetation. Auf der → offiziellen Website des Tafelberges kannst du täglich einsehen, ob sie Seilbahn geöffnet hat und deine Tickets online reservieren! Bei stürmischem Wetter, welches in Kapstadt keine Seltenheit ist, ist die Bahn aus Sicherheitsgründen nicht in Betrieb.

Kosten für die Seilbahn:

  • 8 – 13 Uhr: 395 Rand (21 Euro) Hin & zurück / 220 Rand (12 Euro) für eine Strecke
  • 13 Uhr – Ende: 340 Rand (18 Euro) Hin & zurück / 220 Rand (12 Euro) für eine Strecke

2. Cape Point Nature Reserve

Dieses beliebte Ausflugsziel ist eine wunderschöne, felsige Landzunge an der Atlantikküste der Kaphalbinsel Südafrikas. Allein die Fahrt zum Naturschutzgebiet ist unglaublich schön und führt an dem verträumten Fish Hoek, tollen Stränden und einer beeindruckenden Küstenlinie vorbei.

Im Park selbst erwarten dich neben idyllischen Wanderungen, leeren Stränden, atemberaubenden Ausblicken und wilden Tieren wie Seelöwen und Pavianen außerdem das Kap der Guten Hoffnung sowie der bekannte neue Cape Point Leuchtturm. Wer das Naturschutzgebiet gründlich erkunden will, sollte mindestens einen halben und besser einen ganzen Tag einplanen. Doch selbst bei gutem Wetter solltest du eine Jacke im Gepäck haben: Der ursprüngliche Name das Kaps der Guten Hoffnung war „Cape of Storms“ und bei einem Besuch wird dir sicher schnell klar, woher der Name kommt! Bevor der Suezkanal 1869 eröffnet wurde, mussten alle Schiffe, welche von Europa auf dem Weg nach Asien waren, um den afrikanischen Kontinent herum segeln. Aufgrund des windigen Wetter war das Kap bei Seefahrern ein gefürchtetes Gebiet. Viele Schiffe sind damals in der Gegend gekentert.

Eintrittsgebühr:

360 Rand (19,50 Euro) für Erwachsene

the best things to do in Cape Town, The view from cape point nature reserve

3. Boulders Beach

Der Boulders Beach lässt sich besonders gut an einem Tag mit dem Cape Point Nature Reserve verbinden. Denn die beliebte Sehenswürdigkeit liegt auf dem Weg von Kapstadt zum Naturschutzgebiet.
Benannt nach den runden Granitblöcken, welche sich an diesem weichen, weißen Sandstrand befinden, ist dieser Strand vor Wind und großen Wellen geschützt und somit ein idealer Ort zum Schwimmen. Seit sich 1982 eine Kolonie afrikanischer Pinguine hier niedergelassen hat, ist dieser Strand zu einem beliebten Touristenziel geworden, um diese niedlichen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.

Boulders Beach ist auch Teil des Tafelberg-Nationalparks, womit für einen Besuch ein Eintritt von 152 Rand (8 Euro) gezahlt werden muss. Das Ticket gilt jedoch für beide Teile des Strandes: Jener welcher nur auf einem Steg zugänglich ist, um hunderte der Pinguine zu beobachten und der eigentliche Boulders Beach, ein paar Meter weiter, welcher ideal zum Schwimmen ist, an welchem jedoch weniger Pinguine anzutreffen sind.

Geheimtipp: Für die Möglichkeit, Aufnahmen mit den Tieren zu machen, hast du am Middle Beach (welcher sich zwischen Boulders Beach & dem Beobachtungspunkt liegt) die besten Chancen. Der Zugang ist etwas versteckt, da du am linken Ende des Boulders Beach zwischen zwei großen Granitblöcken hindurch laufen musst. Am besten kommst du dafür zu Ebbe, denn bei Flut musst du durch hüfthohes Wasser waten, um den Middle Beach zu erreichen. Die genauen Zeiten für Ebbe und Flut, ändern sich im Laufe des Jahres, doch du kannst sie → hier ablesen.

