Top

Planst du eine Reise nach Hawaii? Dann darf die kleine aber unglaublich sehenswerte Insel Kauai auf keinen Fall auf deiner Liste fehlen! In diesem Beitrag findest du meine Reisetipps für Kauai mit wichtigen Informationen, welche dir bei der Planung deiner eigenen Reise helfen werden.

Wild, wilder, Kauai! Da Kauai die älteste Insel des Archipels ist, wurde sie bereits seit 6 Millionen Jahren von Wind & Wetter geformt. Tiefe Canyons ziehen sich durch die Landmasse, bizarre Felsformationen bilden die Küstenlinie und es gibt zahlreiche versteckte Strände. Gerade einmal 20% der Insel sind mit Straßen verbunden – der Rest ist noch heute Wildnis und kann lediglich von einem Helikopter oder Boot aus bewundert werden.

Meine Kauai Reisetipps – Unser Reiseplan:

  • Tag 1 – Der Westen: Waimea Canyon, Kalepa Ridge Trail, Sonnenuntergang an der Westküste
  • Tag 2 – Von Osten nach Norden: Larsen’s Beach, Kilauea Point, Hanalei Valley Lookout, Hanalei Beach, Wailua Falls
  • Tag 3 – Heli Tour & Ha’ena State Park: Helicopter Flug, Ha’ena State Park, Kalalau Trail
  • Tag 4 – Boat Cruise: Zodiac Tour um die Insel, Schnorcheln mit Schildkröten, Delfin- und Walbeobachtung

Das Programm dieser vier Tage mit Kauai Reisetipps kann auch auf fünf oder sechs Tage aufgeteilt werden. (Auch in Kombination mit weiteren Wanderungen und Stränden, welche wir auf Grund von Zeitmangel leider ausfallen lassen mussten).

Am Ende dieses Beitrags findest du eine Karte mit allen in diesem Beitrag erwähnten Kauai TIpps.

Ankunft auf Kauai & Hoteltipp:

Wir landen zu einem für Kauai typischen Regenschauer! Während einer Reise nach Kauai, wird man auf Regen nicht verzichten können, da die Insel einer der regenreichsten Orte in den USA ist. Doch meist handelt es sich um kurze Regenschauer, auf welche Sonnenschein folgt.

Für einen Besuch auf Kauai ist ein Mietwagen ein Muss! Dieser kann idealer Weise direkt am Flughafen abgeholt werden und ist unerlässlich, um die Insel zu erkunden.

Der Lihue Flughafen von Kauai befindet sich im Osten der Insel – nur 10 Minuten von unserem Hotel entfernt: Dem  Hilton Garden Inn.

Es befindet sich direkt am Lydgate Beach Park. Einem öffentlichen Strand, welcher auch unter Einheimischen sehr beliebt ist (besonders am Wochenende). Die Wellen am Strand sind sehr kräftig, jedoch gibt es eine kleine Bucht, welche von Felsen umgeben und damit gut geschützt ist. Daher ist sie ein beliebter Spot zum Schnorcheln oder für Familien mit Kindern.

kauai travel guide

Kauai Reisetipps: Tag 1 – Der Westen

Waimea Canyon

An unserem ersten kompletten Tag auf Kauai geht es in den Westen zum Waimea Canyon. Dafür fahren wir die Küste entlang bis wir die Ortschaft Waimea erreichen. Ab hier führt eine Straße die Berge hinauf und bereits nach kurzer Zeit können wir die ersten tollen Ausblicke in den Canyon sehen. Der bekannteste ist der Waimea Canyon Outlook, welcher Zugang auf eine Plattform über dem Canyon und eine einmalige Aussicht bietet. Jedoch sollte man auch darauf vorbereitet sein, dass hier alle Tour-Busse halten. Weiter die Straße hinauf, solltest du die Augen offen halten, denn es gibt zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf das Tal und den Waipoo Wasserfall.

Für den Besuch des Waimea Canyons und den dahinter liegenden Koke’e State Park wird eine Gebühr von 10 USD pro Auto plus 5 USD pro Person berechnet. Du findest an jedem Parkplatz und Aussichtspunkt einen Automaten, an welchem du ein Ticket kaufen und in dein Auto legen musst. Dies wird regelmäßig von Rangern kontrolliert. Der Eintritt ist leider nur für den jeweiligen Tag gültig, womit du bei einem mehrfachen Besuch (zum Beispiel, wenn du mehrere Wanderungen unternehmen willst) auch mehrfach zahlen musst.

kauai travel guide

Kalepa Ridge Trail

Diese Wanderung ist eine der schönsten, welche wir je unternommen haben, denn sie bietet eine unglaubliche Sicht auf die zerklüftete und grüne bewachsene Na Pali Küstenlinie mit dem dahinter liegenden blauen Ozean.

