Wo liegt Abu Simbel?
Die Tempel befinden sich weit im Süden von Ägypten – nur wenige Kilometer von der Grenze zum Sudan entfernt. Das nächst gelegene Dorf (Neu-Abu Simbel) ist klein und wurde nur aufgrund der Nähe zu den Tempeln wiedererrichtet. Daher genügt es, einen Tagesausflug nach Abu Simbel zu planen.
Wie gelangt man nach Abu Simbel?
Mit dem Auto
Da wir keine Gruppentour für einen Tagesausflug nach Abu Simbel buchen wollten, bezahlten wir in Assuan einen Taxifahrer, damit er uns fährt. Unser Fahrer holte uns zur ausgemachten Zeit am Hotel ab, fuhr uns rund 3 Stunden nach Abu Simbel, wartete auf dem Parkplatz auf uns und fuhr uns anschließend zurück zum Hotel.
Einen privaten Fahrer in Aswan zu mieten ist eine sehr geläufige Variante. Jedoch sollte der Preis unbedingt vor dem Trip verhandelt werden. Wir haben zu zweit 2000 EGP (Ägyptische Pfund) für die Hin- und Rückfahrt gezahlt, was rund 115,- EUR entspricht. Dies empfanden wir für einen fairen Deal, denn rein aus Interesse haben wir in unserem Hotel nach dem Preis für die gleich Fahrt gefragt: Dort wäre er dreimal so hoch gewesen.
Mit dem Flugzeug
Für den Fall, dass du keinen Aufenthalt in Assuan geplant hast, kannst du Abu Simbel auch mit dem Flugzeug erreichen. Ein- bis zweimal pro Tag landen Flieger aus Kairo, Luxor und sogar Assuan an dem kleinen Flughafen von Abu Simbel.
Die Lage
Die zwei Tempel in Abu Simbel
Wie viel beträgt der Eintritt für Abu Simbel?
Der Eintrittspreis für einen Erwachsenen beträgt 200 EGP und muss Bar gezahlt werden. Als Student (mit gültigen Studentenausweis) zahlst du jedoch nur 50% des Preises. Dies gilt übrigens für alle Eintrittsgelder in Ägypten. So haben wir eine Menge Geld gespart!
Außerdem muss ein Ticket für einen Local Guide gekauft werden, welches 15 EGP kostet und zwar unabhängig davon, ob du einen Guide brauchst oder nicht.
Wer im Inneren des Tempels Fotos mit der Kamera aufnehmen möchte, muss einen separaten Fotopass für 300 EGP erwerben. Das Schießen von Fotos außerhalb der Tempel ist kostenfrei.
Wann ist die beste Zeit für einen Tagesausflug nach Abu Simbel?
Die Öffnungszeiten des Tempels sind 6-17 Uhr von Oktober bis April sowie 6-18 Uhr von Mai bis September.
Wir begannen unsere Fahrt in Aswan um 5 Uhr und erreichten Abu Simbel gegen 8 Uhr. Dies ist leider auch die Zeit, zu der alle Touren eintreffen. Gut war jedoch, dass die Gruppen maximal 1-1,5 Stunden blieben und das gesamte Gelände danach leer war und wir die beiden Tempel fast komplett für uns allein hatten. Am Vormittag liegen die Tempel außerdem beide in der Sonne, was ideal für Fotos ist.
Bemerkung: Wir haben Abu Simbel nur wenige Tage bevor der Grenzschließung Ägyptens, auf Grund des Corona Virus, besucht. Daher haben wir auf unserer gesamten Ägypten-Reise deutlich weniger Touristen angetroffen als üblich.
Wir haben vor Ort erfahren, dass es sich normalerweise lohnt, das Areal am Nachmittag zu besuchen, wenn kaum noch Touristen eintreffen. Jedoch werden die Tempel zu dieser Tageszeit leider nicht direkt von der Sonne angestrahlt.