Auch wenn die Pinguine am Boulders Beach an Menschen gewöhnt sind, solltest du immer im Hinterkopf behalten, dass es wilde Tiere sind, welche nicht berührt werden wollen und welchen du nur langsam und nicht zu nah entgegen laufen solltest, um sie nicht zu verschrecken. Sollte sich ein Pinguin bedroht fühlen, kann er durchaus auch mal zwicken.

the best things to do in Cape Town, hundreds of penguins at the Boulders Beach

4. Besuche weitere der tollen Strände in und um Kapstadt

Als Küstenstadt, gehören Strände zweifellos zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt!

Besonders schön sind der Camps Bay Beach, mit dem dramatischen Panoramas des Tafelberges im Hintergrund, sowie der Clifton 4th Beach, welcher als Bucht gut von Wind und hohen Wellen geschützt ist und sich damit ideal zum Baden eignet.

Camps Bay Beach

Clifton 4th Beach

5. Kirstenbosch National Botanical Garden

An den östlichen Hängen des Kapstädter Tafelbergs gelegen, beherbergt der Kirstenbosch Botanische Garten rund 7.000 Pflanzenarten sowie ein großes Gewächshaus, in dem Pflanzen aus verschiedenen Regionen ausgestellt sind. Wander den Skeleton Gorge hinauf, erkunden Sie die vielen Pfade und genieße den Panoramablick vom Baldachinpfad (Boomslang Aerial Walkway). Du solltest für den botanischen Garten einen gesamten Tag einplanenn.

Eintritt: 200 Rand (11 Euro)

6. Bo-Kaap

Bo-Kaap ist die wohl farbenfrohste Gegend in Kapstadt und gehört aufgrund der photogenen Motive zu einer beliebten Sehenswürdigkeit. Bereits beim Anflug auf Kapstadt sticht das Viertel ins Auge! Die Häuser, welche in den verschiedensten Farben gestrichen wurde, sind mit dem Tafelberg im Hintergrund ein tolles Fotomotiv.

In und um Bo-Kaap befinden sich aber auch viele tolle Sehenswürdigkeiten wie der Signal Hill (dazu später mehr) oder die Victoria & Alfred Waterfront.

7. Victoria & Alfred Waterfront & Helikopter Flug

Die Waterfront, die jährlich mehr als 23 Millionen Besucher anlockt, ist technisch gesehen immer noch ein Arbeitshafen, wird aber immer häufiger als Einkaufszentrum wahrgenommen. Die große V&A Waterfront ist in fünf Einkaufsbezirke unterteilt: Victoria Wharf, The Watershed, Alfred Mall und Pierhead, Clock Tower und Breakwater Point. Bei mehr als 450 Geschäften, Restaurants und Bars gibt es für jeden das richtige! Doch auch andere Aktivitäten wie ein Riesenrad, ein Golfplatz oder das Aquarium werden angeboten.

Wenn du ein Fan von Märkten bist, statte unbedingt dem Oranjezicht Farmers Market in der Nähe der V&A Waterfront einen Besuch ab. Er hat jede Woche dreimal geöffnet:

  • Mittwochs 17 – 21 Uhr
  • Samstags 8.15 – 14 Uhr
  • Sonntags 9 – 14 Uhr

Besucht haben wir die Waterfront jedoch in erster Linie aus einem anderen Grund: Von hier aus starten die spektakulären Panorama Helikopterflüge über Kapstadt. Dabei kann zwischen verschiedenen Routen gewählt werden, welche kürzer oder länger sind und dabei auch teurer oder günstiger sind. Den Ausblick aus der Luft über die Stadt, den blauen Atlantik sowie die beeindruckenden Bergformationen werde ich nie vergessen! Wir haben unseren Flug mit NAC Helicopters gebucht und waren sehr zufrieden!