Der Kalepa Ridge Trail beginnt im Koke’e State Park, welcher nach dem Waimea Canyon folgt. Parke dein Auto am Kalalau View Point und läufst um das Geländer am Aussichtspunkt. Hier gehst du zunächst einige Meter durch das Dickicht, bist du an einen großen Zaun gerätst, durch welchen ein Tor führt. Dahinter ist der Pfad der Wanderung nicht mehr zu verfehlen.

Für die Wanderung brauchst du unbedingt gutes Schuhwerk, da der Weg sehr schlammig sein kann und an vielen Stellen direkt an der Klippe entlang führt.
Obwohl es sich um eine relativ kurze Strecke handelt, haben wir etwa 30 bis 45 Minuten bis zum Ende gebraucht, da wir immer wieder anhalten wollten, um den Ausblick zu genießen und Fotos zu schießen. Entlang des Weges findest du einmalige Aussichtspunkte in das Tal, mit Blick auf Wasserfälle und den Ozean.

Leider ist es in dieser Höhe oft sehr wolkig, weswegen wir bei unserem ersten Besuch 2019 nichts als eine dichte Wolkendecke gesehen haben. Beim letzten mal hatten wir jedoch mehr Glück und konnten die meiste Zeit einen uneingeschränkten Blick auf die Landschaft genießen. Bei der Planung deiner Wanderung solltest du daher unbedingt den Wetterbericht im Auge behalten – Pech kann man jedoch trotzdem immer haben, da das Wetter sich schnell ändern kann.

Neben dem Kalepa Ridge Trail, lohnen sich folgende spektakuläre Wanderungen im Koke’e State Park:

  • Honopu Ridge Trail
  • Nu’alolo Ridge Trail
  • Awa’awapuhi Trail

Sonnenuntergang am Polihale Beach

Nach unserer Wanderung ging es zurück in das Örtchen Waimea, um von dort aus weiter nach Westen zu fahren und den Sonnenuntergang zu bewundern. Hier habe ich noch einen Geheimtipp in Waimea für dich: Bei Island Tacos findest du super leckere Tacos, Burritos und Co. Uns hat es sogar so gut geschmeckt, dass wir ingesamt dreimal hier waren! Direkt gegenüber befindet sich außerdem ein Shrimp Imbiss, welcher ebenfalls sehr beliebt ist. Ein Halt lohnt sich daher unbedingt, bevor du das Waimea Village verlässt!

An der Westküste befindet sich ein endloser Sandstrand, welcher bis zum Beginn der Na Pali Küstenlinie führt: Der Polihale Beach State Park. Die Atmosphäre ist magisch und auf Grund der enormen Größe ist man hier so gut wie allein. Die Straße zum Strand hat es jedoch in sich und im besten Fall buchst du dir für die Strecke einen Wagen mit Vierradantrieb. Ganze fünf Kilometer fährst du über eine Schotterstraße mit teilweise tiefen Pfützen und größeren Steinen, bis du am Strand angelangst. Doch es lohnt sich: Der Ausblick auf den Sonnenuntergang sowie den Anfang der Na Pali Küstenlinie ist einmalig!

kauai travel guide sunset
kauai travel guide

Kauai Reisetipps: Tag 2 – Von Osten nach Norden

Larsen’s Beach

Im Nord-Osten Kauai’s gibt es eine Menge kleiner süßer Strände. Unser erster Halt für diesen Tag ist der Larsen’s Strand. Dafür fahren wir zunächst eine Schotterstraße entlang. Am Ende angelangt, führt ein Pfad, durch dichtes Schilf, hinunter zum Strand. Dies ist zwar anstrengend, jedoch ist der Weg nur wenige Minuten kurz. Unten finden wir uns an einem ruhigen Strand wieder, an dem wir beinahe die Einzigen sind und der sich hervorragend zum Sonnenbaden eignet.

Ein weiterer Reisetipp für Kauai ist der Tunnels Beach im Norden – es ist einer der schönsten Strände auf Kauai mit Blick auf die Küstenlinie. Besonders zum späten Nachmittag hast du hier tolles Licht für Fotos!