Buche deinen Abu Simbel Ausflug hier:
Über Abu Simbel
Die beiden Tempel wurden von Ramses II. vor rund 3300 Jahren in Auftrag gegeben. Der größere ist ihm selbst, sowie den Hauptgöttern des Ägyptischen Imperiums gewidmet. Für seine Frau Nefertari ließ er den kleineren Tempel errichten. Insgesamt hatte der Pharao acht Ehefrauen, doch Nefertari war seine liebste.
Nach der Zeit des Ägyptischen Imperiums und da die Tempel so weit im Süden liegen, gerieten sie in Vergessenheit und wurden im Laufe der Zeit von Sand bedeckt. Im Jahr 1813 entdeckte sie der Schweizer Forscher Johann Ludwig Burkhardt wieder, worauf hin sie wenige Jahre später ausgegraben und erforscht wurden. So sind sie bereits im 19. Jahrhundert zu einer berühmten Attraktion für Touristen geworden und haben UNESCO Weltkulturerbe Titel erhalten.
Als der berühmte Assuan Hochdamm fertiggestellt wurde, drohte das angestaute Wasser des Nils die Tempel zu fluten. Aus diesem Grund wurden sie zwischen 1963 und 1968 von einem internationalen Team in Einzelstücke zerlegt und 60m über ihre originale Position versetzt. Wenn man heute die kolossalen Tempel besucht, kann man sich dies kaum vorstellen.
Die vier sitzenden Statuen vor dem großen Tempel sind jeweils 20 m hoch und zeigen alle Ramses II. Eine von ihnen ist zerstört, jedoch geschah dies bereits während eines Erdbebens in der Antike.
Das Innere der Tempel gleicht keinem Ort, welchen ich bereits gesehen habe. Mehrere Räume sind komplett mit sehr gut erhaltenen Hieroglyphen bedeckt. Diese antiken Zeichnungen das erste mal mit eigenen Augen zu sehen, ist ein unvergesslicher Gänsehaut-Moment!
Die sitzenden Statuen stellen Ramses II. dar
Im Inneren des Tempels von Ramses II.
Der kleinere Tempel für Königin Nefertari
Im Inneren des Tempels der Königin
Noch ein paar Tipps für einen Tagesausflug nach Abu Simbel:
- Die Aufseher waren sehr freundlich (zumindest in unserem Fall), daher durften wir auch ohne einen Fotopass ein paar Aufnahmen im Inneren der Temple fotografieren. Der Guard des Ramses-Tempels war sogar so sehr von Fotografie begeistert, dass er uns weitere lustige Perspektiven zeigte. Wir haben ihm als Dankeschön ein kleines Trinkgeld gegeben 🙂
- Auf dem Gelände gibt es kein schattiges Plätzchen und besonders im Sommer wird es in der Sonne extrem heiß. Jedoch befinden sich die Shops mit Getränken allesamt vor dem Ticketschalter. Daher sollte genug Wasser eingepackt werden!
- Toiletten gibt es direkt auf dem Gelände, allerdings sind die WC’s am Ticketschalter um einiges sauberer!
- Auf dem Weg zum Ausgang werden dir Pfade auffallen, die zum Rande des Felsen führen, in welchen die Tempel geschlagen wurden. Von hier oben aus eröffnet sich ein schöner Blick auf den großen Tempel hinab. Wir selbst sind auf Grund der Hitze nicht hoch gelaufen, haben jedoch einige tolle Bilder von anderen Reisenden gesehen. Wichtig ist, dass ausschließlich der Pfad genommen werden darf, welcher sich kurz vor dem Ausgang befindet. Diejenigen, welche vorher zu sehen sind, dürfen nicht betreten werden und sind sehr steil.
Der freundliche Aufseher des Tempels ließ und selbst ohne Fotopass im Inneren des Tempels fotografieren.
Da die Tempel noch heute so gut erhalten sind, wirst du dich während des Besuchs wie auf einer Zeitreise fühlen! Daher sollte ein Tagesausflug nach Abu Simbel unbedingt auf deiner Reiseliste stehen.