8. Robben Island

Rund 11 Kilometer von der Küste Kapstadts entfernt, liegt Robben Island. Die Insel was das Gefängnis, in welchen Nelson Mandela, der erste demokratisch gewählte Präsident Südafrikas, als Anti-Apartheids Aktivist inhaftiert war. Insgesamt 18 Jahre, seine insgesamt 27 Jahre in Haft, verbrachte Mandela of Robben Island. 1996 wurde das Gefängnis Geschoss und die Insel wurde zu einem Symbol der Demokratie und des Triumphes der Freiheit über die Repressionen, welche farbige Menschen in Südafrika bis 1994 erleiden mussten. Heute zählt Robben Island zum UNESCO Weltkulturerbe und das Robben Island Museum ist für Besucher geöffnet. Die Insel kann nur während einer Tour beobachten werden, welche → hier online gebucht werden kann. Ich empfehle dir dies bereits einige Tage vor deinem gewünschten Datum zu tun, da die Touren schnell ausgebucht sind.

Eintritt: 600 Rand (32 Euro) für Erwachsene

9. Der Lions Head – eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt

Der wohl bekannteste und markanteste Hügel in Kapstadt ist der Lions Head, welcher mit seiner Zuckerhut Form das Stadtbild prägt. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Lions Head eine tolle Wanderung, welche atemberaubende Ausblick bietet. Der Aufstieg beginnt als Spaziergang, doch verwandelt sich schnell in Klettern. Da man den Hügel spiralförmig erklimmt, können Ausblicke in alle Himmelsrichtungen  genossen werden: Auf den Tafelberg, Camps Bay, den Atlantik und die Innenstadt.

Für den Auf- und Abstieg der insgesamt 5km solltest du rund 2-3 Stunden einplanen. Den für mich schönsten Platz, um den Sonnenuntergang zu beobachten, findest du jedoch nicht am Gipfel, sondern auf dem Plateau kurz davor. Hier hast du genügend Platz den schönsten Spot für sich zu finden, während es am Gipfel schnell voll wird und du sparst dir das letzte und steilste Stück der Wanderung.

10. Weitere Wanderungen zum Sonnenuntergang:

Die vielen Hügel und Berge des Tafelberggebirges bieten nicht nur eine tolle Kulisse sondern auch zahlreiche Wandermöglichkeiten in Kapstadt, welche zweifelsohne zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt gehören. Besonders am späten Nachmittag und zum Sonnenuntergang bieten diese atemberaubende Ausblicke über die Stadt.

Dies sind neben dem Lions Head meine Favoriten, welche du bei deinem Besuch in Kapstadt nicht verpassen solltest:

  • Signal Hill View Point

Ganz in der Nähe des Lions Head befindet sich der Signal Hill View Point. Dieser ist zwar flacher als der benachbarte Hügel, doch er hat einen großen Vorteil: DU kannst den Aussichtspunkt dank einer Straße komplett mit dem Auto bzw. Uber erreichen! Er ist demnach perfekte Wahl für ein entspanntes Picknick zum Sonnenuntergang und bietet außerdem noch einen tollen Blick auf den Lions Head. 

  • „The Rock“

Weniger bekannt, doch ebenfalls wunderschön zum Sonnenuntergang ist „The Rock“ (unter diesem Namen ist der Spot auch bei Google Maps zu finden). Er ist besonders bei Locals beliebte und bietet einen ähnlichen Ausblick wie der Lions Head.

Für den Rückweg solltest du beachten, dass es nach dem Sonnenuntergang schnell dunkel wird und es keine Wegbeleuchtung gibt. Eine Stirnlampe ist daher sehr hilfreich!

Der Blick vom Signal Hill auf der Lions Head.

Booking.com

Dies waren meine Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt, welche du auf keinen Fall verpassen solltest. Wenn du mehr Zeit hast, gibt es in der Umgebung jedoch noch so viel mehr zu erkunden, wie die Cape Winelands mit der für Wein berühmten Stadt Stellenbosch, Walbeobachtungen in Hermanus, die weltberühmte Garden Route oder eine Safari!

Karte mit den schönsten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt

Pin this post to find it back later

post a comment