Kilauea

Im Norden befindet sich das bekannte Kilauea Point National Wildlife Refuge mit dem Kilauea Leuchtturm. In diesem geschützten Gebiet leben zahlreiche, teilweise bedrohte Vogelarten welche in hier geschützt werden und ungestört nisten können. Eine bekannte Art, welche nur auf Hawaii zu finden ist, ist die NeNe (Hawaiianische Gans), jedoch werden auch Spinnerdelfine und Buckelwale in diesem großflächigen Areal geschützt.
Der Eintritt beträgt 10,- USD und kommt gänzlich dem Naturschutzreservat zu Gute (der Eintritt für Kinder unter 15 Jahren ist umsonst.) Du kannst dein Ticket → hier bereits im Voraus buchen.

kilauea light house kauai

 Hanalei Valley Lookout

Weiter geht es die Kuhio Straße entlang in Richtung Norden. Dabei fährst du an einem Aussichtspunkt in der Nähe von Princeville vorbei,  welcher sich für einen Halt lohnt. Die Aussicht vom Hanalei Valley Lookout auf die grünen Hügel und Felder erinnert mich sehr an Bali.

Mittagspause

Nur wenige Minuten dahinter folgt eine sehr schöne Bucht – der Hanalei Strand, welcher ein toller Ort zum relaxen ist. Hier haben wir zum Lunch Halt gemacht. Im Ching Young Village Shopping Center gibt es leckere Snacks wie Pizza oder frische Poke Bowls.

Ha’ena Beach Park

Der letzte Stopp auf der Straße gen Norden ist der Ha’ena Beach Park. Wer jedoch die Gegend dahinter – den Ha’ena State Park – besuchen will braucht seit Mitte 2019 eine Genehmigung. Doch darüber berichte ich im nächsten Kapitel.
Der Ha’ena Beach Park eignet sich hervorragend, um den Sonnenuntergang zu bewundern und dabei in den Wellen zu schwimmen. Er ist von Dschungel umgeben und am Straßenrand werden frische Kokosnüsse verkauft.

Wailua Falls

In Osten der Inseln befindet sich ein mächtiger und beeindruckender Doppelwasserfall, den du nicht verpassen solltest: Die Wailua Falls. Leider kann dieser nur ab einem Aussichtspunkt an der Straße gesehen werden, da die Wanderung hinab zum Wasserfall geschlossen ist. Für ein Foto und die Aussicht, lohnt sich der Stopp jedoch allemal!

wailua falls kauai

Kauai Reisetipps: Tag 3 – Helikopter Tour & Ha’ena State Park

Helikopter Flug

Ein Besuch Kauai’s wär nicht vollständig, ohne die Garten-Insel aus der Luft zu sehen. Denn lediglich 20% der Insel sind mit einer Straße verbunden. Der Rest von Kauai ist nach wie vor echte Wildnis und kann nur aus der Luft gesehen werden. Unser Pilot flog mit uns in Canyons, zeigte uns versteckte Wasserfälle und natürlich haben wir auch die beeindruckende Na Pali Küstenlinie bestaunt. Es war einfach unvergesslich und ist ein echtes Must Do! Verglichen mit einem Helikopterflug ist ein Rundflug mit einem kleinen Flugzeug die günstigere Option – jedoch können diese nicht so nah an Klippen und Wasserfälle fliegen, wie die Helikopter.

kauai travel guide
kauai helicopter view beach
Powered by GetYourGuide

Ha’ena State Park

Nach diesem einmaligen Erlebnis ging es für uns wieder in den Norden zum Ha’ena State Park. Der Zugang für Autos ist seit der Wiedereröffnung im Juni 2019 streng limitiert, denn nach einem verheerenden Schlammrutsch sollte das Areal besser geschützt werden.
Der Parkplatz ist auf 100 Stehplätze reduziert, weswegen ein Ticket bereits Monate im Voraus reserviert werden muss. Dies kannst du → hier tun! Doch keine Sorge: Wenn du genau wie wir zu spät dran bist, ein Ticket zu bestellen, dann kannst du immer noch den North Shore Shuttle nutzen. Dieser hat ebenfalls limitierte Plätze, jedoch eine viel höhere Verfügbarkeit für ein Ticket. Die Haltestellen zum Zusteigen, sowie Tickets findest du → hier – vergiss jedoch nicht, dass der letzte Bus für den Rückweg 17:40 Uhr vom Ha’ena State Park aus startet.

Kalalau Trail

Vom Ke’e Strand, welcher ein toller Ort zum Schnorcheln ist, führt die Wanderung in den Dschungel hinein. Die ersten 40 Minuten geht es steil bergauf, und bereits nach wenigen Minuten können die ersten tollen Aussichten auf die Küstenlinie genossen werden. Der Trail ist ein wahres Abenteuer und an einigen Stellen müssen wir durch Bäche stapfen, während andere direkt an der Klippe entlangführen. Nach der Hälfte erreichen wir den höchsten Punkt der Wanderung von wo aus es wieder hinab geht, bis zum Hanakapi’ai Strand. Es ist ein bildschöner Strand, wie aus dem Bilderbuch, welcher von grünen Klippen umgeben ist.
Dies ist der letzte Punkt auf dem Kalalau Trail, bis zu welchem ohne Genehmigung gewandert werden darf. Für die gesamte Wanderung benötigt man mehr als zwei Tage und es wird unter freiem Himmel geschlafen. Um auch hier die Natur zu schützen, sind die täglichen Besucher noch strenger limitiert und es ist eine vorzeitige Registrierung notwendig. Doch die meisten Touristen entscheiden sich für die kürzere Version, welche am Hanakapi’ai Beach endet.

Am Strand selbst kann eine Wanderung zum Hanakapi’ai Wasserfall unternommen werden, um dort im kühlen Nass zu Baden. Leider haben wir diesen Trail bei unserem letzten Besuch aus Mangel an Zeit ausfallen lassen, werden dies jedoch das nächste mal nachholen. Hin- und Zurück zum Strand solltest du rund 3 – 4 Stunden einplanen.

Für den Kalalau Trail gilt: Je früher du da bist, desto besser. Nicht nur da es eine beliebte Wanderung ist, sondern auch, da die letzte Rückfahrt mit dem North Shore Shuttle um 17:40 Uhr abfährt. Pack dir neben Wanderschuhe, Badesachen und einem Handtuch unbedingt genug Wasser und Snacks ein, da du auf dem Weg und am Strand nirgendwo etwas kaufen kannst.

kauai travel guide
kauai beach girl

Kauai Reisetipps: Tag 4 – Na Pali Bootstour

Die Na Pali Küste vom Helikopter aus zu sehen war ein absolutes Highlight, doch auch vom Wasser aus kann die beeindruckende Küstenlinie bestaunt werden.

Zahlreiche Unternehmen bieten eine Bootsfahrt um die Insel an, bei der ein Schnorchel Stop gemacht wird. → Hier findest du die besten Touren!

Dabei können Delfine aus nächster Nähe gesehen werden und es geht an einen Schnorchelpunkt, welcher für die häufige Sichtung von Schildkröten bekannt ist. Und tatsächlich hatten wir das Glück mit zwei Grünen Meeresschildkröten schwimmen zu können. Obwohl es ein wunderschöner Spot ist, waren wir das einzige Boot hier, womit wir das Schnorcheln noch mehr genießen konnten.

Die Fahrt, entlang der Na Pali Küste, ist jedoch das eigentliche Highlight: Wir fahren zu versteckten Höhlen, Wasserfällen, entlang einsamer Strände und sind dabei immer wieder sprachlos. Wenn du wie wir im Winter nach Kauai kommst, wirst du mit großer Sicherheit sogar Buckelwale sehen. Die Tiere kommen ab Dezember bis April in die warmen Gewässer, um sich zu paaren und ihre Jungen zu gebären.

Wir selbst haben die Tour am frühen Morgen gebucht, während welcher der Sonnenaufgang bestaunt werden kann. Sie hat jedoch einen Nachteil: Die Na Pali Küstenlinie ist während dieser Zeit im Schatten, was sich für Fotos nicht besonders gut eignet. Am Nachmittag findet eine zweite Tour statt und das Abendlicht ist perfekt für Bilder.

Powered by GetYourGuide

Wieviele Tage sind ideal für Kauai?

Obwohl die Insel, verglichen mit ihren anderen Hawaiianischen Geschwistern, verhältnismäßig klein ist, hat sie trotzdem jede Menge zu bieten. Aufgrund dieser Tatsache und dem eher unvorhersehbaren Wetter, würde ich für Kauai fünf bis sieben Tage einplanen, um alles sehen und in Ruhe genießen zu können. Außerdem ist es ratsam einen Tag offen zu halten, um eventuelle Pläne auf Grund des Wetters verschieben zu können.

Wir haben uns nach unserem Besuch auf Kauai noch ein bisschen mehr in Hawaii verliebt und können es jetzt schon kaum erwarten, bald wieder zurück zu kommen und mehr der Garteninsel zu erkunden. 🙂

Meine Karte mit den besten Reisetipps für Kauai, Hawaii:

Speicher dir diesen Beitrag auf Pinterest, um ihn wieder zu finden!

Kauai Travel Guide
kauai travel guide
kauai travel guide

post a comment